Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

598 Ergebnisse für insolvenzverwalter rechtsanwalt

§ 345 Inso
vom 2.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist § 345 Inso so zu verstehen, dass beim einem im Ausland eröffneten Konkurs, der ausländische Insolvenzverwalter zunächst die Anerkennung des ausländischen Konkurses (also Anerkennung der Entscheidung des ausländischen Insolvenzgerichts) beim inländischen Insolvenzgericht (als beim Insolvenzgericht in Deutschland) beantragen muß und erst nach Beschluß des inländischen Insolvenzgerichts über Vermögenswerte des Konkursschuldner im Inland verfügen darf?
Schadensersatzklage noch möglich?
vom 4.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Restschuldbefreiung wurde mir im Juni 2011 rückwirkend zum Dezember 2010 gewährt. 2005 wurde ein Gerichtsverfahren mit PKH durch den Insolvenzverwalter (mit einem beauftragen Rechtsanwalt X) gegen die Firma A eröffnet, die mich in die Insolvenz trieb. 2011 wurde das Urteil jedoch mit Verfahrensfehlern gefällt, so dass ein Berufungsverfahren eingeleitet worden ist. ... Dazu hatte der Rechtsanwalt X kurz vor der Verjährungsfrist einen PKH-Antrag eingereicht. ... Dem kann hinzugefügt werden, dass dies alles vor dem 31.12.07 mit dem Insolvenzverwalter besprochen worden ist.
Prüfbarkeit von Pfändungsbetragsberechnung Drittgläubiger
vom 26.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hätte gerne gewußt, wie es möglich ist, abgeführte Pfändungsbeträge des Drittgläubigers (Arbeitgeber des Schuldners) an den Insolvenzverwalter zu überprüfen. ... Darauf angeschreiben teilte mir der Insolvenzverwalter nur mit das stichprobenartige Prüfungen zusammen mit der Schuldnerin keine Unstimmigkeiten ergeben haben und er desweiteren nicht für die Überprüfung der abgeführten Beträge des Drittgläubigers zuständig ist. ... Ist der Insolvenzverwalter zuständig die vom Drittgläubiger berechneten und abgeführten Beträge auf deren Richtigkeit zu überprüfen ?
Vertragserfüllungsbürgschaft
vom 25.4.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Schreiben vom 11.08.2006 verlangt ein Rechtsanwalt, eingesetzt vom Insolvenzverwalter der B GmbH die volle Bürgschaftssumme von 20.451,68 €. ... Es sei noch hinzuzufügen das der Insolvenzverwalter, der Rechtsanwalt und der Liquidator, aus einer Sozietät stammen. Der Rechtsanwalt schreibt immer im Auftrag des Insolvenzverwalters.
Insolvenz der SIAG SCHAAF AG
vom 26.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Kann ich trotzdem die erlittenen Kursverluste beim Insolvenzverwalter geltend machen oder sind alle Ansprüche mit dem Verkauf hinfällig?
Prozessführung bei Insolvenz
vom 18.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gegen diese Kündigung hatte ich (nach schriftlicher Rückfrage mit meinem Insolvenzverwalter) Klage bei dem zust. ... Nach Kenntnis dieses Verlaufs habe ich meinen Insolvenzverwalter SOFORT angeschrieben, und um Aufklärung gebeten. ... Den Insolvenzverwalter "zwingen" die Sache hier richtig zu stellen?
Insolvenzverfahren - Steuernummer, Höhe der Verlustanteile?
vom 3.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 2004 bin ich als atypischer stillesr Gesellschafter an der AG beteiligt.am 03.05.2007 wurde über das Vermögen der AG Insolvenzverfahren eröffnet,bis heute habe ich noch keine Verlustzuweisungen zu meiner Beteiligung erhalten. 2X hat mein Rechtsanwalt den folgenden Berief an den Rechtsanwalt (Insolvenzverwalter ) im Jare 2007 und 08 geschrieben.
Insolvenzbetrug - Rechtsanwalt Vertritt Gläubiger und Schuldner
vom 27.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Schuldner eröffnete eine Privatinsolvenz u. gab mich zwar als Gläubiger an, gab aber, sicherlich nicht ausversehen, seinen eigenen Anwalt, als meinen Anwalt an u. dieser wurde vom Inso-Verwalter angeschrieben. Meine Forderungen beliefen sich damals 2007 auf 25000€ u. ich war der Gläubiger mit der höchsten Forderung. Ich habe 2 Urteile LG & OLG inkl. einer Verurteilung wegen vorsätzl.
Ermittlung des pfändbaren Einkommens bei Verbraucherinsolvenz
vom 11.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Insolvenzverwalter hat unseren Arbeitgebern mitgeteilt, daß der pfändbare Teil des Einkommens an ihn abgeführt werden muss. ... 2.Müssen die 200,00 Euro die mein Arbeitgeber an die Pensionskasse abführt tatsächlich an den Insolvenzverwalter gezahlt werden ? ... Mein Arbeitgeber tendiert dazu dem Insolvenzverwalter nachzugeben - ich bitte daher bei Beantwortung meiner Fragen um Angabe der entsprechenden § .
Ehegatten Zusammenveranlagung in der Insolvenz eines Ehegatten, Steuerverrechnung
vom 19.7.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Frage ergibt sich: Werden bei Zusammenveranlagung die zuviel bezahlten Lohnsteuern des insolventen Ehemannes, mit der Steuerschuld der Ehefrau aus zu wenig bezahlter Lohnsteuer der Ehefrau verrechnet, also als gesamte Steuer betrachtet, oder muss man Sorge haben das der Insolvenzverwalter, für den Anteil des Ehemannes die zuviel bezahlten Lohnsteuern als Erstattung zurückfordert und somit die solvente Ehefrau eine Nachzahlung tätigen muss. ... Sollte der Insolvenzverwalter eine Erstattung beanspruchen können, könnte ja sonst gleich die Lohnsteuerkombination 4/4 gewählt werden ??
Rückforderung der Ausschüttungen aus insolventer Schiffsbeteiligung
vom 24.7.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich bin Mitgesellschafter ( Kommanditist ) von zwei insolventen Schiffsbeteiligungen der HCI Gruppe. ... Meine Fragen lauten wie folgt: 1. ist es richtig, daß ich ohne weitere Aufstellungen über die wirtschaftlichen Verhältnisse der Schiffe zahlungspflichtig ggü. dem Insolvenzverwalter bin ? 2. kann der Insolvenzverwalter einer Ratenzahlungsvereinbarung widersprechen/ablehnen ?
Besicherung einer Forderung in einem Insolvenzverfahren (Passwörter-Herausgabe)
vom 6.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein vorläufiger Insolvenzverwalter wurde festgelegt. ... Ich würde jetzt dem Unternehmer/ vorläufigen Insolvenzverwalter vorschlagen, eine Dokumentation zu erstellen, die auch die Passwörter enthält. ... Kann ich vom vorläufigen Insolvenzverwalter wirksam fordern, dass ich die Kennwörter erst nach Bezahlung aller offenen Rechnungen Zug-um-Zug herausgeben werde (eben die Dokumentation) und bei Nichtzahlung dies nicht erfolgen wird?
Teilversteigerung wegen Insolvenz
vom 8.10.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ein Insolvenzverwalter oder Gerichtsvollzieher über die jeweilige Gesamtimmobilie eine Versteigerung vollziehen? ... Wenn nein, welche Möglichkeiten hat dann der Insolvenzverwalter bzw.
Insolvenz, Rückzahlung, Versicherungsfall
vom 3.11.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch eine beim Kauf geleistete Anzahlung wurde dann der an die Bank zuviel gezahlte Betrag an den Insolvenzverwalter überwiesen. ... Der Insolvenzverwalter bekommt jeden Monat ca. 500 € aus meinem Monatslohn.
Gewährleistung bei Insolvenz einer Baufirma
vom 21.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Oktober letzten Jahren haben wir ein Schreiben vom Insolvenzverwalter dieser mittlerweile insolventen Firma erhalten und auch dort um Behebung dieses Mangels gebeten. ... Hätten wir nach Aufbrauchen oder Rückzahlen des Sicherheitseinbehaltes überhaupt noch erfolgsversprechende Möglichkeiten, Forderungen für eventuell weitere Mängelansprüche beim Insolvenzverwalter geltend zu machen? Könnte der Insolvenzverwalter uns die Gewährleistungsansprüche der Insolvenzschuldnerin gegen die Nachunternehmer ohne deren Zustimmung abtreten?