Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

793 Ergebnisse für alg antrag

Filter Sozialrecht
Arbeitsvertrag mit TBZ
vom 1.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte für den heutigen tag eine Einladung in obengennannte Firma bzw zu den Maßnahmeträger mit der Aufforderung dort um 8.00Uhr vorstellig zu werden.In diesen Schreiben handelte es sich darum ,ich Zittiere: Tätigkeit: Hilfsarbeiter/in ohne nähere Tätigkeitsangabe Titel des Stellenangebotes: AGH Entgelt f.Langzeitarbeitslose ALG II Empfänger Ausübungsort Eisenach,Thüringen (sowie diverse Standorte) Arbeitszeit: 35,0Std/ Woche,Teilzeit-flexibel Eintrittstermin: 01.07.2008 Befristet bis 31.03.2009 Arbeitgeberkontakt.: XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX Geforderte Anlagen: Bitte Bringen Sie folgende Unterlagen zum Termin mit: Lebenslauf,Zeugnisskopien,Lohnsteuerkarte 2008,Rentenversicherungsausweis und eine mitgliedsbescheinigung der Krankenkasse. ... Darf man so willkürlich über ALG II Empfänger verfügen ja Sie gar Nötigen.
Arbeitslosengeld ab 58 Jahren
vom 3.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin hinsichtlich der Regelung des Bezugs von 24 Monaten Arbeitslosengeld ziemlich verunsichert, da es unterschiedliche Interpretationen über die Vorraussetzungen für diesen Bezug gibt. Zu meiner Situation: Versicherungspflichtig beschäftigt von 01.09.1967 bis 31.10.2007. Danach begann die Arbeitslosigkeit, also ab 01.November 2007.
Arbeitslosengeld (§ 145 SGB III - Nahtlosigkeitsregelung) - Aussteuerung Krankengeld
vom 2.12.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit dem 15.07.2015 arbeitsunfähig, so dass mein Krankengeldanspruch am 11.01.2017 ausgeschöpft ist. Mein bestehendes Arbeitsverhältnis mit meinem Arbeitgeber hat weiterhin Bestand und wird auch weiterhin fortbestehen, so dass ich nach meiner vollständigen Herstellung meiner Arbeitsfähigkeit in mein Arbeitsverhältnis zurückkehren werde. Seit dem 01.12.2016 nehme ich bereits an der stufenweisen Wiedereingliederung nach dem Hamburger Modell teil.
Fragen zur Aussteuerung, Nahtlosigkeit und Resturlaub
vom 13.1.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 61Jahre und von arbeite als Werkzeugmacher. Ich hatte im April 2023 eine Kniegelenkersatz Operation am linken Bein, war krankgeschrieben bis zum Ende der Wiedereingliederung am 15.02.2024. Dann habe ich wieder gearbeitet bis zum 10.04. 2024.
Erbausschlagung vor Beantragung von Leistungen nach SGB II oder XII
vom 14.4.2010 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine einzige Tochter (voll berufstätig und keine ALG II-Bezieherin) hingegen hat die Erbschaft angenommen und befindet sich nun mit meiner Schwester in einer Erbengemeinschaft. ... Muss ich hierzu überhaupt Angaben im Antrag auf Leistungen nach dem SGB II und XII machen, da ich ja weder etwas geerbt noch verschenkt habe, sondern lediglich vom im Gesetz festgeschriebenen höchtstpersönlichem Recht der Ausschlagung Gebrauch gemacht habe?
Hartz IV, Geschäftskonto GbR
vom 3.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Geschäftpartner (GbR, 2 Gesellschafter) hat Anfang August diesen Jahres Hartz 4 beantragt. Nun möchte die Arge sämtliche Kontoauszüge unserer Geschäftkonten der letzten 3 Monate einsehen. Da ich als Gesellschafter KEIN Hartz 4 beziehe, stellt sich mir die Frage ob bzw. in welchem Umfang die Arge die Kontoauszüge überhaupt einsehen darf.
SGB III § 125
vom 11.11.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
April 2010 wurde Antrag für Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit gestellt. ... ALG 1 wurde ab Ende August 2010 ( nach Aussteuerung ) nach § 117 SGB III bewilligt. ... Freundlicherweise der Hinweis das gem. § 117 SGB III keine Kranken – und Pflegeversicherung seit dem 08.11.2010 besteht und natürlich dem Hinweis damit man wieder ALG 1 gem § 117 bekommt bitte bei der AA vorsprechen.
Jobcenter verlangt Vorlage von Kontoauszügen von vor 1 Jahr
vom 22.5.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Folgender Sachverhalt liegt zugrunde: Ich erhalte aktuell aufstockende ALG II-Leistungen als Selbständiger für mich und meine BG (Frau und 3 minderjährige Kinder). ... Die Vorlage der Auszüge kann jedoch nicht verlangt werden, wenn die Aufforderung ohne konkreten Antrag oder Anlass erfolgt.
BU- Rente abgelehnt (vor 1961 geboren)
vom 18.3.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
. / 2013 ALG II- Empfänger (vorübergehend kurzzeitig auch vorher) medizinischer "Steckbrief": - Glaukom bds. - 2001 Entfernung gutartiger Gehirntumor - dadurch Verlust des Geruchssinnes - 2007 Rückfall - erneutes Entfernen von 2 Gehirntumoren - durch Tumore verursachtes Absterben von Sehnervenzellen li. ... Laut richterlichem Beschluss wurde dennoch dem Antrag der RV stattgegeben, dass ich lt. § 240 SGB VI nicht berufsunfähig sei. (*) Anmerkung: Hausmeister ist in Deutschland kein anerkannter Beruf!