Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

460 Ergebnisse für kosten zahl

Straßenlaterne versetzen, wer trägt die Kosten
vom 16.10.2020 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Vor einigen Monaten haben wir uns dazu entschieden, unseren Traum vom Eigenheim wahr werden zu lassen. In welcher Bauweise und mit welchem Bauunternehmen stand für uns bereits fest, jedoch fehlte uns anfangs noch das passende Grundstück. In unserem Neubaugebiet gab es nur noch eins, welches in frage käme, dieses war jedoch bereits reserviert.
Muss ich die Raten aus Hausbauvertrag zahlen?
vom 23.6.2022 für 80 €
Bin ich danach schon verpflichtet alle Raten bis auf Rate Nr. 13 zu zahlen, wenn: - Abwasser und Nutzwasserleitungen im Haus noch nicht fertig sind - Die Wärmepumpe zwar steht, aber nicht angeschlossen ist (Strom, Leitungen) - Balkongeländer und Beplankung noch nicht abgeschlossen sind Zahlungsplan: 1 nach Vertragsabschluss vor Inanspruchnahme des Planungsgesprächs 2 nach Fertigstellung des Bauantrages 3 nach Fundamentierung 4 nach SctiUttung der Kellerdecke 5 nach Fertigstellung des tragenden EG-Maue™erkes 6 nach Richten des Daches 7 nach Anmeldung zur Rohbauabnahme (neu -nach Dacheindeckung) 8 nach Fenstereinbau 3 nach Rohinstallation Elt 10 nach Innenputz 11 nach Rollinstallation Heizung 12 nach Estrichlegung 13 nach Hausübergabe und nacli im Wesentlichen mangelfreier Abnahme durcfi den Auftraggeber Vielen Dank, Hier noch die Email im Wortlaut: "Guten Morgen, ich nehme Bezug auf meine E-Mail vom 25.03.2022.
Abzug von Kosten bei Bauschlussrate
vom 19.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier ein Beispiel von einem Käufer: Offen Restssumme4.557,-- € Gutachterkosten Gemeinschaftseigentum1.405,89€ Gutachterkosten Sondereigentum 350,--€ Unstrittige Restzahlung2.801,11€ Mittlerweile Angebot der Gegenpartei3.800,--€ Meine zusätzlichen Kosten: Mein bisherige Anwaltskosten 489,45€ Zinsverluste 2.12.08 bis heute ca. 200,--€ Bei Annahme des Angebots hätte ich mittlerweile einen Verlust – nur bei diesem Käufer – von über 1.400,-- €! ... 2.Können zu einem späteren Zeitpunkt (hier 2008) noch Kosten für einen Gutachter des Sondereigentums bzw. eine Vertragsstrafe für verspäteten Einzug geltend gemacht werden, obwohl kein Vorbehalt erfolgte? ... 5.Wie sind die Aussichten bei meiner Klage, wie sind hier die weiteren Kosten bzw. sind die Kosten höher, wenn ich einen anderen Anwalt beauftrage?
Zinsen für zuviel einbehaltene Beträge sowie Aufteilung der Streitkosten
vom 22.9.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 2a: Werden bei einer Beweissicherung die Kosten dafür anteilmäßig aufgeteilt, wie von der Gegenseite jetzt gefordert, oder trägt jede Seite ihre Kosten selbst, unabhängig vom Ergebnis? Das Gericht hat lediglich den Gegenstandswert festgesetzt, eine Aufteilung der Kosten wurde vom Gericht nicht bestimmt. Frage 2b: Wenn ich noch einen Ausgleich für die Kosten der Beweissicherung zahlen muss, werden dafür Zinsen fällig, und wenn ja, ab wann?
Kosten für Rückbau von 40 jähriger Rindrainage auf Nachbargrundstück ohne Baulast
vom 9.5.2024 für 70 €
Es besteht Unklarheit darüber, ob die Darstellung der Situation durch den Architekten korrekt ist und insbesondere, ob die Kosten für den notwendigen Rückbau der Ringdrainage von den Eigentümern der Reihenhäuser zu tragen sind. ... Die zentrale Frage, die sich hieraus ergibt, ist, wer die Verantwortung und die damit verbundenen Kosten für diesen Rückbau trägt. Insbesondere interessiert uns: - Die rechtliche Bewertung der Situation, insbesondere im Hinblick auf die Verantwortlichkeit für die Kosten des Rückbaus der Ringdrainage. - Ob die Darstellung der Situation durch den Architekten des Mehrgenerationshauses rechtlich haltbar ist. - Welche Schritte wir als Eigentümer der Reihenhäuser unternehmen sollten, um unsere Interessen zu wahren und eine für alle Seiten akzeptable Lösung zu finden.
Ceranfeld
vom 22.2.2016 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertreter der Haftpflicht hat den Schaden dennoch begutachtet, und er ist der Meinung, dass es sich lediglich um eine ästhetische Wertminderung handelt, wofür seine Versicherung höchstens 80 € zahlen würde. ... Ein Rechtsstreit wird auch einiges Geld kosten und ein Sachverständigengutachten auch.
Prüfung der Kosten für Mehraufwand
vom 3.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, kurz vor Beginn der Bauphase wurden uns, als Änderung zum Vertrag, aufgrund des Bodengutachtens zusätzlicher Erdarbeiten sowie zusätzlicher Stahlbetonarbeiten ein Mehraufwand von 6000€ angekündigt. Wir gaben unsere Unterschrift da uns sonst eine Bauverzögerung angedroht wurde. Zwei Tage nach Baustart war dann bereits die Bodenplatte gegossen und somit alle Erd- und Stahlbetonarbeiten erledeigt und nicht mehr nachprüfbar.
Kostenrisiko verweigerung Hammerschlagsrecht
vom 30.8.2022 für 36 €
Was für Kosten hätten wir, wenn wir die Baugesellschaft zwingen, den Zugang zu unserem Grundstück gerichtlich einzufordern? Also was kommt auf uns an Gerichtskosten in Bayern zu, und müssen wir gegnerische Anwaltskosten zahlen?
Rechnung ohne Kostenvoranschlag
vom 5.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich diese Zahlung verweigerte mit dem Grund das es die Gemeinde zahlen muss... ... Weitere Nachfragen bei der Gemeinde zwecks Kosten bei andere Grundstücke, wo ein Schacht gestellt wurde. ... den offenen Betrag zahlen ?
Verjährung einer Baurechnung
vom 8.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Übergabe des Hauses bin ich davon ausgegangen, dass alle Kosten beglichen worden sind. Mir wurde auch nicht mitgeteilt, dass diese Anschlüsse noch zu zahlen sind. ... Diese Rechnungen habe ich darauf hin abgelehnt und Netzbetreiber an den Bauträger verwiesen in der Annahme, dass bei Übergabe des Hauses alle Kosten beglichen worden sind.