Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.722 Ergebnisse für agb vertrag

Kündigung eines Wohn- und Betreuungsvertrages
vom 23.12.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Kündigung wird sich auf die AGB''''s der Stiftung bezogen und dort steht: --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- § 17 Kündigung durch die Einrichtung (1) Die Einrichtung kann den Vertag nur aus wichtigen Grund kündigen. ... Ein wichtiger Grund liegt inbesondere vor, wenn [...] 2. die Einrichtung eine fachgerechte Pflege- oder Betreuungsleistung nicht erbringen kann, weil a) der Bewohner eine von der Einrichtung angebotene Anpassung der Leistung nach §7 des Vertrages nicht annimmt oder b) die Einrichtung eine Anpassung der Leistung aufgrund eines Ausschlusses nach §8 Abs. 4 WBVG nicht anbietet und der Einrichtung deshalb ein Festhalten an dem Vertrag nicht zumutbar ist, [..] (4) In Fällen des Abs. 1 Satz 3 Nr. 2 bis 4 kann die Einrichtung den Vertrag ohne Einhaltung einer Frist kündigen.
Rahmenvereinbarung Kommissionsgeschäft B2B für drei Jahre
vom 24.9.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kunde hat unsere AGBs bereits geprüft und ist grundsätzlich einverstanden: https://laketyre.de/agb Der Kunde möchte regelmäßig Rädersätze über unsere Plattform versteigern. ... Gestaltung: Der Vertrag soll einfach und pragmatisch sein. ... Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Textform.
Handelt es sich um einen Anfechtbaren Irrtum?
vom 5.4.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hat Verkäufer B hier die Möglichkeit vom Vertrag mit A zurückzutreten oder hätte sich Verkäufer B besser drum kümmern müssen, dass der Preis von Verkäufer C richtig ist? Käufer A hat nach dem Vertragsabschluss mit B weitere Verträge mit anderen Firmen getroffen, diese Verträge hängen im Zusammenhang mit dem Kauf bei Verkäufer B.
Fitnessstudio Kündigung
vom 15.7.2009 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, es geht um Folgendes: ich habe beginnend zum 11.03.2008 einen Vertrag bei einem Fitnessstudio mit einer Laufzeit von 18 Monaten abgeschlossen (ich habe bereits gelesen, dass die Laufzeit nicht rechtens ist - leider zu spät). ... AGB''''s oder sonstwie auf einem Vertrag nicht kenntlich gemacht sein, so dass man das als Kunde erkennt und entsprechend handelt?
Genussrecht - Widersprüchliche Angaben im Verkausprospekt
vom 9.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Auszuschüttung für das Jahr 2009 wäre lt. des dem Vertrag zugrundeliegendem Verkaufsprospektes, im Januar d.J. fällig gewesen. ... Bevor mir nun weitere Vermögensschäden entstehen, möchte ich eine außerordentliche Kündigung des Vertrages aufgrund des (vertrauensschädigendem) Verhaltens v.
Mobilvertragkündigung nach Ausreise aus Deutschland
vom 29.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit einem eingeschriebenen Brief kündigte ich dann am 1.4. die drei gleichzeitig abgeschlossenen Verträge sowie das laufende Lastschriftverfahren. ... Auch ein "Auskaufen" aus dem Vertrag wurde abgelehnt und ich stehe somit mit 3 Verträgen da, welche ich nur unter oben geschilderten Bedingungen abgeschlossen habe und nun gar nicht nützen kann. ... In der AGB von Vodafone/D2 wird eine Schlichtungsstelle (Bundesnetzagentur) erwähnt.
2. Mahnung von Topfin
vom 23.11.2022 für 49 €
Bitte zahlen Sie den offenen Betrag bis spätestens 30.11.2022 unter Angabe des Verwendungszwecks xxxxxx auf folgende Bankverbindung, oder teilen Sie uns hierzu eventuelle Hinderungsgründe mit: Zahlungsempfänger: TOP FIN 7 Mann GmbH Es kann sein dass ich aus Not mal angefragt habe aber zu einer Auszahlung bzw. einer Unterschrift dieses Vertrages kam es nie. ... Kann ich diesem Vertrag widersprechen, stornieren oder kündigen?
Sonderkündigungsrecht bei langsamen Internet?
vom 15.12.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann habe ich versucht den Vertrag außerordentlich zu kündigen, mit der Begründung, dass das Internet für mich so fast nicht zu nutzen ist, da ich vormittags oft nicht zuhause bin, das Internet vorwiegend am abend nutze und eine Abhilfe anscheinend nicht möglich ist. Dies wurde mit Bezug auf die AGB''''s abgelehnt (Sonderkündigung geht demnach nur bei Umzug, wenn der Anbieter am neuen Standort kein Angebot vorlegen kann), jedoch wurde bestätigt, dass die Kündigung zum Juni 2016 wirksam ist.
Widerruf eines DSL-Antrages (Verbraucherrecht/Fernabsatzgesetz)
vom 24.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe am 10.01.2009 den Vertrag widerrufen und am 12.01.2009 den DSL-Router (Bestandteil des Vertrages) zurückgesandt. ... Anmerken möchte auch noch: Die AGBs von Vodafone enthalten keinen Hinweis auf mein Widerrufsrecht nach dem Fernabsatzgesetz. Vodafone ließ den Vertrag willkürlich am 15.12. beginnen.