Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.086 Ergebnisse für agb agbs

1 & 1 fristlose Kündigung
vom 6.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit über 3 Monaten geht mein Internetzugang nicht. Zahlreiche E-Mails und Anrufe wurden an 1 & 1 gerichtet bis dann endlich (nach knapp 7 Wochen ohne Internet) ein Techniker kommen sollte. Tag und Uhrzeit wurde ausgemacht- der Techniker ließ sich jedoch nicht blicken.
1&1 Telefon + DSL Flat ... Wie komme ich aus dem Vertrag früher raus?
vom 21.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach etlichen Telefongesprächen mit der 1&1 Hotline folgendes Ergebnis: - es ist allein die Verantwortung des Nutzers sicherzustellen, dass alle gemachten Daten richtig sind (AGB)! ... - Vertrag würde bei Zahlung des Ausstehenden Betrags weiterlaufen, bei Weigerung kommt es zu einer Schadensersatzklage (lauf AGB 75% der Beträge bis zum Ende der eigentlichen Laufzeit)!
Hilfe bei Vertragsrücktritt mit einem Seminaranbieter
vom 22.11.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem steht dort "Unternehmensgegenstand sind Leistungen für Unternehmer" Allerdings existierte zu diesem Zeitpunkt keine GmbH mit diesem Sitz noch bin ich selbst Unternehmer. oDer QR-Code auf dem Anmeldeformular, der zu den AGB führt, verweist auf eine andere GmbH & Co. ... Fehlende Widerrufsbelehrung und Buchungsbestätigung: oIch wurde nicht über mein Widerrufsrecht informiert, und die AGB waren vor Ort nicht einsehbar. oEs wurde behauptet, dass in der Buchungsbestätigung ein Hinweis auf eine Rücktrittsversicherung enthalten sei, jedoch habe ich nie eine solche Buchungsbestätigung erhalten.
Fitnessstudio
vom 22.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
AGB´s habe ich bis heute keine erhalten und 20 euro wurden mir für meine Kündigung auch noch berechnet vom Studio! Und davon wusste ich absolut nichts, da wie gesagt, bis heute keine AGB´s mir vorliegen obwohl ich schriftlich diese angefordert hatte damals.
Kann man eine außergerichtliche Einigung ändern oder widerrufen?
vom 6.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hier ist zu berücksichtigen, dass die Vertragsstrafe zzgl. der Ticketkosten noch unterhalb des Vertragsstrafenlimits liegt, wobei ebenfalls zu berücksichtigen ist, dass nach Ziffer X.X der AGB die Vertragsstrafe je Verstoß anfällt und maßgeblich für die Anzahl der Verstöße die Zahl der rechtswidrig angebotenen Besuchsrechte oder Tickets ist. Mit E-Mail vom XX.XX.2010 (Datum vor der außergerichtlichen Einigung) hat Ihnen unsere Mandantin mitgeteilt, dass der Kaufpreis für die Tickets mit der nach den AGB geschuldeten Vertragsstrafe verrechnet wird.
Klassenfahrt Stornierung von der Schulleitung "empfohlen", Eltern sollen zahlen.
vom 29.5.2020 für 25 €
(nicht stornierbar), gesamt: 112,00 Euro => Gesamtkosten: 985,44 Euro Davon entfallen also auf jede*n Schüler*in ohne gebuchte Reiserücktrittsversicherung (Basisschutz): 34, 93 Euro auf jede*n Schüler*in mit gebuchter Reiserücktrittsversicherung (Basisschutz): 41,93 Euro Bitte überweisen Sie den jeweiligen Betrag bis zum 19.6.2020 auf folgendes Konto: xyz Zusammenfassende Erläuterungen entsprechend den Angaben des Veranstalters: Die zu dem frühen Zeitpunkt der Stornierung eigentlich fällige Entschädigungspauschale von 10% des Reisepreises (Punkt 5.3 der AGB) gehe in der Kalkulation davon aus, dass einzelne Reisen storniert und dann anderen weiter angeboten werden können. ... Entsprechend Punkt 5.5 der AGB ist der Reiseveranstalter berechtigt, höhere Stornogebühren zu berechnen, wenn diese tatsächlich anfallen.
Mietwagen: Versicherungsschutz bei nicht eingetragenem Fahrer
vom 10.11.2024 für 30 €
Folgendes habe ich in den AGBs gefunden: 1. ... Der Anspruch auf Ersatz des Schadens, der Sixt auf Grund der Verletzung einer der Bestimmungen gemäß den vorstehenden Ziffern 1., 2., 3., 5. oder 7. entsteht, bleibt unberührt. https://www.sixt.de/fileadmin/sys/agb/sixt_DE_de.pdf Rücktritt bedeutet doch, dass der Vertrag nie bestand hatte, oder?
Umzugsunternehmen - Mehrkosten & Pfusch
vom 15.10.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In den AGBs heißt es u.a.: "Zusätzlich zu zahlen sind besondere, bei Vertragsabschluss nicht vorhersehbare Leistungen und Aufwendungen." ... (vgl. obige Angebotsdetails) Und wäre das tatsächlich eine "besondere, bei Vertragsabschluss nicht vorhersehbare Leistung" gemäß den AGB?
Vertragsende
vom 9.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wann kann dieser Vertrag Ihrer Rechtsauffassung zufolge das erste mal enden? "....Der Vertrag beginnt am 01.09.2011 und hat ab diesem Zeitpunkt eine feste Mindestlaufzeit von 12 Monaten bis zum 01.09.2012. Ab dem 01.09.2012 läuft der Vertrag zu gleichen Bedingungen unbefristet weiter und kann jederzeit mit einem Vorlauf von 4 Monaten (also einer Kündigungsfrist von 4 Monaten) gekündigt werden. ..."
Gesetzliche Haftung vertraglich ausschließbar?
vom 1.2.2014 83 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, da wir vertragsfreiheit haben, hätte ich gerne gewusst, ob es theoretisch möglich ist den § 278 BGB vertraglich bei einem Hausmeistervertrag auszuschließen ? http://bgb.jura.uni-hamburg.de/einwand/haftungsausschl.htm Offenbar scheint dies anhand der Analyse der Uni möglich " a) Vorsatzhaftung Allgemein kann die Haftung für Vorsatz nicht ausgeschlossen werden (§ 276 Abs. 3 BGB). Anders ist es bei Vorsatz von Erfüllungsgehilfen (§ 278 S. 2 BGB). .."
Übertragung von Eigentum
vom 31.3.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die AGB von Händler H weisen allerdings darauf hin, dass die unterliegende Ware W ausschließlich an Behörden verkauft wird und nicht an Unternehmen oder Privatpersonen. Dies war A nicht bekannt, da A die AGB nicht gelesen hat und vom Händler H auch nicht darauf hingewiesen wurde, dass die Ware nur durch Behörden erworben werden kann.
Kündigung eines Leasingvertrages
vom 26.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben folgende Frage: Unser Problem haben wir unserem Leasinggeber, wir haben vor 2 Jahren zwei Fahrzeuge geleast. Letztes Jahr hatten wir finanzielle Schwierigkeiten, aber seit Februar diesen Jahres wurden oder sollten die Raten für beide Fahrzeuge von unserem Konto monatlich abgebucht werden. Am 28.06.2006 erhielten wir ohne Vorwarnung die Kündigung eines Leasingvertrages wegen Ratenrückstände.
Nichtigkeit eines Dienstleistungsvertrag bei Missverstäntniss oder Arglist
vom 23.11.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich als Geschäftsführer einer Schweizerischen GmbH habe mir am Telefon per Kaltanruf einen Dienstleistungsvertrag für SEO Service für unser Webseite von einer Deutschen Firma aufschwatzen lassen. Ich wurde im Glauben gelassen, dass das Ganze probehalber für 3 Monate etwas über 1000 € kosten werde. Mir wurde dann der Vertrag per E-Mail zur Unterschrift zugestellt und per Telefon (ich war ausser Haus) aufgefordert den Vertrag bitte noch am selben Tag unterschrieben zurück zu senden.
24 Monats Vertrag Telekom/Sonderkündigungsrecht bei Umzug in die Schweiz
vom 20.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend Ich habe folgendes Problem: Ende Dezember sind meine Frau und ich nach Deutschland/Berlin gezogen und haben dort ein Call & Surf Vertrag fürs Festnetz und Computer sowie zwei Handyverträge für 24 Monate abgeschlossen. Da wir nicht wussten, wie lange wir in D bleiben, haben wir uns extra noch nach einem Sonderkündigungsrecht für den Fall eines Umzugs ins Ausland erkundigt. Der Telekom-Shop Mitarbeiter sagte uns, das sei problemlos möglich mit einer Abmeldebestätigung (und er benutzte das Wort "Sonderkündigungsrecht!").
Abrechnung Versicherung / Leasinggeber nach KFZ-Diebstahl
vom 19.7.2014 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Abrechnung Versicherung+Leasing nach KFZ Diebstahl Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde unverschuldet mein geleastes KFZ gestohlen und ich befinde mich noch in der „4-Wochenfrist" Es besteht eine GAP-Versicherung, die meiner Meinung nach die Differenz zwischen Ablösewert des Leasinggebers und dem Wiederbeschaffungswert ausgleicht. Da das gestohlene Fahrzeug erst 20 Monate alt war, gehe ich davon aus, dass der Ablösewert nach lt. Leasingvertrag 3 Jahren (ca. 50 %) geringer ausfallen wird als der Wiederbeschaffungswert und die GAP sowieso nicht greifen muss.
Vertragsrücktritt bei Dienstleistungsvertrag möglich?
vom 9.2.2014 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir betreiben ein Telesales-Callcenter und haben mit einem Schweizer Verlag einen 24-Monatsvertrag für unsere Dienstleistung abgeschlossen. Wir möchten gerne wissen, wie ''''wasserdicht'''' folgende im Vertrag befindlichen Passagen sind. Vertragsdauer Die Laufzeit des Vertrages beginnt am 01/10/2013 und wird für eine Zeit von 24 Monaten geschlossen.