Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

250 Ergebnisse für architekt leistung

Falsch geplanter 2. Rettungsweg im Dachboden mit Schlafgallerie
vom 2.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben folgendes Problem: Unser Architekt, der von unserer Hausbaufirma beauftragt ist, hatte ursprünglich für die Giebelseiten im Spitzboden rechteckige Fenster der Größe 76*126 eingeplant. ... Die Hausbaufirma sagt, dass sie den nachträglichen Einbau bezahlen würde, wir aber das Fenster und das Material übernehmen müssen, da wir, dadurch, dass wir den ursprünglichen Plan nicht angenommen haben, automatisch in Kauf genommen haben, dass uns Mehrkosten entstehen (ich erinnere hier an das bereits teuerer gewordene Dreiecksfenster und die Zusicherung des Architekten).
Baunantrag und Nachbarschaft Problem
vom 3.6.2014 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Familie A hat auch an Bauamt diese fehler gemeldet aber Bauamt sagt dass der Architekt hat so der Abbruch (Bau) antrag gefullt. ... Baufirma Architekt sagt nun das es ist nur möglich ein Ansprechpartner und ein Adresse in Abbruch und Bauantrag formula zu schreiben. ... Aber der Architekt verweigert nun.
selbständiges Beweisverfahren - Ausführender Handwerker Haftung?
vom 13.9.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Dimensionierung der Bauteile wurde von einem bereits bestehenden Objekt übernommen, da die Leistung zuvor immer so ausgeführt wurde. Eine Überprüfung der Dimensionierung habe ich nicht durchgeführt, da zum einen ein Architekt und zum anderen die bereits ausgeführten Leistungen für mich keinen Anlass dazu ergeben haben. ... Die von mir erbrachte Leistung wurde in Wort und Schrift und der entsprechenden Dimensionierung dem Bauträger zuvor angeboten und es gibt auch keine besonderen Vertragsbedingungen für mein Gewerk.
Klage wegen Forderung
vom 5.9.2008 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Beispiel waren die Heizkörper nicht in ihrer Art und Anzahl definiert und auf Nachfrage teilte der Architekt uns mit, dass ein Handtuchheizkörper im Bad vorgesehen sei. ... Auf telefonische Aufforderung, die Schlussrechnung zu erstellen, versicherte uns der Architekt, wir wüssten ja die Höhe ungefähr, er sei gerade am Zusammenstellen der "Kleinigkeiten". Während der gesamten Zeit betonte er, alle durchgeführten Leistungen seien im Preis inbegriffen.
archtiktenhonorar
vom 17.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Demzufolge hat der Architekt uns in seiner Abschlussrechnung einen Rabatt von 2.200 € angegeben (nach unserer Schätzung sind das jedoch nur die Kosten die durch Fehlplanungen und doppleten Handwerkerleistungen entstanden sind).
Bauingenieur kommt seinen Pflichten nicht nach
vom 1.2.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus den verschiedenen Leistungsphasen sind manche Leistungen gar nicht oder nur unvollständig erbracht worden. ... Ich hätte nun gerne von Ihnen gewusst, wie man in diesem Fall sinnvoller Weise weiter verfährt, und ob ich das vereinbarte Honorar ggf. wegen nicht erbrachter Leistungen kürzen kann. <!
Rechnung zum Angebot Handwerker wesentlich teurer als erwartet
vom 16.4.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage, muss ich nun diese Mehrkosten hinnehmen, (der Architekt sagt nur, jaja ist hat so, ich denke Ihm waren die Mehrkosten bewusst); Obwohl er im Vorfeld das Haus gesehen hat, konnte er nicht erkennen das er mehrere Steigleitungen benötigt und nicht das einfache Abgassystem verwenden kann, obwohl er direkt aus der Umgebung ist und schon viel mi dem Schornsteinfeger zu tuen hatte.
Kündigung Architektenvertrag/ Vergütungsanspruch
vom 12.5.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für den Architekten ist der Vertrag nur aus wichtigem Grund kündbar. ... Der Architekt hat nur Anspruch auf Vergütung der bis dahin erbrachten Leistungen, wenn die Leistungen brauchbar sind und einen selbständigen Wert besitzen. ... Ich bin allerdings der Meinung, dass dem Bauherrn natürlich jederzeit ein Kündigungsrecht zusteht (wie auch im BGB geregelt), sich die Regelung zum Vergütungsanspruch aber nur aus die bereits erbrachten Leistungen bezieht und somit ein Anspruch auf den Gewinn der noch nicht erbrachten Leitungsphasen trotzdem besteht.
Schadensersatzanspruch nach Kündigung wg. wichtigem Grund und Irreführung
vom 17.11.2019 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus selbst sollten wir später Frei mit dem Architekten planen. Bei einem schriftlichen Informationsaustausch fragten wir, ob die Kosten im Vertrag fiktiv sind, da dass Haus ja noch gar nicht definiert ist und die Planung mit dem Architekten noch aussteht. ... Es wurde aber noch überhaupt nichts geplant, der Architekt hat die Grundrisse nicht erstellt, im Werk wäre erst in 4-5 Monaten das Haus dran gewesen.
Kündigung Planungsauftrag aus wichtigem Grund
vom 9.8.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Auftragsbestandteile waren Architekten- und Ingenieurleistungen: Ausarbeiten eines Bauentwurfs (Grundrisse, Ansichten und Schnitte) im Maßstab 1:500, Wohn- und Nutzflächenberechnung, Berechnung des umbauten Raumes, Grund- und Geschossflächenberechnung. ... Eigentlich war bis dahin keine der vereinbarten Leistungen zu 100% erbracht. ... Man hat sich darauf berufen, dass die vereinbarten Leistungen erbracht worden wären, wobei nur der Bauentwurf erwähnt wurde.
Fehlerhafte Planung und Leistungsverzeichnis
vom 12.5.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir gestalten gerade unseren Garten neu. Dazu haben wir einen Landschaftsarchitekten mit der Planung (Grob- und Detailplanung) sowie der entsprechenden Ausschreibung beauftragt. Wir mussten nun feststellen, dass das entsprechende Leistungsverzeichnis (LV) und die Pläne gravierende Fehler aufweisen, die nun während der Bauphase zu erheblichen Mehrkosten geführt haben.
Honorarrechnung nach HOI 2009 / Schlussrechnung nach 4 Jahren gestellt
vom 14.4.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2010 haben wir einen Fachplanervertrag zur Elektroplanung unterschrieben der sich an die HOI 2009 angelehnt hat. Im Jahr 2011 wurde eine Abschlagsrechnung mit dem Hinweis es seien 80% der Ausführungsplanung bereits erbracht und in einigen Bereichen sei man nun in die Detailplanung eingestiegen gestellt. Diese Rechnung haben wir pünktlich bezahlt.
Verjährungsfristen Gewährleistungseinbehalt u. Schlussrechnung
vom 3.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag wurde mittels eines vom Architekten zur Verfügung gestellten Formulars abgeschlossen; darin ist die Anwendung der VOB und eine Gewährleistungsfrist von fünf Jahren und drei Monaten vorgesehen; außerdem ist bei Teilrechnungen ein Einbehalt von 10%, bei der Schlussrechnung ein Einbehalt von 5% vorgesehen. ... Für mich stellt sich die Frage, inwieweit etwaige Ansprüche seinerseits verjährt sind: Zum einen der Anspruch auf Auszahlung des Einbehalts, zum anderen etwaige zusätzliche, in den Teilrechnungen noch nicht geltend gemachte Forderungen für von ihm erbrachte Leistungen.
Gewährleistung nach Auftragsentzug
vom 30.6.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich arbeite als Subunternehmer für eine Brandschutzfirma, diese hat mich auf Grund einer VDS Kontrolle von der Baustelle verwiesen, nach dem ich ca 80 % der Leistungen erbracht habe.