Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

35 Ergebnisse für pflege immobilie verkaufen

Filter Sozialrecht
Sozialamt "Hilfe zur Pflege"
vom 1.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Können hierdurch bei der späteren Antragsstellung "Hilfe zur Pflege" Probleme entstehen. Falls ja, wie ist ihre persönliche Einschätzung, das dadurch die Hilfe zur Pflege abgelehnt wird. ... Frage4: Wie recherchiert das Sozialamt nach vorhandenen Immobilien?
Unterhaltspflicht bzw. Verkauf der eigenen Immobilie bei Bezug von ALG2 der Mutter?
vom 3.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Mutter (57J.) bekommt seit einigen Monaten ALG 2, ich befürchte, dies wird sich auch bis zur Rente nicht mehr ändern. Meine Schwester (unverheiratet, Mutter eines Kindes) und ich studieren zurzeit noch. Unsere Großmutter möchte uns nach ihrem Ableben eine Eigentumswohnung (Wert ca. 200.000 Euro) vererben.
Kann ich mein Bruchteilseigentum verkaufen ohne Zustimmung des Amtsgerichts ?
vom 20.2.2021 für 60 €
Allerdings leitet die Betreuerin nun den Verkauf unserer Immobilie ein (dafür hat sie dann offenkundig bereits beim Amtsgericht die Erlaubnis eingeholt, was ich nur vermute. ... Es ist völlig in Ordnung und nachvollziehbar für mich/meinen mittellosen Exmann , daß ein Erlös aus einem Verkauf zu 75% in die Pflege meines Exmannes geht. ... Kann man mich zum Verkauf meines 1/4 Anteils zwingen,um die Immobilie als ein Stück zu verkaufen, wie es mir glaubhaft gemacht werden soll ?
Elternunterhalt bei selbst genutztem Eigentum
vom 27.4.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Frage : Muss ich die Immobilie notariell vor der Heimaufnahme kaufen,oder kann ich das bis meine Eltern das Geld verbraucht haben, argumentiert das Sozialamt eventuell ich hätte eine günstigere ( Wert der alten ) Immobilie kaufen müssen ? ... Ihre Antwort ist auch für mich entscheidend, ob ich eventuell meine Eltern ein paar Monate selber pflege, oder privat pflegen lasse
Pflegefall- Sozialamt verlangt Verkauf von halbem Haus wenn Kinder darin wohnen?
vom 18.3.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn sie aber jetzt innerhalb der nächsten 10 Jahre zum Pflegefall wird und Hilfe zur Pflege vom Sozialamt beantragen müsste, würde ja soweit ich das verstanden habe die Schenkung zurückgefordert werden und die halbe Immobilie trotzdem ans Sozialamt gehen, um die Pflegekosten zu decken, stimmt das so? Oder trifft das nur auf "ganze" Immobilien zu?
Rückforderung aus Hausübertragung durch Sozialamt
vom 23.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Übergabevertrag ist festgehalten, dass ihre Eltern das Wohnrecht im vorderen Hausteil haben und meine Ehefrau, also ihre Tochter, die Pflege bis einschl. ... Sollte die Mutter in den nächsten Jahren, also innerhalb der 10 Jahre nach Übertragung des Gebäudes, so stark pflegebedürftig werden, dass eine Heimunterbringung notwendig wird, kann dann das Sozialamt finanziell ungebremst auf die Tochter, also meine Ehefrau zurückgreifen, auch wenn in der Übergabe eine Gegenleistung durch die Pflege bis Pflegestufe 1 vereinbart war? ... Könnten wir also z.B. gezwungen werden das Gebaüde zu verkaufen, wenn die Mittel nicht anderweitig aufzubringen wären?
Hilfe zur Pflege / Rückzahlung durch Erben
vom 8.4.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, meine Mutter hat Hilfe zur Pflege im häuslichen Wohnumfeld erhalten. ... Soweit bin ich im Netz fündig geworden, wenn der Sozialhilfeberechtigte alleiniger Eigentümer der selbstgenutzten Immobilie ist. ... Kann das Sozialamt den Verkauf von 2 weiteren Eigentümern verlangen/erzwingen, um die Rückforderung zu bedienen?
Hausverkauf und beibehaltung der Grundsicherung im Alter?
vom 8.11.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich denke jedoch, dass dann das Sozialamt verlangt, das Haus zu verkaufen und vom Erlös des Hauses so lange zu zehren, bis es aufgebraucht ist. Da 50% des abbezahlten Hauses meiner Mutter und 50% meinem Vater gehören und sie getrennt sind, konnten sie den Verkauf der Immobilie beim Grundsicherungsanspruch meines Vaters verhindern. ... Als Beamter hat man auch ganz gute Chancen bei der Bank einen Kredit für eine Immobilie zu bekommen, jedoch wäre dafür ein Eigenkapitalanteil sehr geeignet.
Grundsicherung und Durchgriffshaftung des Staates auf Verwandte
vom 14.4.2013 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die eine Immobilie befindet sich in Österreich, die andere Immobilie ist in Deutschland. ... Gibt es eine Möglichkeit, die beiden Immobilien vor dem Zugriff des Staates legal zu retten, zum Beispiel durch einen Verkauf oder eine Stiftung? ... Unterliegt die Immobilie in Österreich einer anderen Bewertung als die Immobilie in Deutschland?
Rückgabe einer geschenkten Immobilie
vom 8.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ca. einem Jahr wurde mir von meiner Mutter ein Haus überschrieben. In dieses Haus werde ich demnächst zusammen mit meinem Mann und meinen Kindern einziehen. Meine Mutter wohnt nicht im gleichen Haus, jedoch mein Großvater (eingetragenes, lebenslanges Wohnrecht), mit dem wir eine Wohngemeinschaft bilden werden (Küche, Keller und Garten werden geteilt).
Altenteil berechnen
vom 21.10.2019 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter und mein Vater haben bei Der Überschreibung sich Wohnrecht auf Lebenszeit und Hege und Pflege,solange wir keine dritte Person benötigen,eintragen lassen,angegeben im Vertrag mit 12000DM,also 500 € monatlich.Wir haben meinen Vater gepflegt bis zu seinem Tode vor 10 Jahren.Meine Mutter ist dement,wir Pflegen sie seit 7 Jahren,die letzten Jahre mit Hilfe eines Pflegedienstes.Nun ist sie erkrankt,kann nicht mehr laufen oder stehen und der Arzt hat gesagt er entläßt sie nur in ein Pflegeheim,nicht nach Hause.wir möchten nun in Ihre Wohnung ziehen und das Haus verkaufen auf Rentenbasis mit Wohnrecht für die untere Wohnung.nun meine frage:Wasmüßte ich für das Wohnrecht zahlen und wenn ich es verkaufe,was müßte dann der neue Besitzer zahlen an das Sozialamt oder andere Stellen MfG