Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

220 Ergebnisse für rente einkommen zahl

Filter Sozialrecht
Schenkung Vermögen / Rückgriff durch das Sozialamt / Fragen der Entreicherung
vom 4.12.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhaltsbeschreibung: Die verheirateten Eltern A+B haben in den letzten Jahren aus bescheidenen Renten ca. 30.000,00 € Vermögen angespart. ... Die Kinder verfahren auch entsprechend und zahlen dies umgehend zur Schuldentilgung ein. ... Renten-/Lebensversicherung) einzahlen soll oder aber zur Vorbereitung der Anschaffung von Eigentum in einen Bausparvertrag.
Probleme bei der Bewilligung von ALG II
vom 14.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außerdem verlangt die Behördenmitarbeiterin bei dem Termin mündlich Einkommens- und Vermögensunterlagen der Mutter und beruft sich dabei auf §9 Absatz 5 SGB II. ... Falls die „Einkommens und Vermögensunterlagen“ der Mutter wider erwartend doch vorgelegt werden müssen, ist sie dann unterhaltspflichtig? (1030 Euro Einnahmen aus Rente), 120 Quadratmeter Reihenhaus, 20000 Euro Darlehen noch offen, davon 66 Quadratmeter untervermietet.
Zuverdienst bei Sozialhilfe und Mietkosten-Übernahme
vom 14.12.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
https://www.123recht.de/forum/sozialrecht-und-staatliche-leistungen/Zuverdienst-bei-Sozialhilfe-und-Mietkosten-Uebernahme-__f625217.html Handelt es sich bei dem oben im Thread vorgeschlagenen Verhalten um Sozialbetrug oder ist dies so zulässig, also dass wir einen gesonderten Vertrag über die Differenz der Grundmiete, die das Sozialamt nicht übernimmt, mit dem Vermieter vereinbaren? Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen Michael Weiß
ALG I, Nebeneinkommen
vom 3.10.2007 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundsätzlich verstehe ich nicht, dass bei Bezug von ALG II unter § 11 SGB II sowohl die freiwilligen Beiträge zur KV als auch die Ries­terbeiträge vom Gesetz her ausdrück­lich als vom Einkommen abzugsfähig dekla­riert werden und warum das bei ALG I anders sein soll, wenn es auch nicht ausdrücklich in 141 SGB III steht.
Kosten Pflegeheim
vom 2.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es geht um die Kosten fürs Pflegeheim bzw. die Frage, ob die Tochter, das einzige Kind einer 87-jährigen Witwe, zu den Kosten herangezogen werden kann. Die Situation: Das Haus, in dem die alte Dame (noch) wohnt, gehört ihrer Tochter. Diese wird, wenn die Mutter verstorben ist, dort mit ihrem Mann einziehen.
Muss das Sozialamt in einer Notlage eine Renovierung übernehmen?
vom 11.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Beiden auf Grund des kleinen Einkommens von 1 Rente + (noch) Krankengeld der Frau schon Wohngeld usw. vom Sozialamt bekommen, hat sich die Frau in ihrer Not vor ein paar Tagen an das zuständige Sozialamt gewandt und um Übernahme der Renovierungskosten in diesem Ausnahmefall gebettelt ... es kam umgehend und eiskalt eine Ablehnung, da dies in der Sozialhilfe nicht vorgesehen wäre.
Kauf/Teilkauf einer nicht abbezahlten Eigentumswohnung der Eltern
vom 4.2.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Möglichkeit: Verkauf der Wohnung für 265.000€ an die Tochter Mit 145.000 € wird das derzeitige Darlehen abbezahlt und mit dem Rest können die Eltern als Mieter die ortstypische Miete an mich/ Tochter zahlen und sind nicht Sozialhilfepflichtig. ... In diesem Fall ist der Vater weiterhin Sozialhilfeempfänger und erhält weniger Sozialhilfe, da nur Nebenkosten gezahlt werden müssen und die Rente der Mutter ggf. ausreicht, weil keine Miete gezahlt wird? ... Sie zahlen keine Miete, nur anteilig Hausgeld, Grundsteuer und ihre Nebenkosten.
Rückzahlung Witwenrente
vom 29.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach mehreren Monaten Überprüfung seitens der BfA teilte sie jetzt mit, dass der Widerspruch abgelehnt wurde und ich die Hälfte (also 1000 Euro zu zahlen haben, die BfA trägt die andere Hälfte) oder ich kann Widerspruch einlegen bei dem Sozialgericht.