Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.060 Ergebnisse für haus grundstück

Regenwasserschaden
vom 11.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Regenwasser staute sich im Tiefgeschoss zunächst vor dem Fenster, weil der unmittelbar vor dem Fenster liegende Gully bzw. das Abflussrohr (gehört zum Grundstück) nicht alles aufnehmen konnte, und drang dann durch das geschlossene Fenster in meinen Hobbyraum ein. ... Ob die derzeit am Haus ausgeführten Arbeiten am Drainage-System eine Auswirkung hatten, ist nicht erkennbar. 1.Frage: Ist die von mir vorgeschlagene Kostenteilung angemessen?
Abwasserleitung auf Privatland
vom 7.11.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1986 bauten unser Nachbar und wir mit dem Neubau unserer Häuser eine gemeinsame Klärgrube, deren Abfluss bauplanerisch in dem vor unseren Grundstücken liegenden öffentlichen Weg verlaufen sollte. ... Einen Anschlussbeitrag haben wir alle drei Grundstücke bezahlt, im Grunde für einen gemeinsamen Anschluss. ... Unser Regenwasser soll auf unseren Grundstücken entsorgt werden.
Nicht erkannter Überbau als Planungsfehler?
vom 18.4.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf einem von uns erworbenem Grundstück befand sich geschlossene Bebauung - unser Haus grenzte jeweils mit der Garage an die nachbargarage an; zusätzlich war an die garagenrückseite der auf der östlichen Seite gelegenen Garage noch ein Anbau als ungenehmigter Schwarzbau erstellt worden. ... Nach Abriss stellt sich heraus, dass die Garagen der Nachbarn jeweils ca 15 cm auf unserem Grundstück stehen. ... Diese mauer ist dann 22 cm in das Grundstück gebaut (zwar nicht als Überbau, sie steht aber trotzdem der bauausführung im Wege).
Zweifamilienhaus im Außenbereich
vom 13.10.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am liebsten wäre denen, das wir das Gebäude abreißen und das Grundstück an einen Landwirt verkaufen. Unser Haus steht etwa 20 Meter neben einer Wohnsiedlung, ist an die Kanalisation und dem Stromnetz angeschlossen. ... Es Grenzen keine Landwirtschaftlichenflächen an unser Grundstück.
Mobilheim = Gartenhaus
vom 23.1.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein 2800 m² großes Grundstück in Niedersachsen im Außenbereich mit einem Zweifamilienhaus darauf. Zwischen meinem Haus und dem Grundstück meines Nachbarn ist eine ca. 20 m breite Lücke so dass unter Einhaltung eines Grenzabstandes von 3 Metern durchaus noche in Gebäude errichtet werden könnte.
Wärmedämmung an Überbau auf Nachbargrundstück
vom 27.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Teil meines Hauses befindet sich im 1.OG als Überbau auf seinem Grundstück. ... Dort heisst es sinngemäß, dass "um- und Anbauarbeiten an Baukörpern auf dem dienenden Grundstück (...) einer schriftlichen Genemigung bedürfen, deren Zustimmung nur aus einem wichtigen Grund verweigert werden darf."
Wie komme ich aus den Notarverträgen für die Baumaßnahme raus?
vom 5.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Haus (Neubau) samt Grundstück gekauft.Der Gesamtbetrag stand da noch bei 180tsd €.Im Vorfeld habe ich mit dem Makler den finanziellen Rahmen besprochen,da ich eine Vollfinanzierung machen möchte ohne Eigenkapital.Er hat mir ausgerechnet,daß ich bei einer monatlichen Belastung von 800€ plus minus 50€ wäre.Sämtliche Kosten mit einberechnet.Grundbuch,Notar usw.Darauf habe ich mich dann auch leider verlassen und so kam es dann auch zum Notartermin,wo ich die Baumaßnahme samt Grundstück unterzeichnet habe,obwohl die Finanzierung noch nicht gesichert war.Ein paar Tage nach unterzeichnen der Verträge hatte ich dann einen Termin bei seinem Finanzexperten.Seine Auflistung war dann aber auf einmal bei einem Gesamtbetrag von 217tsd€ und einer monatlichen Belastung von 1120€.Ich weiß leider nicht,wie ich diese monatlichen Belastungen aufbringen soll,da meine Lebensgefährtin nun auch schwanger ist und arbeitslos ist.Gibt es für mich irgendeine Möglichkeit von den Verträgen zurück zu treten?
Baugrenzen
vom 15.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundstück 2 ist mit einem EFH 7*8,50m bebaut. Grundstück 3 schmückt ein EFH 9*10m. ... Das 2 Haus auf Grundstück 2 soll die Baugrenzen (13m) einhalten.
Informationspflicht beim Hauskauf
vom 6.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr gehhrte Damen und Herren, ich habe ein Haus gekauft. ... Ein halbes Jahr nach dem Kauf bekam ich von der Stadtverwaltung einen Brief mit der Aufforderung die auf meinem Grundstück befindliche Grundstückskläranlage ausser Betrieb zu setzen und das Haus an der öfentlichen Kanalisation anzuschliessen. ... Da das Haus in dem Villenviertel in einer Stadt liegt, dachte ich nicht, dass es so etwas noch geben könnte.
Versagung des Bauantrages
vom 31.8.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ein Grundstück von 2500cm .Darauf steht ein altes Haus welches abgerissen werden soll .das Haus ist nicht einsehbar und liegt am Ende einer Sackgasse . Auf 3 Seiten folgt Wald und Feld . bebauungsplan gibt es keinen und die anderen Häuser sind völlig unterschiedlich z.b.
Umbau Dachrückbau
vom 21.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Folgende Situation: Zwei Hauser direkt Mauer an Mauer gebaut. ... Die Grundstücksgrenze führt zwischen den Häusern entlang. ... Zum Problem: Das Dach des Nachbarn überdeckt etwa 1m unser Grundstück.
Abwasseranschluss
vom 5.12.2005 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachstand Wir besitzen ein Grundstueck im Land Brandenburg und haben im Juni 2005 einen Bauantrag zur Errichtung eines Einfamilienhauses gestellt. ... Bedenken: Strom fuer Pumpwerk auch ueber Nachbarn; was wenn er Rechnung nicht bezahlt, im Urlaub den Strom abschaltet, das Haus verkauft usw. ... Unser Grundstueck hat eine lange Strassenfront (dadurch hoeherer Erschliessungsbeitrag).
carport mit pv anlage
vom 22.10.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
möchte vor meiner garage ein carport erichten meine garage,ist das limit ereicht mit der grenzbebauung mein nachbar stellt sich nicht freundlich.danach kommt eine mauer mit sieben meter 2m hoch vom vorbesitzer, danach kommt denn nachbar sein garge mit 13 m und ich schau auf seine mauer toll und ich darf jetzt nicht.das carport ist an allen seiten offen und hat eine größe von 5m auf 13 m für eine 10kw anlage mit 15kw energie speicher währe das erste haus in oberfranken das dies hat und währe unabhängig von dem energie versorger aber der neid der menscheit ist grenzen los dreh fast am rad weil ich keine atom energie will kein tschernoyl kein fukoschima wir müssen ein jeder sich selbst drum kümmern aber nachbarn sind nur happy wenn der strom mehr kostet und das heizöl abdrehn und im winter mit jacken im haus sitzen
Nachbarschaftsrecht/Baurecht
vom 28.9.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Anfang d Jahres haben wir ein altes Haus erworben. Es ist inmitten einer Hofgemeinschaft von z.T.Neubauten (beiinhaltet 4 Häuser und insg. 6 Wohnparteien (mit Untervermietungen). ... Oder eine Firma auf unserem Grundstück arbeiten darf?
Bebauungsplan, Nachbarschaftsrecht
vom 9.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A) Wir haben zu unserem neuen Haus in Baden-Württemberg (Ort: wenn nötig per E-mail) auch vier Flurstücke dazugekauft, die im Bebauungsplan für Stellplätze vorgesehen waren. ... Alle umliegenden Häuser haben bereits ihren eigenen Stellplatz; unsere Stellplätze wurden also nicht gebraucht, um die allgemeine Vorschrift zu erfüllen, dass ein Stellplatz pro Wohneinheit zur Verfügung stehen muss, sie waren "übrig" geblieben und wir konnten sie vom Bauträger kaufen.
Baugenehmigung, Befreiung der Dachform
vom 14.12.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich habe in Baden-Württemberg ein Grundstück in einer Gemeinde gekauft. ... Nachdem mein Architekt das komplette Haus mit einem Zeltdach geplant hatte, sprach er sich mit der Baubehörde mündlich ab. ... Dieses Haus ist auch schon gebaut.
Vollwärmeschutz Grenzbebauung
vom 9.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus steht in Hessen direkt auf der Grenze zum Nachbarn.Dieser Nachbar hat seinen Torpfosten direkt an unserer Hauswand befestigt mit unserer damaligen Genehmigung.