Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

161 Ergebnisse für treuhänder wohlverhaltensperiode

Insolvenzsatz mtl. 990,-- Pfändungsfreibetrag nur für Hobby verwendbar?
vom 11.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ex-Mann insolvent 2005 -Wohlhaltephase- mtl.990,-- vom Insovlvenz- verwalter -selbständig -Mtl.Ausgabe bei Ebay / Hobby 1.050,-- (Plastikfiguren-Kinderei usw.)Nachweisbar.Lebensgefährtin Hartz IV macht Führerschein fährt selber ein Auto und schenkt meinem Ex-Mann ein Auto f.3.000,- € Halter beider PKWs Lebensgefährtin (Hartz IV )Versicherungsnehmer beider PKWs mein Ex-Mann zahlt beide Prämien im Januar bar ein ca. 500,-- €.Natürlich weiß ich, dass ich dies dem Insolvenzverwalter und auch dem Job-Center mitteilen kann / muss / werde und Versagung der Restschuld beantragen kann.Was mich hier interessiert und vielleicht wirklich auch all die "vielen Mitleser " hier - hat dies noch irgend was mit geltendem Recht zu tun ? Zumal Insolvenzverwalter sich auch noch dafür eingesetzt hat, dass mein Ex-Mann im Dez.08 nach Brasilien in Urlaub darf mit Lebensgefährtin- ich habe Reisepass eingezogen wegen fehlenden Kinds-Unterhalt 25.000,-- € .Was ist Recht wert?
Privatinsolvent und Hausbesitz
vom 29.11.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo! Es geht im Kern um folgenden Sachverhalt: Ein Geschöftsmann hat von mir Geld für eine Geldanlage (80000) erhalten und dieses für sich ausgegeben. Er wurde verurteilt, das Geld zurückzuzahlen.
Mieter in Privat-Insolvenz. Bezahlen vorsätzlich nicht.
vom 2.7.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin in einer hilflosen Situation; vor allem weil die Rechtslage für mich nicht nachvollziehbarer ist. Ich habe trotzdem versucht, die Situation und meine Fragen möglichst deutlich zu machen. Hintergrund: O Das Mieterehepaar ist seit Mai 2013 in Privatinsolvenzen mit Restschuldbefreiung (ca. 10Tsd.
Erbe in Privatinsolvenz
vom 5.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin noch bis Okt. 2025 in Privatinsolvenz, also in der Wohlverhaltensphase mit voraussichtlich anschließender Restschuldbefreiung. Mein Vater ist am 28.6.2025 verstorben und er hat ein Girokonto, auf dem ca. 3500€ Guthaben sind. Ich habe am Donnerstag, den 7.8.25 einen Termin, um einen Antrag auf einen Erbschein zu stellen.
Umgang von veruntreutem Geld bei Konkursmasse in Privatinsolvenz
vom 23.2.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Während der Ausbildung meiner Tochter (T) hat deren Mutter (M) regelmäßig Geld von Ts Konto auf ihr eigenes (das von M) überwiesen. Dies ist T irgendwann aufgefallen, woraufhin sie dies M mehrfach untersagt hat und M aufgefordert hat, T das Geld zurückzugeben. Dies ist jedoch nicht passiert und da T nicht volljährig war, konnte M weiter über Ts Konto verfügen, wodurch bis zu Ts Volljährigkeit ca. 12.000€ auf das Konto von M überwiesen wurden.
Forderung gegen eine Person nach Eröffnung des Insolvenzverfahren
vom 11.3.2015 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte mir gerne zu folgendem Sachstand von Ihnen mir eine Meinung eingeholt: Meine Ex-Frau hatte im Januar 2012 ein privates Insolvenzverfahren eröffnet und über dieses muss nach 6 Jahren (beginnend in der Regel mit Eröffnung des Insolvenzverfahrens) über die Restschuldbefreiung entschieden werden. Das bedeutet, dass sie sich aktuell bis Januar 2018 in der Wohlverhaltensphase befindet. Nun gibt es einen Darlehensvertrag aus dem Jahr 2010 zwischen meinen Ex-Schwiegereltern und meiner Ex-Frau sowie mir.
Regelinso : FA will Steuererstattung mit Altschulden verrechnen
vom 19.1.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe Steuerschulden durch Nichtabgabe von Steuererklärungen. Die Schulden sind allesamt Jahre vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens entstanden.Das Finanzamt hat die Forderung unter meiner Steuernummer ganz normal zur Tabelle ( aber nicht als unerlaubte Handlung obwohl Nichtabgabe bekannt war) angemeldet.Die Höhe der Forderung hat sich später deutlich erhöht da das Verfahren noch nicht abgeschlossen war.Im Schlusstermin wurde mir die Restschuldbefreiung angekündigt und aktuell läuft die Wohlverhaltensphase. Aufgrund der Nichtabgabe von Steuererklärungen bin ich nach dem Schlusstermin des Insoverfahrens durch einen Strafbefehl wg Steuerhinterziehung verurteilt worden.
Frei kaufen im laufenden INsolvenzverfahren?
vom 5.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit 05/2005 im Privatinsolvenzverfahren und mir wird ausser der Steuer nichts gepfändet. Mein Schuldenberg beläuft sich auf ca. 65.000,-€, Stand 2005. Nun meine Frage: Wäre es vom Gesetz her möglich, das mich meine Frau freikauft in dem Sie alls Gläubiger anschreibt mit einer bestimmten Summe?
Erstattung Einkommenssteuer im Insolvenzverfahren
vom 5.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation besteht: Mein Insolvenzverfahren läuft wegen diverser Streitigkeiten seit 4 Jahren. Ich habe 5 Kinder und meine Lohnsteuerberechnung würde ein Guthaben für 2004, 2005, 2006 ergeben. Für 2004 habe ich bereits die Steuererklärung gemacht.
Arbeitgeber wechseln wärend Privatinsolvenz
vom 10.8.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Berufskraftfahrer in einem Speditionsunternehmen und möchte kurz mein Arbeitsbedingungen schildern. Ich muss immer 12 Tage am Stück arbeiten und habe dann 2 Tage frei und komme auf bis zu 80 Arbeitsstunden pro Woche. Da mein Einsatzort nicht in Heimatnähe liegt, verbringe ich die meiste Arbeitszeit und Freizeit auf einem Firmengelände ( Gemüsegrossmarkt) wo 24 Stunden am Tag Lärm und Bewegung ist und ich nicht wirklich zur Ruhe komme und abschalten kann.
Zweites Mal Regelinsolvenz
vom 13.5.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 10 Jahren Restschuldbefreiung erhalten. Kann ich jetzt wieder die Regelinsolvenz beantragen oder muss ich noch warten .wie lang ist dann die Wohlverhaltensphase ?
Neue Schulden während Privatinsolvenz
vom 12.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Mieter meiner Wohnung ist auf Grund von Versandhaus- und Mietschluden bei mir, in Privatinsolvenz gegangen. Das Insolvenzverfachren wurde eröffnet und per 15. Febr. 2009 vom Gericht bewilligt.