Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

116 Ergebnisse für wegerecht kosten

Räumungspflicht
vom 8.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Ich habe von einem Notwegerecht gelesen, welches es uns ermöglicht, zumindest eine Geldrente einzufordern, von der man einen Winterreinigungsdienst zahlen könnte (die Reinigung über einen örtlichen Anbieter würde für die Wintermonate ca. 250-380€ kosten).
Einfriedungs hinteres Grundstück
vom 9.6.2021 für 25 €
Können wir von dem Hinteren Nachbarn eine vollständige Einzäungung verlangen zu unserem Grundstück und trägt er die Kosten?
Einstweiligen Verfügung gegen Einfriedung?
vom 18.5.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Ich habe ein Grundstück mit Gebäude, das völlig unbelastet ist, d.h. auch in Abteilung II des Grundbuchs ist keine Belastung eingetragen. Der gesamte Hofraum des angrenzenden Nachbargrundstücks ist mit einem Geh- und Fahrrecht für zwei nachfogende Grundstückseigentümer belastet. Da der Eigentümer des belasteten Grundstücks immer wieder Barrieren aufstellte, um die Zufahrt für die Angrenzer einzuschränken, wurde teilweise über meinen bepflanzten Garten gefahren.
Notwegrente bleibt seit Jahren aus
vom 1.6.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich bitte Sie um Auskunft zu folgendem Problem: Ein Berechtigter eines ausgeurteilten Notwegerechtes ist seit 5 Jahren seiner Zahlungsverpflichtung bezüglich der Notwegrente ohne Angabe von Gründen nicht nachgekommen. Da die Zulässigkeit der Notwegnutzung von der vorherigen Rentenzahlung abhängt (Zug um Zug) und vorher über 15 Jahre problemlos erfolgte, kann von einem Versehen insoweit nicht die Rede sein. Der Berechtigte begeht und befährt das fragliche Grundstück trotz Hinweis dennoch.
Geh-, Fahr- und Leistungsrecht
vom 20.4.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind Besitzer eines Grundstücks. Unser hinterer Nachbar hat ein im Grundbuch eingetragenes Geh-, Fahr- und Leitungsrecht (ohne weitere eingetragene Pflichten). Wir und unser Nachbar haben 2005 neu gebaut.
Nutzungsrecht (Geh- und Fahrrecht)
vom 4.6.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unentgeltliches Fahr- und Wegerecht auf 44/13 (Verkehrsicherungspflicht, Winterdienst) Siehe Nachtrag!... " Ich habe nun diesen Streifen auf meine Kosten begradigen, drainagieren, verfestigen und pflastern lassen. ... Kosten tragen und wer entscheidet, was eine Beschädigung ist?
Wege- und Fahrrecht
vom 22.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darüber hinaus gab es keine vertragliche Vereinbarung etwa über kosten der Unterhaltung des Weges oder Zahlung einer Rente. ... Ich will ihm keine Steine in den Weg legen; da aber die Zustände um die Benutzung des Zugangs und der Zufahrt immer noch unhaltbar sind, möchte ich mit ihm verhandeln und erreichen, dass in Zukunft die Kosten der Unterhaltung des Weges im Verhältnis 2/3 : 1/3 zu seinen Lasten geteilt werden und er sich verpflichtet, auf seine Mieter so einzuwirken, dass ein ordnungsgemäßer Umgang mit der Einfahrt und insbesondere mit dem Tor gewährleistet ist. ... Im Falle einer Verpflichtung oder bei freiwilliger Zusage: Kann ich die gewünschte Vereinbarung über die Modalitäten der Ausübung des Wegerechtes so gestalten, dass auch ein Rechtnachfolger daran gebunden ist?
Terrassenbau / Bodenerhöhung
vom 8.10.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach einem Gespräch mit der künftigen Erbin(Eigentümerin lebt noch), hat Sie persönlich nichts gegen die Terrasse, hat aber eben schlechte Erfahrungen (in anderen Bereich Wegerecht gemacht) und möchte sich absichern, mit einem Grundbucheintrag das wir wenn ein neuer Käufer das möchte die Terrasse abbauen sollen.
Beleuchtung, Bepflanzung, Gartentor
vom 16.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Teilungsurkunde wurde ein Leitungs- und Wegerecht mit entsprechender Grunddienstbarkeit zugunsten des hinteren Grundstückes mit einer Breite von ca. 3.50 m erteilt. ... Die Kosten der erstmaligen Herstellung der Ver- und Entsorgungsleitungen sowie der Fahrbahnfläche obliegt dem Eigentümer der Restparzelle. ... Die Kosten für Reparatur und Wartung der Wege- und Fahrbahnfläche obliegt den beteiligten im gleichen Verhältnis. 4.
Habe Angst vom Nachbarn / Hammer und Leiterrecht einschränken?
vom 30.1.2014 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da dieser Nachbar aber nun seit April 2013 mich und meinen Nachbarn, bei dem ich Wegerecht habe, massiv belästigt und dreiste Forderungen stellt, sowie unterschwellig droht ( Drainage mit Pumpe an mein Abwassersystem, Kiesweg in meinem Garten an seiner Grenzmauer und mehr),auf sein Satteldach steigt und in unseren Garten sowie in das Wohnzimmerfenster schaut und von dort aus runter ruft, sowie droht weder die Erde noch das Gras wieder herstellzustellen und die Arbeiten wenn er Sie selber ausführen will grundsätzlich erst abends und am Wochenende ausführen würde (erfahrungsgemäß ab 19.00 – 23h), möchten wir Sie um Rat bitten Vorab sollten Sie noch folgendes wissen: - Der Herr belästigt uns seit April / Mai 2013 mit Forderungen, gab sich als Besitzer aus ist aber seit Okt.2013 erst Besitzer. ... Wir haben Wegerecht bei einem anderen Nachbarn und 2 Tore dazwischen die er überqueren müsste, deshalb müsste jemand dem Handwerker die Tür öffnen.
Steht Nachbar Notwegerecht zu?
vom 30.1.2010 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2008 kaufte ich aus einer Zwangsversteigerung ein aus dem 18.Jahrh. best. Haus-Betriebsgrundstück mit vorderem Laden, sowie hinterer Werkstatthalle inkl. einer rechts-seitigen Lohne von ca. 2,35 mtr. Breite als Zuwegung zur betreffenden Halle, welche z.Zt. nicht genutzt wird.
Löschung von Überfahrtsrecht
vom 14.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ich habe folgendes Problem: Mein Nachbar hat ein Überfahrtsrecht über mein Grundstück, weil keine öffentliche Gegebenheit vorhanden war. Mittlerweile ca. seit 15 Jahren hat der Nachbar von der andern Strassenseite (Hauptstrasse)eine eigene Zufahrt bekommen. Frage: Kann ich das Überfahrtsrecht Problemlos austragen lassen?
Gewohnheitsrecht/Notwegerecht
vom 2.12.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 4 Jahren haben wir in NRW ein Haus gekauft. Das Grundstück wird an der hinteren, rechten Ecke durch einen Sichtzaun schräg begrenzt. Laut Grundbuch gehört dieses Stück hinter dem Zaun zu unserem Grundstück, was auch aktuell vermessen wurde, da eine Grenzmarkierung nicht mehr bestand.