Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.060 Ergebnisse für haus grundstück

Baulastenerklärung §75 HBO
vom 31.8.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 6 Jahren habe ich ein mit einem Wohnhaus bebautes Grundstück erworben,das ich selbst bewohne. ... Flurstück mit meinem Haus an mich verkauft und das zweite Grundstück mit dem anderen Haus behalten. Mein Haus liegt direkt an einer öffentlichen Straße, das zurückbehaltene Grundstück hat nur über mein Grundstück einen Zugang zur öffentlichen Straße.
GRZ
vom 9.9.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir leben in einer WEG Miteigentumsanteil Partei 1: 25/100 mit einem freistehenden 1Familienhaus Wir Partei 2: Miteigentumsanteil: 75/100 mit einem freistehenden 2Familienhaus Grundstück ist 1000qm gross (recht klein für 2 Häuser...) ... Grundstück ist gnadenlos überbaut (Pflasterfläche, Hof, Schuppen....). ... Verschattung des Grundstücks bei der Grösse des Schuppenkomplexes.
Notwegerecht hinterliegergrundstück
vom 5.8.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollen hinter einem Grundstück, das jetzt im Herbst bebaut wird, ein Haus errichten(hi nterliegergrundstück). Es ist eine Siedlung, wo nur noch diese Grundstücke frei sind. Es führt nur ein Weg mit 2.50m Breite zum Haus.
Haus Preis
vom 29.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Januar 06 habe ich von ihm einen Fax bekommen wo er schreibt das mein Haus wird mir 419.130€ kosten. ... Gestern 27.08.06 gibt mir Unterlagen wo steht das Haus wird doch 419000,€ kosten und sagt das ich nicht richtig diesen Satz verstanden habe.
Baustellenüberfahrt
vom 11.3.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf dem Grundstück ,auf dem meine Nachbarin und ich 2011/12 gebaut haben, stand vorher ein großes Haus plus Doppelcarport. Das Grundstück wurde geteilt, es wurden 2 Einzelhäuser darauf errichtet. Normalerweise wären die Kosten für den Abriss des alten Hauses, das Fällen von Bäumen, das Ausschachten und das Verfüllen der Baugrube hälftig von beiden Bauherren zu tragen gewesen.
Ausarbeitung eines Optionsvertrages im Grundstückgeschäft
vom 21.9.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte als Personengesellschaft (Generalbauübernehmer) ein zur Zeit online angebotenes Grundstück über eine Option für einen bestimmten Zeitraum (ca 4 Monate) im Rahmen einer Option sichern. ... -es soll gesichert sein, daß ich beim Bau eines Hauses auf dem optionierten Grundstück auch tatsächlich das dafür vorgesehene und von mir beworbene Grundstück zur Verfügung steht, erwerben werde das Grundstück nicht ich, sondern der von mir im Rahmen eines Werkvertrages vermittelte Käufer. -eine Verlängerung dieser Option ist von meiner Seite gewünscht -das Grundstück wird mit einem Dreispänner bebaut, es ist noch nicht real geteilt -Die Bewerbung des Grundstücks unterliegt exklusiv nur mir für den vereinbarten Zeitraum, daß zur Zeit vom Eigentümer online beworbene Grundstück muß ab Unterzeichnung aus der Vermarkung herausgenommen werden, auch ein Verkauf außerhalb scheidet für den Zeitraum aus.
Grundstückteilung
vom 3.6.2016 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag zum Verkauf steht ein Grundstück auf reinem Gewerbegebiet. ... Nun will der Besitzer will das Grundstück teilen - und auch die Häuser trennen. Wir interessieren uns für eines der Grundstücke mit dem Haus von ca. 200 m2 als Gewerbe mit Wohnung für den Firmenbesitzer mit Familie.
Grenzbebauung auf Randstein einer gemeinschaftlichen Privatstraße
vom 26.1.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus liegt in einer Privatstraße mit 10 Anliegern. ... Die Straße wurde noch vor Baubeginn der Häuser vom Verkäufer des Grundstückes errichtet. Unser Bauträger hat also das Grundstück inkl. der Straße erworben und auf den Grundstücken mit dem Bau der bereits verkauften Häuser begonnen.
Darf das Einheimischen Modell ein Bauvorhaben mit den eigenen Eltern ausschließen?
vom 10.5.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, im Rahmen eines Bewerbungsverfahrens um ein Baugrundstück nach dem gemeindlichen Einheimischen Modell haben sich meine Eltern und ich als Baupartner für ein Grundstück zur Errichtung von je einer Doppelhaushälfte beworben. ... Nun kann ich also das volle Grundstück allein erwerben unter der Maßgabe dort kein Doppelhaus zu errichten, sondern ein Einfamilienhaus. ... Zu Einzelhaus zählt aber auch ein Haus mit Einliegerwohnung oder gar ein Zweifamilienhaus (zwei Wohneinheiten unter einem Dach mit einem Eingang).
Garage Grenzbebauung Abstand
vom 26.8.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein netter Nachbar baut gerade eine Garage neben meinem Haus und das nicht "an" sondern genau "auf" die Grenze (Grenzlinie). ... Die Bebauung ist im Bundesland Sachsen und die Garage ist ca 7m lang 4,8m breit , 2,75m hoch und ca. 2,5m von meinem Haus entfernt. Den Grenzpunkt hat er auch eigenmächtig entfernt, ich glaube das Gebäude steht schon 2-3cm auf meinen Grundstück.
Aufschüttung bei Hanggrundstück, Frage zu BauOrdnung NRW
vom 7.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf dem einen (vorderen) Grundstück steht unser Haus, dass zweite Grundstück schließt abfallend an das erste Grundstück an und wird als Garten genutzt. Wir haben in der vergangenen Wochen beide Grundstück auffüllen lassen (rund ums Haus, abfallen zum Nachbargrundstück, um ein harmonisches Bild zu erzeugen. ... Die Aufschüttung endet auslaufend ca. 15 Meter vor der Grundstücksgrenze des „Hintermanness“, sprich Nachbarn, dann kommt sein Garten und nach ca. 70 Metern sein Haus.
Baulastübernahme Garage
vom 5.1.2019 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben vor 15 Jahren ein Haus mit einer Garage gekauft. ... Die Garage steht nicht direkt am Haus sondern etwa 20 Meter entfernt auf einem Grundstück das dem Nachbarn gehört. ... Jetzt soll das Haus des Nachbarn verkauft werden und auch das Garagengrundstück mit Garage dazu.
Verkauf einer Immobilie, Übertragung einer Baugenehmigung / Bauherrenwechsel
vom 21.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Immobilie (Grundstück mit Haus bebaut) verkauft. ... Für das Haus ist ein Umbau beantragt, für diesen liegt eine Baugenehmigung vor. ... Der Erwerber möchte gerne die Baugenehmigung vor der Übergabe des Hauses übertragen bekommen (Bauherrenwechsel) um dann mit dem Bauamt Verhandlungen hinsichtlich gewisser Änderungen am Bauvorhaben führen zu können.
Landschaftsschutzgebiet statt Bauland, falsche planungsrechtliche Auskunft
vom 16.7.2015 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hierzu liegt uns die planungsrechtliche Auskunft der Stadt von Januar 2014 vor, in der beschrieben wird, dass das 1350m2 große Land mit zwei Häusern bebaut werden kann. ... Nach der Unterzeichnung des Notarvertrags haben wir den Amtlichen Lageplan zu diesem Grundstück erstellen lassen. Dieser enthält eine Grenze, die ca. 750m2 des Grundstücks als Landschaftsschutzgebiet ausweist.
Bauantrag
vom 9.3.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es waren auch Ratsmitlgieder der Ortsgemeinde darunter, die außerhalb des Babauungsplans Häuser errichten konnten. ... Nach einem persönlichen Gespräch beim zuständigen Bauamt, teilte mir der Bauamstleiter mit, er würde mir die Baugenehmigung in Aussicht stellen, weil Strom- und Wasseranschluss vorhanden sind, links und rechts davon Häuser errichtet wurden und durch meinen Antrag eine Baulücke geschlossen wird.
Nachbarschaft
vom 19.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind im Oktober 2008 in unser neu gebautes Haus in Hessen eingezogen und unsere Nachbarn in ihr Haus im August 2009. 1. Unsere Grundstücke grenzen auf einer Länge von 30 m aneinander. ... Der Hang lag bis vor kurzem einen Meter auf unserem Grundstück.