Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.060 Ergebnisse für haus grundstück

Anstreichen von Kellerschächten
vom 19.6.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(die dazu gehörigen Keller gehören anderen Eigentümern) Darf ich die auf meinem Grundstück befindlichen Ausgänge der Lichtschächte in einer anderen Farbe überstreichen als die anderen einheitlich zum Haus gehörigen angestrichen wurden.
Durchfahrtsbreite für Stellplatz Bayern
vom 17.10.2021 für 30 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, auf meinem Grundstück würde ich gerne einen zusätzlichen Stellplatz schaffen. ... Ein Fahrzeug müsste dann zwischen meinem bestehenden Haus und meiner bestehenden Garage durchfahren um zu dem Parkplatz zu kommen. ... Da das Haus und die Garage noch verputzt werden dürfte die Durchfahrt dann nur noch ca. 2,46 m betragen.
Bauvorhaben
vom 7.3.2017 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Grundstück in Hinterbebauung verkauft. Für sein Bauvorhaben habe ich dem Käufer erlaubt, mit einem Abstand von nur 5 Metern zu meinem Haus zu bauen, allerdings mit der Einschränkung, dass ich das alleinige Nutzungsrecht zwischen den Einheiten, also den kompletten 5 Metern habe. Nun überlege ich, mein Haus abzureißen und innerhalb der alten Grenzen neu zu bauen.
Autark wohnen im Außenbereich
vom 17.7.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gruß, wir planen ein Grundstück im Außenbereich zu erwerben, um darauf entweder ein voll autarkes Haus (gerne nur bis 75qm bruttofläche) oder entsprechenden Bauwagen zu stellen. ... Die Frage lautet: wäre ein voll autarker Bauwagen / Haus (siehe wohnwagon.at als Beispiel) genehmigungspflichtig und wenn ja, was wäre zu erfüllen?
Baurecht Gleichheitssatz
vom 24.6.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Grundstück hat an der Rückseite einen Hang, schräg abfallend von 0 bis ca. -5 Höhenmeter. ... Auf dem im Süden unmittelbar benachbarten Grundstück, das ebenfalls an das gleiche städtische angrenzt, ist bereits vor Jahren eine grenzständige (sogsr überdachte) Terrasse von knapp 10 Meter Länge und drei Meter Tiefe errichtet worden, direkt mit dem Haus verbunden. ... Nun wird unsere Länge der Terrasse (freistehend, nicht mit dem Haus verbunden) entlang der Grenze zur städtischen Wiese knappe 15 Meter betragen.
2 Meter hohen Stahlzaun mit Sichtschutzoption ungefragt auf Grenze gebaut
vom 13.12.2019 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein Grundstück in BaWü Innerorts (Stadt) für das sich -laut schriftlicher Bestätigung der Stadt- im unbeplanten Innenbereich befindet. ... Vorstehend vor dem Haus handelt es sich um den Zaun unserer linken Seite vom Eingang an der Strasse aus gesehen. ... (Auch dadurch, dass das Nachbargrundstück an manchen Bereichen 10Zentimeter Erdfläche höher liegt) Da die Grundstücke an der betreffenden Seite sehr schmal sind, haben wir durch einen so hohen Sichtschutz erheblich Schatten zu erwarten, da die Grenze auf der Südwest Seite unseres Grundstückes / Hauses liegt.
Zufahrt zur Erschließung des zweiten Baufensters
vom 22.9.2021 für 100 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Auf unserem 2000qm großen Grundstück befinden sich zwei Baufenster laut Bebauungsplan der Gemeinde Anröchte. ... Die Zufahrt für das hintere Baufenster, links am Haus vorbei, wurde vor ca.40 Jahren mit einer Garage von unserem Nachbarn verbaut. ... Rechts an unserem Haus vorbei befindet sich ein Weg mit 3 Meter breite, auf diesem das Baufenster auch erreichbar wäre.
Bodenaushub: Rechnung um 150% höher als Auftrag
vom 6.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo wir bauen gerade ein Haus und haben einen Tiefbauer am Mittwoch letzte Woche beauftragt, unser Grundstück zu räumen und auszubaggern. ... Einzelpreis: xx€ Gesamtpreis: xx€*200m3=yy€ + Mwst. - insgesamt 3250€ Der Tiefbauer war am Grundstück und wir haben darüber gesprochen, was ich wollte. ... Der Tiefbauer wusste bei Angebotserstellung auch, dass ich nicht nur die Fläche vom Haus sondern auch Teile des Hanges abgetragen haben wollte.
Nutzungsänderung Werkstattgebäude in Wohngebäude - öffent. Baurecht
vom 22.1.2016 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, auf unserem Grundstück in Haus- und Hofbauweise (freistehendes Einfamilienhaus mit Garage links und Hofeinfahrt rechts) haben wir auf dem hinteren Teil des Grundstück ein altes Werkstattgebäude, dass wir nun gerne mit unserem Hauspthaus verbinden und zu Wohnraum umbauen möchten. ... Umfeld: Zwei Häuser weiter wurde noch weiter ins Grundstück gebaut, "aber dies würde auch heute so nicht mehr genehmigt".
Nachbar nutzt mein Regenfallrohr/Bypass
vom 16.8.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Eigentümerin Eines Denkmal geschützten Hauses in der Fuldaer Innenstadt. ... Vertrauen kann ich in diese Aussagen nicht setzen, in der Bauphase 2014 erhielt ich wegen meinem Hinweis auf mangelnde Vorkehrung bezüglich eintretender Wassermengen zum Schaden meines Hauses, die gleiche Aussage vom gleichen Architekten, wenige Stunden nur, bevor es bei mir zu einem wiederholten massiven Wassereinbruch kam.
Wegerecht - Abriss einer Garage auf dem Zuwege
vom 17.12.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf dem vorderen Teil steht ein Haus inkl. ... Im Grundbuch haben wir ein Geh- und Wegerecht eintragen lassen (für Fahrzeuge aller Art), um durch das vordere Grundstück (gehört dem Verkäufer) an unser Grundstück zu kommen. Im Vertrag steht dazu folgendes: Eintragung 1) einer Grunddienstbarkeit zugunsten des jeweiligen Eigentümers…. im Interesse der Berechtigten der Grunddienstbarkeit berechtig sind, die im Lageplan eingezeichnete Fläche des dienenden Grundstücks zu begehen und mit Fahrzeugen aller Art zu befahren… Die Kosten für die Instandhaltung werden jeweils zur Hälfte getragen.
Grenzbebauung Nachbargrundstück mit Garage
vom 5.3.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einer Eigentumswohnung an einer leicht ansteigenden Straße in NRW; das Grundstück oberhalb unseres (ansteigend auf der Straßenseite und zum hinteren Teil des Grundstückes hin) soll nun mit einer Doppelhaushälfte ohne Keller bebaut werden. ... Die Garage, welche an unser Grundstück (das der Eigentümergemeinschaft) als Grenzbebauung grenzen soll, ist laut Bebauungsplan in einer Flucht mit unserer an das Haus angebauten Garage zu errichten.
Änderung Grundstückszufahrt
vom 10.2.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Grundstück befindet sich an einer neu erstellen Anliegerstraße. Insg. befinden sich dort 12 Grundstücke nebeneinander. Die Planung unseres Hauses macht jetzt ein Versetzen der Einfahrt um etwa 8 Meter (Grundstücksbreite 20 Meter) erforderlich.
Beim Bau eines Pferdeunterstandes Anbaubaulast wirklich notwendig?
vom 13.11.2016 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben für den Bau eines Pferdeunterstandes eine positiv beschiedene Bauvoranfrage, deren Bedingung ist, dass der Nachbar des angrenzenden Grundstücks sein Einverständnis gibt. ... Zumal es ja für den Nachbarn eine enorme Verpflichtung darstellt und sicher nicht ohne weiteres befürwortet wird. - Wir haben das Haus mit entsprechendem Grundstück nicht zuletzt wegen der Möglichkeit der Pferdehaltung erworben und stehen nun - trotz positiver Bauvoranfrage - vor einer unüberwindbaren Hürde?