Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

53 Ergebnisse für sozialamt geld zurück

Filter Sozialrecht
Sozialrecht, Rückforderung Schenkung
vom 7.9.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter im November 2020.Das Sozialamt fordert jetzt von mir 21000 Euro für den Platz im Pflegeheim zurück und will dafür die Schenkung rückgängig machen. Meine Frage ist :Kann das Amt nur den Betrag den ich von meiner Mutter bekommen hatte zurück fordern ( 75 000 Euro) oder auch die 75 000 Euro die mein Vater mir zugedacht hat.
Pflegeheimaufenthalt und Geld für Hausausbau
vom 8.10.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-E nehme und das Haus erweitere, ( die Baukosten werden sich voraussichtlich auf 150.000€ belaufen) und sie dann auf Grund eines sich verschlechternden Gesundheitszustandes in ein Pflegeheim müßte, würde das Sozialamt diesen Betrag von mir zurückfordern können, bzw. verlangen, dass ich den Restbetrag der Heimkosten abzüglich der Rente meiner Mutter (ca. 1.100.-€) aufzubringen hätte?
Pflegeheim-Schenkung?
vom 10.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Fragestellung: a)Inwieweit ist die Bank meiner Großmutter verpflichtet, dem Sozialamt Auskunft über finanzielle Transaktionen zu geben bzw. welche Auskünfte der Bank stehen dem Sozialamt zu? ... b) Kann das Sozialamt von mir die Rückzahlung der geschenkten 2000 Euro oder gar die Rückzahlung des auf mich umgeschriebenen Sparbuches verlangen?
Restvermögen wegen Senjorenheim
vom 16.11.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nehmen wie einmal an,mein Vater hat 10000€ Guthaben, und er geht in den nächsten 4Wochen ins Senjorenheim.Monatlich hat er noch eine Rente von 1400€.Meine Frage,wenn er jetzt von seine 10000€ 6000€ für sich ausgibt,und den rest an seine Kinder und Enkelkinder zu Weihnachten verschenkt,ist das dann vom Sozialamt anzuerkennen oder nicht? Und weiviel kan er pro Kind und Enkelkind verschenken Ohne ds es zurück gevordert wid.So wie es aussiht müste er 500€ im Monat auf das Senjorenheim zuzahlen,aber in seinem vall ja das Sozialamt,oder die Kinder. u.s.w Oder kann er ales für sich ausgeben natürlich alles mit Belegen.
Heimunterbringung - Anfechtung der Schenkung; Berufung auf Notbedarf
vom 22.5.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Antragstellung wurde offengelegt, dass ich bis 10 Jahre rückwirkend Geld-Schenkungen erhalten habe; das Sozialamt setzt 33.500 Euro hiervon als „anfechtbar"/"überleitbar" an und verlangt, dass ich die Heimkosten zahle Sozialamt hat das Betreuungsgericht gebeten, einen Betreuer für meine Mutter zu bestellen (In-Sich-Geschäft) Betreuungsgericht hat nun meine Mutter angeschrieben mit Bitte um Stellungnahme zur Bestellung eines Betreuers; (die zuständige Amtsrichterin des Betreuungsgerichtes hat nach telefonischer Auskunft vor, hierzu einen Rechtsanwalt zu bestellen) -> Aktueller Stand des Verfahrens; Betreuungsgericht wartet hierzu auf meine Antwort. 2. ... Durch ein/e weitere/s Real-Kreditaufnahme / Hypothekendarlehen (zu Lasten des Hauses) hätte ich wegen der Zins- und Kredittilgung noch weniger Geld für den notwendigen Unterhalt meiner Familie („Notbedarf") Dieses würde dazu führen, dass wir das Haus doch verkaufen müssten, so dass nun eben nicht verlangt werden kann, dass dieser Kredit aufgenommen wird. 3. Beratungswunsch Ich benötige nun eine Einschätzung, ob diese Darstellung so richtig ist, dass wir in Konsequenz die Schenkung nicht zurückzuzahlen haben; bzw. wie belastbar dieses ist (insbesondere wie groß die Gefahr ist, dass letztendlich nun doch in das Eigenheim gepfändet werden kann), also einen Rat in der Sache, ob ich es hier auf einen Gerichtsprozess seitens eines bestellten Betreuern ankommen lassen soll oder ob ich die Unterhaltskosten besser leisten sollte (Risikobewertung) Ergänzung für den Fall, dass mir deutlich geraten wird, den Gerichtsprozess nicht zu führen und die laufenden Unterhaltskosten zu tragen: Ein Großteil der Schenkung, um die es geht, wurde November 2003 getätigt; wie verhalte ich mich diesbezüglich, da diese Schenkung ab November 2013 über 10 Jahre zurück liegt; anders gefragt: Ist es relevant, dass der Anfechtungsanspruch bereits vor Ablauf der 10 Jahre entstanden ist und besteht dieser somit in voller Höhe oder kann –bei Leistung der Unterhaltskosten bis November 2013- dann argumentiert werden, dass ich durch den Unterhalt nun dann ca. 16.000 Euro bezahlt habe (=Schenkung in dieser Höhe zurück gegeben habe) und der Restbetrag durch den Ablauf der 10-Jahres-Frist nun nicht mehr angefochten werden kann (dann erneuter Sozialhilfeantrag)
Sterbegeldversicherung - Bestattungskosten
vom 8.12.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Schluss habe ich ihm noch seinen letzten Wunsch erfüllt und ihn auf meine Kosten in sein Heimatland zu seiner Familie (und zurück) gebracht. ... Nun habe ich beim Sozialamt einen Antrag auf Übernahme der Bestattungskosten gestellt. ... Das Sozialamt wird sich dann natürlich wieder quer stellen, obwohl ich eigentlich (wie ich hörte) NICHT zum Einsatz des Geldes verpflichtet werden kann, zumal es auch vom Verstorbenen nicht SO gewollt wurde, sondern - wie beschrieben für die Hilfe, Unterstützung, die Reise, etc. entschädigen soll).
Schenkungsrückforderung Pflegewohngeldantrag
vom 1.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage lautet nun: Ist diese Vorgehensweise schädlich, wenn ich nach dem Verbrauch des Geldes bis auf 10000 € einen Plegewohngeldantrag stelle.Hier wird die Frage gestellt ob in den letzten 10 Jahren vor Heimaufnahme Schenkungen getätigt worden sind. ... Könnte das Sozialamt die Unterhaltszahlungen als persönliche Schenkungen von mir an meine Mutter bewerten, und das damals übertragene Vermögen als Schenkung ansehen und mit einem Rückforderungsanspruch zurück verlangen (§ 528. § 9 Abs.4, § 19 Abs.1,§ 1602), da offiziell am Tage der Heimeinlieferung eine Bedürftigkeit und keine rechtliche Verwertungsmöglichkeit vorlag?
Sozialleistungen und Pflegegeld
vom 4.10.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Somit erhält sie monatlich Geld vom Sozialamt. 1. ... Begründung: Das Geld wird mit den Kosten für die Haushaltshilfe verrechnet! ... Problem: Diese Angelegenheit liegt schon zwei Jahre zurück.
Elternunterhalt Darlehen
vom 5.6.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben das Geld genommen und dafür einen Fondsparplan für die Kinder angelegt. ... Sind die 50€ monatlich zurück zu zahlen? Spätestens bei Kontaktaufnahme durch das Sozialamt werden wir weitere vor Ort Termine benötigen, wir kommen aus dem Westen der Republik.
Mutter muss ins Pflegeheim (Hilfe zur Pflege beantragt) - lebenslanges Wohnrecht
vom 8.10.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie geht es weiter: Das Sozialamt wird an den Sohn als einzigen potenziellen "Zahlungspflichtigen" treten und wird Geld zurück verlangen. ... Das Sozialamt wird prüfen, ob der Sohn durch den Verkauf nun zu viel Geld besitzt und kann entsprechende Forderungen stellen. ... Das Sozialamt wird die Miete "A" als Wohnrecht anrechnen und (Teile) davon verlangen und B hat der Sohn mehr Einnahmen und muss mehr an das Sozialamt mtl. zahlen.
Grundsicherung im Alter und Pflegegeld
vom 7.10.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Hauptmieterin ist seit dem 01.03.2019 ein Pflegefall sie bekommt Pflegestufe 3.Das Geld wird auf mein Konto Überwiesen weil ich sie Pflege. ... Nun streicht mir das Sozialamt die Grundsicherung wegen §41 Absatz 1 Satz 1 des SGB XII. ... Das Sozialamt geht gar nicht auf meine Wiedersprüche ein.
Unterhaltspflicht Sohn für Vater im Pflegeheim/Freibeträge
vom 20.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(Vermögen) Ich habe gelesen das gegenüber dem Sozialamt eine Auskunftspflicht besteht 12 Monate zurück ! Kann ich einfach mein Geld 5.500 verwenden für mich. Da ich schlechte Zähne habe habe ich angespart weil ich zweckgebunden das Geld dann dafür verwenden will !
Testamentsvollstreckerin - Umgang problematischer Onkel Sozialhilfe Erbe
vom 14.10.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinem Onkel muss ich seinen Erbanteil auszahlen, aber er verweigert bisher mir seine Kontodaten mitzuteilen, weil er Konsequenzen durch das Sozialamt befürchtet. ... Tod seines Elternteils liegt nun 1 Jahr zurück, er hat es bisher nicht gemeldet, ich habe es aber dem Finanzamt fristgerecht gemeldet. 2. ... Erschwerend kommt hinzu, dass mich der Partner (keine eingetragene Lebensgemeinschaft) unter Druck setzt und bedroht, weil sie sich einbilden, ich würde ihnen aus reiner persönlicher Böswilligkeit das Geld nicht am Staat vorbei zukommen lassen und vorenthalten.
Rückforderung von Schenkungen mit Auslandsbezug
vom 12.1.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun wird der ursprüngliche Schenker hilfsbedürftig und das deutsche Sozialamt versucht, die Schenkung zurück zu fordern. ... Wie wäre es, wenn die Immobilie verkauft worden wäre und das Geld in das Ausland transferiert (3)? ... Die Immobilie wäre dann für einen potentiellen Rückforderer nicht zu verwerten, selbst wenn er sie doch zurück bekäme.