Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.332 Ergebnisse für vertrag kündigung rechtlich

Handwerker Auftrag stornieren
vom 14.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Ratgebende, folgende Situation: Gestern ging das Hebewerk (Pumpe die Abwässer aus dem Keller pumpt) unseres Hauses kaputt. Eine Handwerksfirma wurde mit der Reparatur beauftragt. Die Handwerksfirma sagte ien Reparatur sei nicht möglich.
Haftung Vermierter für durch Mieter verursachte Kosten Stromversorgung?
vom 4.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der ehemalige Mieter beendete (nach einigem hin und her, nicht akzeptierter Kündigung wegen Fristverstoß, Mietrückständen– dass sollte aber hier nicht Gegenstand der Frage sein) das Mietverhältnis zum 31.12.2008 durch Rückgabe des Schlüssels, eine protokollierte Übergabe fand nicht statt, da weder ich noch mein Vertreter informiert/anwesend waren. ... Der Verbrauch aus diesem Vertrag ist durch einen separaten Zwischenzähler nachweisbar und in diesem Fall zu vernachlässigen (unter 50 kwh). ... Vielmehr erhielt ich jetzt im Februar 2011 - ca. 18 Monaten nach meinem letzten Schreiben- eine erneute ‚letzte Mahnung vor Einleitung rechtlicher Schritte‘durch einen den Versorger vertretenden Rechtsanwalt.
Rückerstattung Kursgebühren - Attest Kursteilnehmerin
vom 28.11.2020 für 25 €
Hier die AGBs: § 1 Vertragsabschluss Durch Anklicken des Auswahlfeldes/Buttons „Zahlungspflichtig buchen" durch den Kunden und die Auftragsbestätigung des Kursleiters kommt ein verbindlicher Vertrag über die Teilnahme an dem vom Kunden ausgewählten Kurs zwischen dem ausgewählten Kursleiter und dem Kunden zu dem angegebenen Kurspreis zustande. ... Dieser Vertrag umfasst die gesamte Dauer des gebuchten Kurses und ist vorher nicht ordentlich kündbar. ... Es wird empfohlen, die Buchungsbestätigung mitzusenden; dies ist aber nicht rechtlich erforderlich.
Handwerker beendet seine Arbeit nicht mehr
vom 18.12.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bitte um eine Erläuterung der juristisch üblichen Vorgehensweise um unser stillgelegtes "Bauproblem" möglichst zügig zu lösen. In Oktober 2011 beauftragten wir ein Handwerksbetrieb mit mehreren Innenausbauten unseres Hauses (dieses wird von uns bewohnt). Den Kostenvoranschlag hat der GF des Betriebs uns per Mail zugesandt und bat diesen per Vorauszahlung zu bestätigung, dem wir auch nachgekommen sind.
§ 494 BGB
vom 16.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Oder ist dies überflüssig, da die Bank - auch nachdem der Kredit gekündigt und auch dieser auch zur Rückzahlung fällig wurde (als nach Fälligkeit des Kredits) - die ausgesprochene Kündigung wieder zurücknehmen kann, womit der alte gekündigte Darlehensvertrag und damit auch die alte Zinsvereinbarung wieder rechtswirksam wird? ... Eine Kündigung ist eine einseitige empfangsbedürftige Willenserklärung, die gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/130.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 130 BGB: Wirksamwerden der Willenserklärung gegenüber Abwesenden">§ 130 Abs.1 S.2 BGB</a> nur bis zu ihrem Zugang beim Empfänger widerrufen werden kann. ... Einigen sich nach der wirksam abgegebenen Kündigungserklärung die vormaligen Vertragsparteien nach dem wirksamen Ausspruch der Kündigung auf die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses wird hierdurch nicht die Kündigung unwirksam und das alte Vertragsverhältnis fortgesetzt, sondern rechtlich ein neues Vertragsverhältnis begründet, zumeist unter den gleichen Bedingungen wie das vormalige Vertragsverhältnis.
Vertragskündigung für Neubau EFH
vom 26.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Frage: Ich habe einen Vertrag mit einer Baufirma mit Sitz in Frankreich geschlossen für den Bau meines Einfamilienhauses in Frankreich nach deutschem Standard. ... Ich möchte den Vertrag firstlos kündigen und einen Teil meines bereits gezahlten Geldes zurückerstattet haben, da dies eine Abschlagszahlung von 20.000€ war und laut Rechnung nur für "Einreichung eines Baugesuches" und Abschluss des Vertrages war. -Kann ich den Vertrag fristlos kündigen und habe ich Chancen auf Rückerstattung des zu viel bezahlten Geldes und lohnt sich eine Anzeige wegen Betruges?
Handelsvertreter-Ansprüche
vom 5.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Übergangslösung wurde ein freiberuflicher Vertrag ab 15.03.06 geschlossen, befristet bis 15.09.06. ... , unabhängig, daß – wie es im Freiberuflervertrag möglich gewesen ist – eine ordentliche Kündigung zudem per 31.07. ausgesprochen wurde und unabhängig, daß der Vertrag sowieso befristet war auf 15.09. ... (Fristlose Kündigung): ca. 10.000 EUR.
Werbeagentur: Kunde möchte Konzept nicht bezahlen
vom 4.2.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich (meine Agentur) habe einem Kunden angeboten, ihm A) ein Konzept für die Strukturierung seines Produktportfolios zu machen, und B) eine Firmenpräsentation zu erstellen. Beide Projekte sind im Angebot klar umrissen. Projekt A) beinhaltet nur die Konzeption und die Präsentation anhand von Entwürfen.
Zwangsportierung bei simply
vom 4.5.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vertrag stammt aus dem Jahr 2007 und ich hoffte um eine Kündigung binnen eines Monats. Stattdessen bestätigte man mir mehrmals, dass der Vertrag erst am 30.04.14 endet, obgleich dies gegen Ziffer XV der AGB verstößt. Danach verlängern sich Verträge, die älter als 24 Monate sind nur um 12 Monate.
Kündigungsdrohung Prepaid Handyvertrag
vom 11.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, die Fa. Vodafone teilte mir schriftlich mit,daß "Ihr CallYa -Konto schon seit längerem nicht mehr aufgeladen wurde....Sollte in den nächsten Wochen keine Aufbuchung erfolgen,gehen wir davon aus,daß Sie den Anschluß nicht mehr benötigen.Für diesen Fall müssen wir uns vorbehalten,von unserem vertraglichen Kündigungsrecht Gebrauch zu machen." Ich telefoniere in der Tat selten mit dem Handy und sah angesichts eines Guthabens von über 15,- € auch keinen Grund das Konto aufzuladen.
E-plus / Base Schadenersatzpauschale rechtens?
vom 14.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wegen Zahlungsschwierigkeiten und Unstimmigkeiten habe ich nun - am 1.Sept. 2010 - eine außerordentliche, fristlose Kündigung meines Handyvertrages seitens Base bekommen. ... =Zahlungsverzug seit Ende Juli) Details zum Vertrag: -Zwei Handyverträge, zusammen unter einer Kundennummer. ... Die Base-Finanzabteilung sagte mir, dass die Kündigung meines Kundenkontos unwiderruflich sei, und ich mich (wörtlich) ''''nur noch mit dem Inkassobüro ksp über die offene Forderung besprechen kann''''.
Probleme mit "MILFS.de"
vom 6.9.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Anwälte, Leiderr gibt es Probmleme mit dem Dating Portal "MILFS.de". Hier hatt ich ein Test-Abo, welches am 17.07.2017 von der Agentur VOLDERS via Einschreiben gekündigt wurde. Im Anhang sehen Sie die hohe Forderung, dieser, wie ich meine, betrügerischen Plattform.
Darlehensvertrag - Rückkaufswert
vom 9.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vom 01.10.2004 bis 31.08.2005 (11 Monate) hatte ich einen Gastronomiebetrieb. Es bestand ein Darlehensvertrag für diverse Gastro-Geräte in Höhe von etwa 12.000,00 €. Mit Eröffnung am 01.10.2004 nutzte ich die Geräte, der Darlehensvertrag wurde aber erst am 20.12.2004 unterzeichnet.
Kostenrückerstattung Flugticket
vom 2.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Wir waren zu Viert während des Vulkanausbruchs im Mai mit Neckermann auf Malloarca und der planmäßige Flug wurde mehrfach gecancelt. Nach einigen Versuchen umzubuchen und uns die Reiseleitung vor Ort nicht helfen konnte / wollte haben wir uns bei Ihr abgemeldet (Rückflug und Tranfer storniert) und sind auf eigene Kosten per Schiff und PKW nach Hause gefahren. Nun geht es darum, dass wir das Geld des im vorhinein bereits bezahlten Flugticketsw nicht zurückerstattet bekommen.