Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

63 Ergebnisse für sgb sozialamt kosten übernahme

Filter Sozialrecht
Sozialamt fordert Bestattungskosten - was tun?
vom 29.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun leitet das Sozialamt seine Ansprüche (dem Bruder Nummer 1) gegen mich über (nach § 93 SGB XII). ... Kann es passieren, dass Ich die ganzen Kosten der Beerdingung (ca 2200,-) tragen muss und nicht nur 1/3 wenn wir unsere wirtschaftlichen Verhältnisse nach §117 SGB XII dem Sozialamt offenlegen (Sozialamt verlangt das im Schreiben)? ... Wie können Ich und meine Frau eine Offenlegung der persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse nach §117 SGB XII verhindern und Erklären, dass wir die Kosten von 1/3 übernehmen?
Übernahme Bestattungskosten durch das Sozialamt?
vom 26.6.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kosten trug der Bezirk Oberbayern, der uns alle paar Jahre prüfte, mit negativem Ergebnis. ... Besteht die Möglichkeit, dass der Bezirk Oberbayern oder das Sozialamt die Kosten für die Bestattung (wir haben die einfachste und günstigste Variante gewählt) übernimmt? ... Wo genau liegen die Einkommensgrenzen, damit die Kosten übernommen werden?
Übernahme Beerdigungskosten durch Sozialamt
vom 14.5.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Insgesamt belaufen sich die Kosten auf ca. 3000 €, die wir hälftig aufgeteilt haben. ... EV, möchte ich keine neuen Schulden machen und die Übernahme meines Anteils (ca. 1.500) durch das Sozialamt beantragen. ... Wenn meine Schwester schon eine Hälfte bezahlt hat, kann sie dann überhaupt noch zu den Kosten der anderen Hälfte heran gezogen werden?
Übernahme von Bestattungskosten durch Sozialamt
vom 1.10.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Übernahme der übrigen Bestattungskosten stellen die Eltern, die auch Auftraggeber beim Bestatter sind, einen Antrag beim Sozialamt. ... Auszugsweise: -berücksichtigt werden nur die Kosten für eine ortsübliche, einfache aber würdige Bestattung. ... Muss das Sozialamt aufgrund der Zahlung durch die Versicherung keine Leistung erbringen, obwohl die Hinterbliebenen noch Kosten zu tragen haben?
Sozialamt verweigert mir die Übernahme der Bestattungskosten
vom 26.5.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun lehnt das Sozialamt eine Übernahme der Beerdigungskosten mit der Begründung ab, dass mein Vater im Ausland gestorben sei. Nach BGB und anderen Landesgesetzen bin ich aber verpflichtet, meinen Vater beerdigen zu lassen und muss die Kosten tragen. ... Wenn das Sozialamt meine Kosten nicht übernimmt, werde ich wohl oder Übel in die Privatinsolvenz gehen müssen.
Kosten Beerdigung - Enkel zur Übernahme verpflichtet?
vom 29.7.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kosten der Heimunterbringung wurden vom Sozialamt getragen. ... - Sind diese zur Übernahme der Beerdigungskosten verpflichtet? - Falls ja, gibt es Faustregeln, wann die Übernahme "unzumutbar" ist - Falls nein, was gibt es im Prozedere zu beachten (z.
Nachforderung Sozialamt
vom 13.11.2014 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
unsere Mutter war seit 2003 im Pflegeheim und bezog seit 2005 Sozialhilfe. damals wurden die einkommensverhältnisse von uns 4 Kindern geprueft und niemand musste sich an den Kosten beteiligen. jetzt ist die Mutter verstorben. sie hat noch ein Vermögen von ca 3000 € auf dem Girokonto, von ca 700 € Taschengeldkonto und ca 2000 € aus einer sterbegeldversicherung. zu diesem Tatbestand 2 Fragen: 1) können wir dieses Vermögen für die Beerdigung verwenden ? 2) müssen wir jetzt noch in irgendeiner Form mit einer Nachforderung durch das Sozialamt rechnen ?
Übernahme der Bestattungskosten durch das Sozialamt
vom 25.2.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie lebte in einem Altenheim und die Kosten dafür wurden vom Staat übernommen. ... Kapitel, SGB XII dafür aufzukommen. ... Meine Frage lautet, wie es für uns möglich ist, dass das Sozialamt die Bestattungskosten komplett, bzw. den größten Teil nach §<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_XII/74.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 74 SGB XII: Bestattungskosten">74 SGB XII</a> übernimmt und welches Recht für unsere Situation in Frage kommt (evtl. §90 (3) SGB XII?)
Verpflchtung zur Übernahme von Kosten des Sozialamts?
vom 13.12.2021 für 75 €
Muss ich aufgrund des obigen Sachverhalts und der gesetzlichen Vorschriften damit rechnen, dass ich von dem zuständigen Sozialamt mit Aussicht auf Erfolg in Anspruch genommen werde, wenn 1.
Abtretung Verwandtendarlehen / Elternunterhalt / Sozialamt / Altersvorsorge
vom 22.8.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was ist dabei zu beachten und welche Kosten enstehen voraussichtlich dabei? 2.Angenommen meine Mutter würde pflegebedürftig und das Sozialamt müsste einen Teil der Kosten der Pflegeleistungen übernehmen, wie würde es bei einem bestehenden Elternunterhaltsanspruch mit den Darlehensverbindlichkeiten, die sie dann mir gegenüber hätte, umgehen? ... Welche Altersvorsorgemodelle sind vor dem Sozialamt geschützt?
Übernahme Pflegekosten durch Kinder bei 'selbstverschuldeter Armut'
vom 20.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Obwohl ich mich gegen den folgenden Gedanken wehre, muss ich doch damit rechnen, dass meine Mutter ihr Vermögen vollkommen verbrauchen wird allein um, wenn sie zum Pflegefall wird, mich (aufgrund nicht ausreichender Rente)zur Übernahme der Mehrkosten zu zwingen und mir dadurch zu schaden. Meine Frage: Kann ich verhindern, dass meine Mutter ihr Vermögen (dass im Pflegefall zunächst aufgebraucht würde) willentlich aufbraucht, um mich durch die Übernahme späterer Kosten zu schädigen?
Ohne Zustimmung umziehen Sozialamt
vom 20.12.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgenden Satz bekam ich schriftlich vom Amt zurück : Das Mietangebot entspricht nicht den vorgenannten Kriterien der Angemessenheit von Kosten der Unterkunft. ... Muß das Sozialamt immer zustimmen. ? ... Ich hoffe jemand kann mir eine klare Auskunft geben, auf die ich mich dann beim Sozialamt berufen kann.
Muss das Sozialamt in einer Notlage eine Renovierung übernehmen?
vom 11.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Beiden auf Grund des kleinen Einkommens von 1 Rente + (noch) Krankengeld der Frau schon Wohngeld usw. vom Sozialamt bekommen, hat sich die Frau in ihrer Not vor ein paar Tagen an das zuständige Sozialamt gewandt und um Übernahme der Renovierungskosten in diesem Ausnahmefall gebettelt ... es kam umgehend und eiskalt eine Ablehnung, da dies in der Sozialhilfe nicht vorgesehen wäre. ... Zum Schluss gab ihr das Sozialamt Erlangen noch den "seltsamen" Rat, es doch mal bei der Krankenkasse zu versuchen!!?? Deshalb meine Frage an sie ... muss das Amt in einer solchen Notlage nicht doch helfen ... oder WOHER könnten mein Vater und seine Frau in dieser extremen Notlage die Kosten der Renovierung her bekommen - WER ist dafür zuständig?
Zuverdienst bei Sozialhilfe und Mietkosten-Übernahme
vom 14.12.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
https://www.123recht.de/forum/sozialrecht-und-staatliche-leistungen/Zuverdienst-bei-Sozialhilfe-und-Mietkosten-Uebernahme-__f625217.html Handelt es sich bei dem oben im Thread vorgeschlagenen Verhalten um Sozialbetrug oder ist dies so zulässig, also dass wir einen gesonderten Vertrag über die Differenz der Grundmiete, die das Sozialamt nicht übernimmt, mit dem Vermieter vereinbaren?
Rückforderung einer Schenkung durch das Sozialamt - Muss meine Mutter den Verbleib dieses Geldes nac
vom 9.8.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter lebt im Pflegeheim.Der Antrag beim Sozialamt über die Übernahme der nicht gedeckten Heimkosten läuft.Die Bewilligung hängt davon ab,wie meine Mutter (87 Jahre) Barabhebungen aus dem Jahre 1999 erklären kann.Aus ihrer Erinnerung hat sie damit Enkel/Urenkel und meinen verstorbenen Bruder unterstützt.Es sind keine Belege vorhanden.Kann das Sozialamt nun dieses Geld zurückfordern?... Welche Argumente hat sie gegenüber dem Sozialamt?
Sterbegeldversicherung - Bestattungskosten
vom 8.12.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mai übernahm ich seine Betreuung (mit uneingeschränkter Betreuungsvollmacht über den Tod hinaus) und beantragte Sozialhilfe. ... Nun habe ich beim Sozialamt einen Antrag auf Übernahme der Bestattungskosten gestellt. ... Wie kann ich gleich zu Anfang (evtl. mit entsprechender rechtlicher Untermauerung) argumentieren, dass das Sozialamt die Kosten übernehmen muss?