Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.060 Ergebnisse für haus grundstück

Abwasserrohre über fremdes Grundstück
vom 3.4.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben vor 10 Jahren ein altes Haus gekauft, das 100 Jahre alt ist und ursprünglich Teil eines größeren Gebäudeensembles war. ... Unterhalb unseres Grundstücks befindet sich solch ein Baugrundstück, das nun erstmals von einem Privatmann, der das Grundstück vor kurzem erworben hat, mit einem Wohnhaus bebaut wird. Da wir am Hang wohnen, führen unsere Abwasserrohre nach unten über das andere Grundstück, und das wohl seit 100 Jahren.
Erneuerung des in das nachbarliche Gründstück hinein ragende Hofpflaster
vom 7.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation Unser Hofpflaster ragt über die nachbarliche Grenze hinaus, ca. 22cm entlang der gesamten Hauslänge, ca. 2,2qm gesamt, in das nachbarliche Grundstück hinein und schließt an das nachbarliche Wohngebäude an. ... Das Hofpflaster wurde vor ca. 30 Jahren vom Vorbesitzer unseres Hauses angelegt. 2. Fragestellung Können wir unser in das nachbarliche Grundstück ragende Hofpflaster auch ohne eine explizite Einwilligung des Nachbarn erneuern, sofern lediglich die Pflastersteine ersetzt werden, jedoch keine sonstigen baulichen Veränderungen der Pflastersituation vorgenommen werden (z.B.
Haus auf der Grundstücksgrenze-Nachbar behauptet seine Wände feucht wer hat Recht?
vom 9.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus unseres Nachbarn grenzt genau an unser Grundstück und hat zwei ebenerdige Fenster. Ende August war das große Hochwasser und auf unserem Grundstück sickerte das Wasser nicht mehr ab, da der Boden schon so gesättigt war(nicht nur bei uns,sondern vieler Orts).Da das Haus keinen Dachvorsprung hat und die Regenrinne verstopft war (teilweise ist sie übergelaufen) hat dies die Regensituation nicht begünstigt, sondern eher noch verschärft.Unser Nachbar sagte das es bei Ihm an den Wänden nass ist.Daraufhin haben wir an der Grenze entlang den Boden ca. 25cm tief abgegraben und ca. 10cm vom Haus weg auf Split Pflanzenringe hingestellt. Den Hohlraum zwischen Haus und Pflanzenringen haben wir mit Split aufgefüllt.
Anschütten im Grenzbereich zulässig?
vom 20.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herren, wir sind dabei ein haus zu bauen, welches ca. 30 cm angehoben werden musste, um über dem strassenniveau zu liegen. während wir zur einen seite jetzt ebenerdig mit den anderen häusern übereinstimmen, fällt das grundstück zur anderen seite um fast einen meter ab. um die 7 meter garten nutzen zu können, war unsere idee, das terrain auf dieser seite um ca 80 cm anzufüllen. bei der ortsbegehung teilte mir die baubehörde im kreis lippe aber mit, dass ich erst nach 3 metern anfüllen dürfe. weder auf meine nachfrage auf welcher verordnung diese entscheidung beruhe, noch bei welcher höhe eine anfüllung beginne, erhielt ich keine antwort. meine frage ist der folgende, ob unser vorhaben überhaupt genehmigungspflichtig ist und wenn ja, bis zu welcher höhe wir genehmigungsfrei anfüllen dürfen. vielen dank mfg
Vorgehen bei ideeller Grundstücksteilung
vom 15.10.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher kann das Grundstück nicht reell geteilt werden. ... Das Grundstück soll mit zwei freistehenden Einfamilienhäusern bebaut werden. ... •Können die jeweiligen Eigentümer, wenn das Vorgehen des Notars genutzt wird und Wohngrundbücher erstellt werden, ihre Grundstückshälfte und das darauf befindliche Haus zu einem späteren Zeitpunkt problemlos wieder verkaufen?
Umwandlung Garage in Wohnraum, Problem mit Abstand und GRZ
vom 24.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Grundstück 3 steht eine nicht mehr anfahrbare Garage. ... Es existiert ein Bebauungsplan, die GRZ von Grundstück 3 (mit Garage) ist bereits an der oberen erlaubten Grenze. ... Nach eigener Recherche ging ich davon aus, dass mit einer Vereinigungs- oder Flächenbaulast Grundstücksfläche von Grundstück 5 auf Grundstück 3 "übertragen" werden könnte.
Ersatzhaus im Aussenbereich bauen
vom 21.6.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Oma hat ein sogenanntes Leibgeding und wohnt in einem Haus am Hof. ... Nun würden mein Freund und ich gerne auf dieser Einöde ein weiteres Haus bauen. ... Müsste dies auch gleich beim Bauantrag vermerkt werden, wer alles im Haus wohnen soll?
Auffüllung Grundstück im Neubaugebiet
vom 16.1.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Bebauungsplan sind keinerlei Vorgaben zum Thema Auffüllung des Grundstücks bzw. finale Geländehöhen vorhanden, da größtmögliche Freiheit für die Bauherren herrschen soll. ... Haus etwas höher In einem Gespräch mit dem Bauamt wurde uns heute mitgeteilt, dass die Auffüllung des Grundstücks einer Baugenehmigung bedarf, da sie nicht zu den "Genehmigungsfreien Vorhaben zählt". Dies bedeutet, dass unser Haus - ohne Baugenehmigung für die Geländemodellierung - auf einer ca. 80cm hohen Insel stehen würde.
Illegale Abwasserleitung auf meinem Grundstück
vom 25.6.2023 für 50 €
Guten Tag, unsere Nachbarn (3 Häuser) haben ihre Abwasserleitung in den 70er Jahren ohne Eintrag im Grundbuch über unserem Grundstück verlegt. ... Da das Grundstück am Hang ist müssten die Nachbarn eine Hebeanlage einbauen wenn wir das Rohr nicht dulden. ... Grundstück in Baden-Württemberg.
Überbauung, Verjährung?
vom 13.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Durchsicht aller nach Unterzeichnung des Vertrages erhaltenen Unterlagen fanden wir einige Monate später heraus, dass 1982 bereits eine Überbauung auf das Nachbargrundstück festgestellt wurde und dem Eigentümer des Nachbargrundstücks sowie dem damaligen Eigentümer unseres Grundstücks & Hauses mitgeteilt wurde. ... Unser Haus ist aus dem Jahre 1979, die Überbauung wurde 1982 amtlich festgestellt und mitgeteilt, 1994 hat das Haus zum erstenmal seinen Besitzer gewechselt und seit 1997 befindet es sich in unserem Besitz. ... Da wir zudem zum Zeitpunkt des Haus- & Grundstückkaufes nicht über die Überbauung informiert wurden, sehen wir uns hier nicht in der Pflicht.
Grenzgarage in BW / umschlossenes Grundstück
vom 19.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus liegt im Ortskern (kein Bebauungsplan). ... Das Haus liegt an einer öffentlichen Straße. ... Die Nachbargrenzen liegen zwischen 4 und 5 Meter von meinem Haus entfernt - das Haus der Nachbarn liegt wiederum (getrennt durch gepflasterte Fahrstrecke) ca. 15 Meter entfernt von der hinteren Grundstücksgrenze (das Grundstück der Nachbargemeinschaft ist also sowohl an einer Seite als auch an der Rückseite meines Grundstücks L-förmig gelegen).
Stromkasten und Straßenschild auf Grundstück
vom 6.10.2021 für 25 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Grundstück gekauft und dieses Jahr ein Haus darauf gebaut. ... Nach Prüfung existiert keine Baulast noch eine Dienstbarkeit auf dem Grundstück.
neues Grundstück an Privatstraße
vom 27.8.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere beiden Häuser grenzen an diese Straße. ... Dieses Grundstück kann nur von der Privatstraße erschlossen werden. ... Da ich mit dem Neubau nicht einverstanden bin stellt sich mir die Frage, kann ich der Erschließung des neuen Grundstückes über die Privatstraße widersprechen?
Klärung, ob Grundstück im Innen- oder Außenbereich der Gemeinde liegt
vom 1.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Grundstück umfasst einen (von mir beim Land Berlin) gepachteten Uferstreifen sowie mein Eigentum. ... Das Grundstück liegt an dem unbefestigten Teil der Y-Straße, wobei dieses Straßenland anteilig den Anwohnern gehört. ... Wir wollen nun ein EFH anstelle der WE-Häuser bauen und haben beim Amt f.
Baulasterklärung
vom 7.12.2015 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall: Ort ist Sachsen Anhalt.Objekt,ein Grundstück welches aus zwei Flurstücken besteht und im Grundbuch separat aufgeführt wurden. Vor 17 Jahren vor Baubeginn wurde eine Vereinigungsbaulast angefertigt und die beiden Flurstücke sind danach als ein einziges Grundstück zu werten .Auf dem einen Flurstück steht das Haus,das andere ist mit einem Carport bebaut und wird als Garten zum bestehenden Haus genutzt. Der örtliche Abwasserverband verschickt jetzt Rechnungen für Grundstücke,welche sich evtl.an das Abwassernetz anschließen könnten.Also auch Gärten.Für das Grundstück mit Haus wurde der Abwasseranschluss 1997 bezahlt.
Vorbescheid Bauvorhaben (2 benachbarte Grundstücke) - Erbe - einzelner Verkauf?
vom 4.6.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, folgende Situation: Nach einem Erbe sind zwei benachbarte Grundstücke mit Altbestand vorhanden. Vom Erblasser wurde ein Vorbescheid zum Bau zweier Häuser auf dieser Fläche abgegeben und von den zuständigen Behörden genehmigt, hierfür werden die Grundstücke neu aufgeteilt. 1.: Verfällt die Gültigkeit dieses Vorbescheides, wenn nun beide Grundstücke getrennt behandelt werden, z.B. eines, mit dem Verweis auf den genehmigten Vorbescheid, veräußert wird?