Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

105 Ergebnisse für patient krankenhaus

Künstliche Beatmung - Patientenakte
vom 3.12.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Innerhalb von zwei Jahren wurde sie 4-5 Mal stationär im Krankenhaus wegen Lungenentzündung behandelt. ... Ich bekam als Antwort, dass es keine Datenbank gebe, und die Akten der Patienten nach deren Aufenthalt ins Archiv kommen und er hätte deswegen keine Information hierüber gehabt.
10 Wochen nach Klinikaufenthalt: Immer noch kein Arztbrief
vom 8.6.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Von Mitte Februar bis Ende März war ich stationär in einer psychosomatischen Klinik in Behandlung. Mein behandelnder Einzeltherapeut ist der Chefarzt dieser Klinik. Am Tag der Entlassung gab es lediglich eine handschriftliche Kurzmitteilung, die eine Diagnose und 3 Sätze umfasste.
Ergebnis eines Gen-Tests der verstorbenen Mutter erhalten
vom 10.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damals wurde im Krankenhaus ein Gen-Test über die Vererbung von Brustkrebs gemacht, dessen Test-Ergebnis positiv war und meiner Schwester und mir wurde empfohlen auch einen Test machen zu lassen. ... Wir haben inzwischen das Krankenhaus kontaktiert, dort wurden die Akten allerings schon archiviert und es dauert nun diese Akten wieder einzusehen. Das Krankenhaus hat uns aber darauf hingewiesen, das alle Testergebnisse auch an den Frauenarzt geschickt wurde.
Zwangseinweisung
vom 23.7.2012 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kürzlich eröffnete mir mein Therapeut, dass es im Bundesgebiet Wohnheime für derartige Fälle gäbe, die jedoch einen enormen Kosteneinsatz von 3.000€-4.000€ im Monat erfordern, welche vom Patienten zu tragen sind. ... Muss der Patient tatsächlich aus eigenem Einkommen und Vermögen die gesamten Kosten tragen?
Schuldhaftes Fehlverhalten eines Notarztes?
vom 5.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Krankenhaus eingetroffen, sorgte dementsprechend die Einlieferung des Schwerstverletzten bei den Ärzten für Unverständnis und grosse Ratlosigkeit. ... So wurde in den Wochen nach den Geschehnissen an uns herangetragen, dass dieser nicht verständliche Vorfall auch in den nächsten Tagen für grosse Aufregung innerhalb des Krankenhauses sorgte. ... Leider immer ohne Erfolg, da dieser sich – nach Aussage des Krankenhauses - am Telefon stets verleugnen lies und erbetene Rückrufe blieben aus.
Datenschutz HIV Zwangsuntersuchung usw in JVA
vom 11.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich befasse mich mit dem Thema "Medizinische Versorgung in einer JVA" Neben bereits bekannten wichtigen Eckpunkten wie Stichpunkte zu JVAKrankenhaus, also spezielle JVA über das Thema HIV Erlass wie zb in NRW üblich wo also Häftlinge zustimmen müssen, mit jemanden mit HIV zusammenzuarbeiten bis hin zum Thema Datenschutz und gleichwertige Versorgung würde mich noch folgendes interessieren : Mich würde die praktische Umsetzung interessieren, hat also ein Häftling das Recht auf gleiche medizinische Behandlung wie einer der nicht in Haft ist oder gibt es aus Sicheheitsgründen Einschränkungen ? Wie sieht es aus mit ambulanter oder Versorgung durch Krankenkassen usw ? Gibt es zudem ein Recht auf medizinische Versorgung und was passiert bei Krankheiten, die in der JVA nicht behandelt werden können, besteht dann eine Pflicht zur Verlegung oder ist ein nicht eingreifen also in Kaufnahme des Sterbens des Kranken aus Sicherheitsgründen angebracht ?
diagnosefehler behandlungsfehler
vom 26.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meine mutter wurdüber monate falschbehandelt im krankenhaus und vermutlich auch von ihren orthopäden meine mutter ist leider verstorben ich habe strafrechliche schritte eingeleitet ich habe zwei gutachten die den vermutlichen behandlungsfehler bestätigen ein gutachten wurde vom staatsanwalt ausgelöst wie hoch liegen die chancen straftrechlich und zivil rechtlich die prozesse zu gewinnen
Medizin-, Straf-, Zivilrecht; Verleumdung des Arztes durch eine Patientenbeschwerde
vom 13.8.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, als sog. selbständiger "Honorar-Arzt" arbeite ich seit ca. 3 Jahren als Facharzt bedarfsweise in verschiedenen Krankenhäusern, so auch mehrere Monate bis incl. 2/2011 in der Klinik einer deutschen Kleinstadt (ca. 10.000 Einwohner). ... Der Beschwerdeführer ist wohl ein frühberenteter Ex-Polizist dieser Kleinstadt, akademisch bzw. vorsichtig ausgedrückt ein "schwieriger Patient" mit hohem Beschwerdepotential. Ich muß davon ausgehen, dass er sich vor der Beschwerde bezüglich strafrechtlicher Inhalte rechtskundig gemacht hat, auch hatte er wohl vor Beschwerdeabfassung seine Krankenhaus-Akte incl.
behindertes Kind
vom 22.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer Samstagnacht platzte die Fruchtblase meiner Frau, Fruchtwasser ging ab, und sie wurde im Krankenwagen ins nächste Krankenhaus gefahren. ... Unser Junge schien dennoch gesund zu sein, sollte aber wegen Atmungsproblemen noch im Krankenhaus bleiben. ... Frage nun: Hat es irgendeine Aussicht auf Erfolg das Krankenhaus anzugehen?
Schlaganfall nach Knie-OP
vom 15.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es folgte Krankenhaus und Reha bis Mitte Januar 2007, anschließend ambulante Behandlung. Nun schrieb ich an das betreffende Krankenhaus einen Brief, um mich darüber zu beschweren, dass ich über das Risiko eines Schlaganfalles nicht aufgeklärt wurde.
Rechnungskorrektur vom Klinikum nach Todesfall der nicht versicherten Mutter
vom 2.2.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist am 29.4.2013 mit Leberversagen (sie war Alkoholikerin) im Krankenhaus verstorben. ... Das Krankenhaus hat mir am 5.6.2013 eine Rechnung über 4728,64 Euro zukommen lassen, die am 13.6.2013 beglichen wurde. ... Als Antwort auf meine Anfrage belehrte mich das Krankenhaus unter Berufung auf das "postmortale Persönlichkeitsrechts des Verstorbenen aus Art. 2 Abs. 1 i.Vm.
Krkhs-Einweisung Notfall - oder nicht?
vom 13.4.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter, bei der Postbeamtenkasse als Mitversicherte geführt, bekam Freitag Mittag (nach Entlassung aus dem Krkhs - bzw. Reha am Donnerstag) erst die Einweisung für ambulante Sono vom Herzen (TEE) vom Hausarzt ausgestellt. Im Anschluß an den Eingriff könnte, wenn positiv beschieden, direkt stationär per Herz-Katheder ein Trikuspidalklappen-Clip gesetzt werden.
Pflegefall und Sterbehilfe
vom 6.10.2016 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem sie im Krankenhaus sich weigerte Nahrung aufzunehmen wurde ihr, mit meiner Zustimmung (auf starkem Druck der Ärzte hin) eine PEG gelegt. ... Besteht zwischen dem Bevollmächtigten und dem behandelnden Arzt kein Einvernehmen darüber, dass die Erteilung, die Nichterteilung oder der Widerruf der Einwilligung dem Willen des Patienten/Vollmachtgebers entspricht, hat der Bevollmächtigte eine Genehmigung des Betreuungsgerichts einzuholen (§ 1904 Abs. 4 und 5 BGB)."