Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.060 Ergebnisse für haus grundstück

Problem wegen fehlernder Stellplätze FORMULIERUNGSHILFE
vom 14.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir planen einen Umbau eines hauSes in Speyer in der Innenstadt. ... Wir planen Hotel: hier wird es nie zu einer vollen Auslastung kommen, 2- wir haben kein personal-nur Garni- 3-Taxistand vor den haus 4-Bus nur 35 m entfernt, 5-parkhaus nur 40 m entfernt, Fahrrad abstellpläzue der stadt genau gegenüber nur10 m .....
Treppe vom Balkon in den Garten/auf die Terrasse
vom 7.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus direkt neben uns ist nun verkauft worden, und ich bekam vor einiger Zeit zufällig mit, dass die neuen Eigentümer direkt an die Grenze zu unserem Haus eine Treppe vom Balkon in den Garten bauen wollen, mit einem mindestens 1 m breiten Podest, bevor dann die Treppe hinunter beginnt.
Baurecht Grenzbebauung
vom 6.9.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben vor knapp 3 Jahren ein altes Haus mit notariellem Überbaurecht bezüglich der rechten Fassadenisolierung gekauft. ... Wie steht es aber mit dem Wiederanschluss an das neue Haus? Bezüglich des Dachanschlusses habe ich bereits gelesen, dass dafür der Bauherr des neuen Hauses verantwortlich ist.
Hausrecht Bauträger - Überprüfung der Leistung
vom 20.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Grundstück wurde direkt von uns gekauft, d.h. wir sind bereits im Grundbuch eingetragen und Eigentümer des Grundstückes. ... Wenn der Käufer die Baustelle besichtigen will, so kann er während den Sprechzeiten des Bauleiters in seiner Begleitung auf eigenes Haftungsrisiko das Haus/bzw. die Wohneinheit besichtigen." ... Mittlerweile stehen wir kurz vor der Abnahme des Hauses.
Bau eines Satteldachs bei Reihenhaus
vom 10.11.2011 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Vorgang: Wir haben vor 14 Jahren ein Reihenendhaus gekauft.Es steht in einer Häuserreihe mit 3 Grundstücken.Unser Haus war das erste mit Flachdach. ... Jetzt,in diesem Sommer,kam ein Bauantrag für das noch freie Grundstück neben uns für ein Satteldach.Dieser wurde vom Bauträger zurückgezogen weil nur mit 50 cm Kniestock gebaut werden darf.Wir sind sofort zum Bauamt und haben uns erkundigt und nochmals erinnert,daß wir zukünftig ein Satteldach erstellen wollen.Das Bauamt hat uns bestätigt,daß dies in Ordnung geht,da es sich um ein"offenes Baugebiet" handelt. ... Die Begründung:Sein Haus mit dem dazwischenliegenden Flachdach würde abgewertet.Er hätte,wenn er gewußt hätte,daß wir ein Satteldach aufstellen wollen das Grundstück nicht gekauft.
Privatweg-Sanierung mit WEG-Gemeinschaft plus weiteren Anliegern
vom 10.3.2016 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Haus liegt ganz unten am Ende eines Privatwegs, der ca. 100m weiter nach oben zu 2 weiteren Anliegern führt (rel. starke Steigung). ... Inzwischen hat seit ca. 1 Jahr, das ganz oben am Weg gelegene Grundstück (1/3 Anteil) einen neuen Eigentümer, der das dort befindliche Haus ganz abreißen und neu bauen will.
Grenzaufschüttung, L-Steine
vom 26.9.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir besitzen ein Grundstück in Hanglage. ... Dieses Grundstück hat über die gesamte Breite ein Gefälle von ca. 2,5 m zu uns hin. ... Im hinteren Bereich unseres Grundstücks hat derselbe Nachbar sein jetzt bewohntes Haus mit Terrasse, die auf unserem Grundstück ausläuft.
Grenzbebauung
vom 22.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus von Nachbar 2 (MAGN) ist ebenfalls an die Grenze gesetzt und war usprünglich mit unserem Haus vereint aber in den 70ern abgeteilt. Nachbar1 hat eine Bauvoranfrage gestellt zur Errichtung eines zweigeschossigen Hauses (NOGH) an die Grenze. ... Da das geplante Haus unsere Loggia entwertet, wüssten wir gerne folgendes: 1.
Gemeinde Baden Württemberg / Parkplatz
vom 16.1.2020 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(In einem kleinen Weiler mit 4-5 Häuser und paar Landwirtschaften). ... Zwischen dem Haus des Nachbarn und dem Grundstück des Parkplatzes wo gebaut werden soll verläuft eine geteerte Nebenstraße ohne Mittelstreifen und sowas.
DHH: Unterfangung vom Nachbar notwendig. Nachbar nicht nach Bebauungsplan gebaut
vom 8.4.2022 für 60 €
Hierbei ist in unseren Planungen gemäß Bebauungsplan (LBO BW 1972 / Bau NVO 1977) aufgefallen, dass das bestehende Haus nicht dem Bebauungsplan entspricht. ... Das Nachbarhaus hat zwei Vollgeschosse, das Haus ist an zwei Seiten komplett freistehend ohne Abgrabungen am Geländer und an der tiefsten Stelle ca. 1 Meter im Erdboden. ... Das würde bedeuten wir müssen, obwohl unser Grundstück das höhere im Hangverlauf ist, 50cm unter der Bodenplatte des Nachbars gründen, was eine teure Unterfangung notwendig macht.
Nutzungsänderung, Bebauung 2. Reihe
vom 27.2.2023 für 53 €
Ich besitze ein Haus (Bj 1950) in St. ... Leon), welches auf einem ca. 40x12,5 m (rd.500 qm) Grundstück mit einem in 2. er Reihe gebauten Nebengebäude (s. ... Bebauungspläne an und entdeckte auf der letzten Version, dass bei meinem unmittelbaren Nachbarn (Haus Nr. 16) ein Wohnhaus (Whs) in zweiter Reihe eingetragen ist.
Illegal erbaut?
vom 25.3.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Haus gekauft. 1. ... Nun möchte ich bauen und genau diese Nachbaren, deren Bauteile auf mein Grundstück erhebliche Abstandsflächenverstösse werfen, machen mir nun Ärger. ... Es gibt nur eine Möglichkeit, die den Bau legal sein lässt, nämlich, wenn der Vorbesitzer meines Hauses damals eine Einverständniserklärung unterzeichnet hat.
Feuerwehrzufahrt auf privater nichtöffentl. fläche
vom 28.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrter herr Rechtsanwalt,ich habe seit 30 jahren eine eigentumswohnung im 4ten stock. parralel zum haus befindet sich ein ca 5 mtr breiter streifen, an dessen ende sich eine laderampe für ein im haus befindliches geschäft liegt. seit 30 jahren wird hier angeliefert, b.z.w. parkten auf diesem streifen die eigentümer. im jahr 2005 erschien plötzlich die feuerwehr mit bauamt und machten einen anleitertest, mit dem ergebnis,dass die verwaltung sofort ein schild "FEUERWEHRZUFAHRT" aufstellen musste .ab sofort war jegliches befahren unseres grundstückes verboten. nach verhängen eines knöllchens habe ich den bürgermeister eingeschaltet,der das knöllchen üngültig erklärte , da das feuerwehrschild nicht amtlich war. nun installiert die stadt auf eigene kosten ein neues schild,gestattet ein kurzzeitiges parken zwecks ein und ausladen. die gefahr eines neuen knöllchens ist wieder aktuell. meiner meinung sind wir hier um unser grunstück enteignet worden. keiner parkt stundenlang oder nachts,um den zweiten rettungsweg zu blockieren. ist die vorgehensweise der stadt so zu akzeptiren?
Rückstellung Bauantrag durch Gemeinde-Bauausschuss wegen Carportstellplatz
vom 5.4.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein rechteckiges Grundstück: 10 m tief und 34,5 m lang. ... An die Westseite des Grundstücks grenzt die neu zu erstellende Wohngebietsstraße an. ... Neben dem Carport würde in 3 m Abstand die Nordseite eines 1-Familien-Hauses mit Sattel- oder Pultdach stehen/errichtet werden.
Carport soll entlang des Nachbargrundstücks erstellt werden
vom 17.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Haus wurde in einer leichten Hanglage errichtet. ... Das Nachbargrundstück ist ein Garten und verläuft ca. 30-40 m von unserem Grundstück weg. ... Das Giebeldach hat die gleiche Dachneigung und Pfannenbelegung wie unser Haus und soll an der Firstspitze ca.3,50 m (von unserem Grundstücks-Niveau aus gemessen) hoch sein.
Falschplanung durch Architekt
vom 31.8.2015 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer und der Architekt waren bei einer vor Ort Besichtigung des Grundstücks(Eckgrundstück) der Meinung, daß hier §? ... Das Haus selbst falsch ausgerichtet war. ... Daraufhin erfolgte eine Umplanung des Hauses.