Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

312 Ergebnisse für händler frage anspruch

Gebrauchtwagenkauf arglistige Täuschung
vom 9.3.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin vom Kaufvertrag zurückgetreten aber der Händler tut nichts sondern stellt sich auf den Standpunkt ich müsste beweisen, dass der Schaden bereits beim Verkauf bestanden und er davon gewusst hat. ... Fragen: Trifft dieses Urteil zu, kann ich also vom Kaufvertrag zurücktreten obwohl die Gewährleistung etc. im Kaufvertrag ausgeschlossen wurde?
Rücknahme eines Motorrads
vom 14.7.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich kein deutschlandweites Händler- oder Werkstättennetz unterhalte, habe ich lt. meinen ABG´s zwei Erfüllungsorte für Gewährleistungsansprüche festgelegt (beide in NRW). ... Dies aber nur als Frage vorab. ... Kann ich festlegen, dass ich keine weitere Reparaturkosten übernehmen werde und nur noch eine Rücknahme in Frage kommt?
Gewährleistung unter Gewerbetreibenden - Kauf von Transporter
vom 6.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das teilte ich dem Händler mit, der mir anbot das FZ zurückzunehmen oder mir 100,- Euro zurückzuzahlen. ... Das teilte ich dem Händler mit und bat, den Wagen zurückzunehmen. ... Der Händler weigert sich nach wie vor das FZ zurückzunehmen und besteht auf Gewährleistungsausschluß.
Geschäfts VW Tiguan Leasing Vertrag unverb. Liefertermin 30.09.2017 nun Dez. 2017
vom 9.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. ... Diese Frist verkürzt sich auf 10 Tage (bei Nutzfahrzeugen auf zwei Wochen) bei Fahrzeugen, die beim Leasing-Geber oder vermittelnden Händler vorhanden sind. ... Hat der Leasing-Nehmer Anspruch auf Ersatz eines Verzugsschaden, beschränkt sich dieser bei leichter Fahrlässigkeit des Leasing-Gebers auf höchstens 5% des Fahrzeugpreises.) 32.655,01€ Gesamtbetrag (Brutto) und davon 5% sind 1.632,75€ (Brutto) bzw. 1.372,06€ (Netto).
Verkäufer erbringt nur Teillieferung
vom 26.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Händler meint er wurde mit mir als eine Person eines THW OV angeschrieben. ... Der Händler kommt aus xxxxx xxxxxx a.N. Meine Fragen: Ist meine eigene (laienhafte) Einschätzung richtig und womit habe ich zu rechnen?
garantie nach autokauf
vom 27.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten morgen,ich habe am 26.06.04 einen honda s2000 in einem renomierten autohaus gekauft.auslieferung des jetzt 5jahre alten fahrzeugs war der 02.07.04. am 25.07, war ich das 1.mal in der werkstatt des autohauses und habe auf ein geräusch unter dem motorblock und der hinterachse hingewiesen.eine angebliche prüfung ergab nichts.im abstand von jeweils ca 3 monaten wurde ich jeweils wegen dem gleichen problem dort vorstellig.jetzt am 21.06.05, vor ablauf der gebrauchtwagengarantie, letztmalig.diesmal stellte sich heraus das es sich dabei um einen getriebeschaden handelt,kosten ca 800 euro die ich zu tragen hätte.in der historie des fahrzeugs ist beschrieben, das ich auf den fehler hingewiesen habe, laut dem wekstattleiter.aber damals waren die geräusche angeblich nicht so gut zu hören. nun meine frage: läuft diese reperatur unter der gebrauchtwagen garantie, muß ich die kosten voll oder anteilig tragen?
Eingelagerte Reifen
vom 30.4.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Händler stellte mir eine Bescheinigung aus, worin die Größe, Alter und ohne Mängel der Räder im guten Zustand erklärt wurde. ... Kurz vor dem Termin rief mich der Händler an und erklärte mir das in einem Reifen ein Glasstück eingedrückt sei und dadurch das Rad beschädigt sei. ... Meine Frage ist wie soll ich mich verhalten und wie ist die rechtliche Lage?
Motorradverkauf Privat - Privat
vom 15.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun habe ich dieses Motorrad von dem Händler "im Kundenauftrag" wieder verkaufen lassen. Der Händler hat einen Vertragsformular verwendet, in dem kein Ausschluss der Sachmängelhaftung vermerkt ist. ... Meine Frage ist nun ob diese Fristsetzung überhaupt rechtskräftig ist, da sie ja nicht an den Verkäufer des Motorrades gerichtet ist und ob ein Unfallschaden einen Sachmangel darstellt, wenn im Vertrag nicht vermerkt ist, dass das Motorrad unfallfrei ist?
Widerruf eines gewerblichen Leasing als Existenzgründer
vom 6.2.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Einschreiben ist dokumentiert, der Widerruf ist beim Händler angekommen. ... Frage: Kann ich mit meiner Nebenerwerbstätigkeit das Widerrufsrecht im BGB vorgesehene in Anspruch nehmen? Wenn ja: wie kann ich durchsetzen, dass der Händler meinen Widerspruch akzeptiert?
Eklatante verschwiegene Mängel bei gewerblichem Autokauf
vom 31.5.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der damalige Händler musste dann später Insolvenz anmelden. Das Fahrzeug wurde dann aus der Insolvenzmasse durch den aktuellen Händler ersteigert (Also kein Leasing Rückläufer !!!). ... Auf Basis des gewerblichen Verkaufs hätte ich keinen Anspruch auf Gewährleistung und müsste das Fahrzeug mit den Mängeln kaufen.
Rücktritt Kaufvertrag Gebrauchtagen nach 2maliger Reparatir
vom 20.6.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Händler beauftragte eine Werkstatt, der Fehler trat abermals auf. ... Der Händler bot uns an, den Wagen zurückzunehmen abzüglich 0,35 je gefahrenen km oder eine Beteiligung an den Reparaturkosten in Höhe von 500,- € (Reparatur kostete lt. ... Meine Fragen bezieht die Kosten, die der Händler abziehen darf.