Keine Reaktion - auch nicht auf die Mahnungen. ... Frage: ist es nun besser es auf den Prozess ankommen zu lassen oder von dem Mann die 440 Euro zu nehmen und ihn so davon kommen zu lassen?
Weshalb ich Mahnung und Kündigung meines Solariumvertrages verspätet erhalten habe. ... Nun zu meiner Frage, Durch meinen Umzug hatte ich vor, diesen Vertrag aus wichtigem Grund (Ist laut AGB´s gestattet) vorzeitig zu Kündigen.
Kunde: "Dann kann ich dir leider nichts überweisen Bevor mein Anwalt nicht mit ihr gesprochen hat" (Meine Frau ist derzeit viel gestresst und möchte ihr nicht noch einen frustrierten Kunden ans Telefon binden) Darauf hin meinte ich das es nach 30 Tagen eine Mahnung gäbe worauf er frech antwortete Ich warte dann drauf "Ich kenne so kleine Straßen Leute wie du genug, muss mich nicht verarschen lassen von dir, Aber wie gesagt das macht dann der Anwalt" Nun ist meine Frage Muss er die Rechnung bezahlen obwohl er unzufrieden war?
Wieder versprach man mir sich darum zu kümmern und wieder kamen anstatt einer ordentlichen Abrechnung, Mahnungen bis hin zur Androhung der Einstellung der Gaslieferung und die Rechnung solle innerhalb 7 Tagen zu zahlen. ... Nun zu meinen Fragen.
Die Beauftragung eines Anwalts, der die Forderung der Firma im Januar 2015 (15 Monate nach Ablauf der Frist) ohne vorherige Mahnung oder gar Verweigerung meinerseits erwirken soll, halte ich für überzogen.
Ich habe zu Ende August zwei Konzertkarten über Eventim gekauft und via PayPal bezahlt. Das Konzert wurde aufgrund der Corona Epidemie abgesagt. Einen Folgetermin gibt es nicht.
In den vergangenen Jahren hatte die GbR für die Rechnungsjahre 2017, 2019 und 2020 verspätet und erst nach schriftlicher Mahnung die Nachbauerklärung abgegeben- und daraufhin den vollen Gebührensatz entrichtet. ... Eine explizite Mahnung erging vorher nicht. ... Die GbR meldete den Nachbau also praktisch ohne Kenntnis einer Mahnung aus freiem Willen.
Des Weiteren stellte ich die Wirksamkeit der AGB`s in Frage. Heute erreiche mich per mail eine Mahnung. ... Nun erbitte ich folgenden Rat: Gerne würde ich die Zahlung weiterhin verweigern, mich nochmals auf die unzureichende Widerrufsbelehrung berufen und die AGB`s in Frage stellen.
Jetzt hab ich eine Auflistung des Zahlungsstatus geschickt(noch keine Mahnung) damit es für mein Auftraggeber übersichtlcher wird, nachdem wir uns letzte Woche über den Ablauf weiterer Zahlungen abstimmen wollten. ... Ich hätte gern gewußt: - ist das zulässig, - welche Fallstricke verbergen sich für mich dahinter, - kann ich noch Mahnungen durchsetzen. - eine Schlussrechnung ist nicht absehbar, außer ich kündige meinen unbefristeten Vertrag. - gibt es Vorteile für mich?
Ich rief daraufhin die Gläubigerin sowie das Inkasso-Büro an und teilte beiden mit, die Mahnungen nie erhalten zu haben, möglicherweise aufgrund meines Umzugs zum 01.10.04, und deshalb nur die Hauptforderung begleichen zu wollen. ... Auf der letzten Mahnung ist handschriftlich vermerkt: „nicht bek.“ Allerdings gelang es dem Inkasso-Büro offenbar durch eine Einwohnermeldeamts-Anfrage am 16.11.06, meine aktuelle Adresse zu ermitteln.
Mahnung, per Email, und ich bin momentan wirklich verzweifelt, ES IST NICHT DIE NICHT ZAHLUNG SONDERN DIESE SUMME DIE als "WErtersatz" gefordert wird steht in keiner Relation, - Meine Frage daher, WAS kann ich noch tun um EINE FAIRE LÖSUNG zu ERREICHEN?
Nicht erschrecken – ich habe zu 3 Punkten Fragen , die Ende dieses Textes gestellt werden. ... Kommt er dieser Verpflichtung auch auf schriftliche Mahnung hin innerhalb angemessener Frist nicht nach, so kann der Verkäufer die erforderlichen Arbeiten auf Kosten des Käufers vornehmen lassen. Im Falle drohender Schäden und unbekannten Aufenthalts des Käufers bedarf es der schriftlichen Mahnung und Fristsetzung nicht.
Eine Mahnung und - danach die Rechnung auf die sich die Mahnung bezog. ... Die Mahnung hingegen kam direkt an die neue Adresse adressiert innerhalb von zwei Tagen nach Erstellung an. --> Erhalt einer Zahlungserinnerung bzgl. einer großen Rückzahlung von Elterngeld Das Dokument wurde am 16.01. erstellt und am 22.01. direkt an die neue, im Nachsendeauftrag hinterlegte, Adresse zugestellt.
Sehr geehrter Rechtanwalt, sehr geehrte Rechtsanwältin, ich habe eine bzw. mehrere Fragen zur vorzeitigen Kündigung meines Leasingvertrages. ... Von der Leasingfirma habe ich weder eine Mahnung noch eine Kündigung erhalten. ... Nun meine Frage an sie: Ist die Kündigung wirksam?
Gestern bekam ich dann die Mahnung vom Inkasso Unternehmen. ... Soll ich die Forderung der Inkassostelle schon bezahlen (Die Mahnung gebühren sin d übrigens €71)?
Nachdem ich deren Mahnung erhalten hatte, habe ich diese auch beglichen. ... Frage: Darf die Inkasso-Firma so einfach einen Schufa-Eintrag vornehmen? Ich hab nix Unterschrieben sondern nur brav auf die Mahnung hin gezahlt.
Meine Fragen: 1. ... Ich habe keine Zahlungsaufforderung/Mahnung/etc von der DB bekommen, ist es da überhaupt möglich direkt Anwälte damit zu beauftragen?