Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

302 Ergebnisse für bauträger jahr

Bauverzug
vom 14.12.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hatten dieser Erklaerung nicht zu gestimmt und den Bautraeger aufgefordert seine Bauverpflichtung fristgerecht zu erfuellen. Im November haben wir den Bautraeger kontaktiert, um den Baufortschritt abzufragen und klarzustellen, dass wir die Verzugszahlungen ab Januar erwarten. Der Bautraeger antwortete, dass ein Verzug noch nicht festgestellt werden kann, da das Fertigstellungsdatum noch in der Zukunft liegt.
Herausgabeanspruch Revisionspläne
vom 11.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 2000 ein Einfamilienhaus schlüsselfertig bauen lassen. Nach Abnahme habe ich keine Herausgabe von Plänen verlangt. Nun will ich Änderungen an der Heizungsanlage vornehmen lassen und habe um die Übersendung der Pläne gebeten.
Verjährung einer Meldung innerhalb des Gewährleistungszeitraums?
vom 6.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus wurde als Kompletthaus erworben, und vom Bauträger zum o.g. ... Private Schicksalsschläge haben uns im Laufe des Jahres leider so beschäftigt, dass für eine Weiterverfolgung des Sachverhalts keine Zeit und Energie übrig geblieben ist. ... Kann der Bauträger auf diesem Weg argumentieren?
Anzahlung bei nicht gelieferter Leistung
vom 11.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahre 1994 beabsichtigte ich eine Eigentumswohnanlage zu errichten. ... Aufgrund von Schwierigkeiten, die der Firma für Heizung und Sanitär nicht anzulasten sind, wurde das gesamte Vorhaben an einem Bauträger übergeben, der das Bauvorhaben in Eigenregie fertig stellte.
Verdeckter Schimmelbefall vor Wohnungsabnahme
vom 23.3.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bauträger gibt mündlich zu, dass Schimmel in den DG-Wohnungen bestanden hatte und dieser chemisch wieder entfernt wurde. ... Der Bauträger behauptet verständlicherweise, dass der Schimmel komplett entfernt wurde und zur Abnahme nicht mehr vorhanden sei. Wenn z.B. in einem Jahr bei meiner DG-Wohnung Schimmel sichtbar wird, dann werde ich vermuten, dass der Schimmel dieses Jahr nicht komplett vom Bauträger entfernt wurde, und der ehemalige Bauträger wird behaupten, dass ich nicht richtig gelüftet hätte.
Eigentumswohnung: DIN 4109 nicht eingehalten
vom 28.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnungstrennwände halten nicht die Schallschutznorm DIN 4109 ein Guten morgen, vor 4 Jahren und 11 Monaten habe ich eine Eigentumswohnung erworben. ... Da die Trennwände kein Sonder- sondern Gemeinschaftseigentum sind, geht der Anwalt der Wohneigentümergemeinschaft gegen den Bauträger vor. ... Meine Fragen nun: Macht es Sinn als Wohnungseigentümer mit einem eigenen Anwalt zusätzliche rechtliche Schritte gegen den Bauträger einzulegen.
Bau und Verkauf von Häusern als Privatperson
vom 17.2.2017 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte dies nicht möglich sein würde ich idealerweise gerne einen eher kurzfristigen Kredit aufnehmen (max. 5 Jahre oder weniger) und direkt vor/bei Bau oder danach die Häuser verkaufen wollen. ... Jetzt taucht für mich hier folgende Fragestellung auf: bin ich dann schon gewerblich unterwegs und muss entsprechend als „Bauträger und Firma" auftreten (was ich nicht möchte) oder fällt dieser Fall noch unter privater Vermögensaufbau? Was muss man hierbei beachten dass ich auf jeden Fall nicht als gewerblich eingestuft werde, sowohl steuerlich als auch baurechtlich, da ich privat sicher kein Gewerbe betreiben möchte und wie ein Bauträger verteuern und haften kann und will.
Nicht über Nachteile von Lüftungsanlage aufgeklärt worden
vom 24.5.2022 für 120 €
Hierfür wurde uns vom Bauträger eine zentrale Lüftungsanlage eingebaut. ... Nun wohnen wir seit 2 Jahren in dem Haus und was soll ich sagen.. wir haben von Oktober bis April massivste Probleme mit der Anlage. ... Unser Bauleiter meinte im letzten Jahr, dass es wohl ein Bauteil gäbe das nachgerüstet werden könne um die Feuchtigkeitsrückgewinnung zu gewährleisten.
Abnahmeverzögerung eines Neubaus
vom 7.6.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein Reihenhaus direkt vom Bauträger gekauft. ... Anfang des Jahres wurde uns mündlich "Frühling 2021" versprochen. - am 16.04. wurde uns mündlich den 31.05.2021 als geplanten Abnahmetermin kommuniziert. - am 21.05. wurden wir schriftlich zur Abnahme am 01.06. eingeladen. ... Angesichts dessen, dass die Verspätung des Kücheneinbaus durch den Bauträger verursacht wurde, dürfen wir Schadenersatzansprüche erheben und die neu entstandenen Mietkosten für August dem Bauträger in Rechnung stellen?
Reihenhaus: Sichtschutzwand auf Dachterrasse steht falsch
vom 9.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, wir sind gerade mitten im Bau eines Reihenhauses über einen Bauträger. ... Wir haben den Bauträger informiert und bis zur Klärung des Sachverhaltes T€ 10 von der zu zahlenden Rohbaurate einbehalten. ... Fazit: Bauträger ist nicht zur Kaufpreisminderung bereit.
Baupfusch
vom 23.6.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben 2003 eine neue Doppelhaushälfte vom Bauträger gekauft. Jetzt nach 20 Jahren treten immer mehr neue Setzrisse auf die durch das Mauerwerk gehen und alte Risse werden immer größer, im und außen am Haus. ... Wie sieht die Haftungsfrage aus wenn die Schäden wegen Baumangel erst ach 20 Jahren erkannt werden.
Heizung Solarpumpe defekt Gewährleistung
vom 25.7.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es handelt sich um ein Neubau, Bauabnahme war 10/2016 komplett vom Bauträger Schlüsselfertig erbaut. ... Ist der Meinung das auf Elektrische Bauteile nur 2 Jahre Gewährleistung gelte. In meinen Bauvertrag steht folgendes: „Die Gewährleistungsfrist für das Bauwerk beträgt 5 Jahre, beginnend mit der Abnahme."