Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

460 Ergebnisse für kosten zahl

deutliche Überschreitung Fertigstellungstermin - Kriege ich Preisminderung?
vom 2.5.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vorgenannte Fertigstellungstermin verzögert sich um die Zahl der Schlechtwettertage gemäß den Aufzeichnungen des zuständigen Arbeitsamtes, die der Auftragnehmer dem Auftraggeber regelmäßig monatlich mitzuteilen hat. §6.3. ... Anfang März haben wir schriftlich die Firma XY darauf hingewiesen, dass eine Fristüberschreitung bevorsteht, und haben haben ihr das Kulanzangebot gemacht, unsere direkten Kosten (Mietverlängerung, danach unsere Unterbringung, Lagerung der Möbel, Unterbringung der Tiere), ab dem 24.3.2006 zu übernehmen, da wir ab diesem Tage unsere Vorwohnung räumen mussten. ... Kosten würde man nicht übernehmen.
Rücktritt von Kaufvertrags einer Eigentumswohnung
vom 11.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wegen des Spielplatzes hat sich der Bauträger bereit erklärt, auf seine Kosten in 1 Zimmer (das geplante Schlafzimmer) besseren Schallschutz (andere Fensterscheiben) einzubauen. Ebenso hat er allen Käufern bestätigt, alle anfallenden Kosten für den Verzug der Schlüsselübergabe zu zahlen.
Regelung für den Kauf von Haus und Grundstück von versch. Parteien
vom 1.12.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige mit meiner Lebensgefährten (seit 15 Jahren zusammen, nicht verheiratet) den Bau eines Hauses. Das Grundstück (145000€) hierfür wird von Ihren Eltern bar gekauft und soll auch auf den Namen der Eltern laufen. ( ist der Wille der Eltern) Das Haus welches wir drauf bauen wollen kostet ca. 200000€ (Kredit) und soll von meiner Freundin und mir je zur Hälfte finanziert werden. Die Eltern wollen nicht das das Grundstück auf den Namen der Tochter läuft.
Nicht nachvollziehbare Schlussrechnung nach 2,5 Jahren
vom 31.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, hier der Sachverhalt: Nach mehr als zweieinhalb Jahren nach Fertigstellung aller Leistungen an unserem Eigenheim haben wir die Schlussrechnung unseres Gewerknehmers für Heizungs- und Sanitärarbeiten erhalten. Diese beinhaltet eine Restforderung, die, falls sie von uns beglichen würde, das ursprüngliche Angebot um ca. 25% (!!) überschreitet (die Angebotssume haben wir bereits gezahlt).
Baugrenzen
vom 15.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Bebauungsplan (NRW, Bielefeld) sieht für 3 hintereinander liegende Grundstücke folgende Baugrenzen vor: 17,50 Breite * 13m Tiefe. Betroffen sind davon 3 nebeneinander liegende Grundstücke mit je ca. 25m Breite und ca. 100 m Tiefe, eingeteilt in jeweils 3 Grundstücke á 800 qm. Grundstück 1 ist im oberen Drittel mit einem MFH (2 Geschosse + Walmdach)bebaut: ca. 10x10m angebaut ist seitlich ein ein EFH 8m breit, ca. 10m lang.
Aussperrung des Bauherrn durch den Bauträger rechtens?
vom 25.6.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Fachanwalt, wir haben am 14. Februar 2010 einen Bauvertrag mit einem Generalunternehmer unterschrieben, der eine Bauzeit von 6 Monaten nach Beginn der Arbeiten auf der Baustelle vorsieht. Für die Abschlagszahlungen ist ein Zahlungsplan für die Erreichung bestimmter Bauzustände, wie z.B.
Schlüsselübergabe Zug um Zug gegen Auskehr Sicherheitseinbehalt - Kaufvertrag
vom 20.4.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sicherheitseinbehalt ohnehin zu zahlen hätte, bevor ich überhaupt die Wohnungsschlüssel erhalte. ... Bei der Vielzahl der Eigentumswohnungen und deren Käufer, der Zahl der verschiedenen zu begutachtenden Gewerke und möglicherweise mehrerer vorgesehener Abnahmetermine (Teilabnahmen für einzelne Fachgewerke) ist eine persönliche, fachlich begleitete Bege- hung und Einzelabnahme des Gemeinschaftseigentums durch den jeweiligen Käufer und die Gesamtzahl der Käufer jeweils einzeln, organisatorisch nicht durchführbar. ... Die Kosten trägt die Gesamtheit der Käufer (Woh- nungseigentümergemeinschaft).
Bauabnahme - Abnahme erst nach Ausführung des Fußbodens durchzuführen?
vom 16.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Dachterrasse und der Dachgarten zählen insoweit nicht zu den Außenanlagen. ... Die durch den Bausachverständigen anfallenden Kosten, insbesondere diejenigen, die für die Ermittlung der anfallenden Kosten für Beseitigung von Mängeln bzw. zur Behebung ausstehender Leistungen anfallen, sind von den Vertragsteilen je zur Hälfte zu tragen. ... Vom gleichen Zeitpunkt an trägt er die Kosten einer ordnungsgemäßen Bewirtschaftung.
Pflicht zur Bestellung einer Baulast aus Eigentumsübertragungspflicht
vom 28.8.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen der Verhandlungen des D mit seiner Bank und einem damit verbundenen Gutachten über den Wert des Grundstücks des K stellt sich heraus, dass ein Teil eines Gebäudes, das bisher von K genutzt wird und vermeintlich auch zu seinem Grundstück zählt bzw. zählen sollte, auf dem Grundstück des VK steht - somit wohl ein sog. ... Der Käufer ist verpflichtet, die Vermessung unverzüglich nach Abschluss des Vertrages in Auftrag zu geben, ebenso auf seine Kosten die Erteilung einer etwa erforderlichen Teilungsgenehmigung zu beantragen, wozu der Verkäufer ihn hiermit ebenfalls bevollmächtigt.
Verzögerungsschreiben
vom 10.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist vertraglich eine Vertragsstrafe ("0,2% des Vertragspreises, höchstens aber 5 % des Vertrags zu zahlen Witterungsbedingten Unterbrechungen sind als höhere Gewalt zu betrachten und liegen nicht in der Verantwortlichkeit des AG") bei Verzug fixiert. ... 2.kann sich der GU nun darauf berufen, dass der neue Bauzeitenplan gültig ist und können wir womöglich Kosten erst ab Endtermin des neuen Bauzeitenplans geltend machen?
Ärger mit Architekten
vom 5.1.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Also die Decke nicht so massiv ist, wie zuerst angenommen und wir sehr viele Stahlträger benötigt hätten, was nicht in der Kalkulation der Kosten enthalten wäre. ... Also diese Zahlen hatten wir dann im August.
Trafostation a.d.Grundstück
vom 10.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2005 bin ich durch ZV in das Eigentum von vers.Grundstücken in NRW gekommen. Auf einem Grundstück befindet sich in Grenzlage ein 4x4 m großes, begehbares Trafohaus des örtlichen Energieversorgers. Das Trafohaus ist weder durch Baulast noch durch Dienstbarkeit im Grundbuch gesichert.
Bauwerkvertrag kündigen
vom 24.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage 5: Kann ich Schadenersatz beim Auftragnehmer einklagen, zumindest für die Bereitstellungszinsen, welche ich während dieser Zeit zu zahlen hatte?
Rechnung (sieh Hauspreis)
vom 26.9.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er sagte er weist nichts davon „das hat Architekt geschrieben aber Preis kann man andern“. 16.01.06 schickt er ( L) mir ein Fax: „Vertrag über Änderung der Baugesuch“ wenn ich Haus nicht kaufe für 419000 soll ich 5000€ ihm zahlen . ... „Diese Kosten können wir nicht andern das ist vom Staat.“ Ich bat ihm das er mir konkret auflistet was kostet was.