Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

147 Ergebnisse für vertrag geld gekündigt jahr

Teilrückzahlung gemeinsamer Lebenshaltungskosten
vom 15.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einige Jahre mit meinem damaligen Lebensabschnittsgefährten zusammen gelebt und während dieser Zeit die kompletten Kosten (Miete, Lebensmittel, u.s.w.) durch Arbeit, eine Erbschaft und Schuldenmachung bei meinem Vater bestritten. Er ging zwar ein halbes Jahr lang arbeiten, dieses Geld benutzte er aber dazu, sich ein Motorrad zu kaufen. ... Wir hatten damals vereinbart, dass er mir einen Teil des Geldes zurück gibt sobald er entweder Arbeit hat oder eine Beziehung mit einer anderen Frau eingeht.
darlehenskündigung zwangsversteigerung
vom 15.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
topic_id=19697&rechtcheck=2 hauskauf 2002 mit der schwester,eingetragen je zu hälfte im grundbuch. briefgrundschuld 52000 euro auf dass ganze für die bank haben wir beide unterschrieben. darlehensnehmer ist nur meine schwester,ich habe dafür die übliche zweckerklärung unterschrieben. feburar 2006 stellt die schwester alle zahlungen ein,vermietet,zieht weg.ziel zwangsversteigerung. ihr darlehen in höhe von 52000 euro sollte mai 2012 nach 10 jahren mit 11000 euro getilgt werden,bei einer monatlichen ansparung von 49 euro.auch diese zahlungen wurden von ihr ab 2006 eingestellt.der LBS vertrag ist mit dem darlehensvertrag gekoppelt, unterschrieben nur von meiner schwester. den LBS vertrag habe ich nie gesehen,verhaftet bin ich wohl mit dem darlehensvertrag als sicherungsgeber. seit feburar 2006 zahlte ich die monatlichen zinsen von 250 euro bis ende 2009.danach setzte ich durch meine titel gegen meine schwester erfolgreich eine zwangsverwaltung bis heute durch,die zinsen werden dadurch bis heute weiter pünklich bezahlt. die bank teilte mir im persönlichen gespräch mitte 2006 mit,solange die zinsen pünklich bezahlt werden,sie den darlehensvertrag nicht kündigen dürfen,also bezahlte ich dass all die jahre im guten glauben einen zwang zu verhindern. die LBS interesierte die bank all die jahre nicht,wenige mal bekam ich einen brief von der bank,es gibt bei der LBS rückstände und der betrag wurde der darlehensnehmerin angemahnt. meine schwester wie ich hatten die ganzen jahre von dieser bank jeder einen bertreuer. mitte 2009 bekomme ich von dem betreuer meiner schwester post,es gibt rückstände.4 wochen später dann auch eine zahl,nämlich gute 1800 euro,paar wochen später dann die mitteilung,dass darlehen ist meiner schwester gekündigt und mir fällig gestellt. ich habe dem schriftlich widersprochen. die zinsraten hatte ich bezahlt,es ging um die LBS. meine betreuerin zeigt sich nun nach der ersten post als nicht mehr zuständig.mit ihr hatte ich über 4 jahre durchgehend mailkontakt. meine schwester teilte vorher schriftlich mit,sie werde die zwangsversteigerung vorantreiben. die bank reagiert erst mal nicht mehr,durch meine zwangsverwaltung lief alles weiter,auch die zinsen. 2010-2011 versuchte ich der bank meine titel abzutreten als tilgung und bot meine mieteinnahme von 225 euro monatlich an,erfolglos. unter 500 euro monatlich tilgung wäre nichts zu machen. anfang 2011 wurde mit der bank vereinbart,dass ich ihr geld durch antrag der versteigerung des anteils meiner schwester besorge.die schwester ist weiterhin unredlich. nun kurz vor dem ersten termin stellt die bank antrag auf gesammtversteigerung,hier habe ich bereits vollstreckungsschutz eingereicht. beide verfahren sind nach ZVG 18 verbunden. meine schwester scheint mir außerdem einen einfluss auf die bank zu haben,grundsetzlich geht es hier um eine möglichst hohe auszahlung für die gegenseite. grundsätzlich hätte ich die geradezu lächerliche tilgung von 49 euro monatlich mit bezahlt,dass wurde aber nie wirklich angemahnt,weil der bausparvertrag LBS auf meiner schwester lief. das guthaben des zwangsverwalters hat auch schon über 2000 euro erreicht,der bank ist nie ein schaden entstanden. meine frage ist,wie ich mich verteidigen kann und ob die bank nicht sittenwidrig handelt. ich zahle im guten glauben die ganzen jahre die zinsen und im hintergrund läuft gegen mich eine tickende zeitbombe,dann wartet die bank ab,bis meine zwangsversteigerung bezahlt ist und fällt mir erneut in den rücken. bei aussicht auf erfolg würde ich PKH für den ratgebenden anwalt beantragen. mfg.
15-Jährige hat Kinogogo.de abonniert
vom 10.11.2019 für 25 €
Leider nicht innerhalb der 5-Tages-Frist gekündigt und jetzt per Mail eine Mahnung für ein Jahresabo von ca. 400 EUR erhalten.
Verjährung der Forderung bei Privatdarlehen
vom 11.2.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach ca 2,5 Jahren teilte mein Vater mir mit, dass ich den Rest nicht zurückzahlen muss, da er mir dem Rest schenken würde. ... Vor 4 Jahren wurde mein Vater dann spielsüchtig und verspielte das ganze liquide Vermögen, das Erbe und nahm ein Allzweckdarlehen auf. ... Nicht mal die Ratenzahlung oder wie er mir das Geld gegeben hat.
Automatische Vertragsverlängerung rechtens?
vom 5.1.2020 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Studio nicht gekündigt haben. Der von mir und meiner Frau abgeschlossene Vertrag bezieht sich jedoch auf eine Sonderaktion des Studios die im Jahr 2018 wie folgt in den Sozialen Medien und auf der Internetseite beworben wurde: „1 Jahr Training zum Sonderpreis von nur 349€! ... Dementsprechend nun unsere Fragen: 1.)Gibt es auf Basis der genannten Informationen eine Möglichkeit den Vertrag ordentlich bzw. außerordentlich zum 16.12.2019 rückwirkend zu kündigen und unser Geld (698 €) zurückzubekommen oder müssen wir uns damit abfinden?
BASE Vertragsabschlüsse durch dritten (Vater) mit Kundenkennwort, Kündigung
vom 19.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Rechnungen werden vom Konto ihrer Mutter abgebucht (die auch wenig Geld hat und mit der Situation etwas überfordert ist). ... Die Verträge kosten monatlich zwischen 10 und 40 Euro, werden nicht genutzt und nach den anfänglichen 2 Jahren Vertragslaufzeit werden sie jeweils um ein Jahr verlängert. ... Oder muss man die Rechnungen nicht mehr bezahlen, um gekündigt zu werden?
Kündig von Providervertrag
vom 5.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am Mittwoch kam ein Schreiben von einem Inkassobüro, dass den Rechnungsbetrag für das Jahr 2008 (01.06 - 31.12.2008) einziehen will - ohne Angabe von Rechnungsnummer und Rechnungskopie. ... Heuet erneut angefragt , was nun stand sei, anderer Sachbearbeiter am Telefon und meinte, die Kündigungsbestätigung per FAx sei ihnen egal, sie wollen das Geld (26 € Rechnungsbetrag zzgl. rd.50 € Inkassokosten!) ... Ich hatte den Vertrag ebenfalls per Fax und Email zum 01.06.08 gekündigt.
Rechtslage bezüglich HandyKosten und Zahlungsmodalitäten gegenüber Expartner
vom 7.12.2020 für 35 €
Meine Tochter und Ihr Exfreund sind dieses Jahr 20 Jahre alt geworden und haben unreif wie sie noch sind viele Fehler gemacht und den anderen verletzt. Vor etwa einen halben Jahr hatten sie sich auch Verlobt. ... Die Mutter will also das Tamara alle Kosten die je über das Handy gelaufen sind sofort gezahlt werden und das sie den Vertrag weiter bezahlt.
Kündigung der Vereinsmitgliedschaft innerhalb des Probemonats
vom 14.8.2011 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
August 2012 gilt, weil ich zu spät gekündigt hätte. ... Weiter heißt es, falls nicht gekündigt wird, läuft der Vertrag ein ganzes Jahr weiter und man wird automatisch volles Mitglied. ... Ganz offensichtlich geht es dem Verein nur ums Geld und immerhin um eine monatlich Gebühr von 34 Euro.
Darlehnsvertrag mit Schweizer Firma (SA)
vom 20.6.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vorfeld habe ich bereits Geld für die Zinsen des ersten Jahres, Kosten für einen Treuhänder, Notarkosten, etc. auf ein Treuhandkonto einbezahlt. ... - Kann eine Firma "einfach so" von einem Darlehnvertrag zurücktreten, auch wenn in dem Vertrag über den Punkt "Rücktritt vom Vertrag" keine Angaben gemacht wurden? ... - Wo ist notfalls zu klagen, wenn im Vertrag keine Angaben zum Gerichtsstand gemacht wurden?
Kündigung Fernstudium-nicht mehr Kammerfähig- Rückforderung Studiuengeld
vom 14.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, Ich habe mich vor wenigen Jahren zu einem Fernstudium eingeschrieben, -Innenarchitektur . ... -"Der Vertrag kann mit einer Frist von sechs Wochen erstmals zum Ablauf des ersten Halbjahres gekündigt werden. Danach kann der Vertrag jederzeit mit einer Frist von drei Monaten zum Ablauf eines vollen Monats bezogen auf den Vertragsbeginn gekündigt werden.
Kündigung Franchisevetrag bei sittenwidrigen Preisen der Vetragsprodukte
vom 9.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wirhaben den Vertrag gekündigt, nachdem der Systemgeber uns telefonisch mitteilte, daß er uns aus dem Vetrag heraushaben will. ... Hatten wir ja 2 Jahre keine Ahnung, wie sehr wir abgezockt und über den Tisch gezogen worden. ... Waren wir duch die weit überzogenen Preise finanziell so schlecht gestellt ( trotz relativ guten Umsatzes blieb aufgrund der hohen Preise und der Franchisegebühren kaum Geld übrig), daß wir uns kaum über Wasser halten konnten und uns aus Angst vor finanziellen Ruin keine Klage und Rechtsanwalt hätten leisten können.
1und1 Bannerwerbung Kündigung
vom 26.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: - letztes Jahr im Januar habe ich bei der Firma 1&1 Add-Link bestellt (Bannerwerbung) und bin aus versehen zwei mal auf den Bestellknopf gekommen. - nachdem ich die Rechnung (2xBannerwerbung) bekommen habe habe ich einem Artikel per Fax widersprochen und gleichzeitig Add-Link gekündigt. - Von 1&1 bekam ich im Sommer eine Gutschrift über den einen Artikel. - Nach einem viertel Jahr eine neue Rechnung über 1xBannerwerbung - habe ich widersprochen - Nach einem viertel Jahr eine neue Rechnung über 1xBannerwerbung - habe ich widersprochen - Dieses Jahr Januar habe ich 1&1 die Einzugsermächtigung entzogen, und um dringende Prüfung ihrer Unterlagen gebeten. - Einen Brief von 1&1 bekommen dass sie im Sommer so freundlich waren den einen Artikel zu stornieren, allerdings der andere Artikel nicht über deren Internetseite gekündigt wurde. - Ich habe geantwortet dass eine Kündigung eine Kündigung ist, unabhängig ob über deren Internetseite oder nicht. - Heute habe ich die ersten Anrufe von Kunden bekommen dass keine Emails mehr bei mir ankommen und meine geschäftliche Domain ist tot. ... 1&1 hat mit mir noch eine Vertragslaufzeit bis Ende des Jahres, ich habe meiner Meinung nach keine Beträge bei der Firma offen. - Kann ich 1&1 auf Schadensersatz belangen wegen der Abschaltung?
Außerordentliche Kündigung bei Kabel Deutschland wegen deren Vertragsbruch
vom 19.3.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Januar 2009 schloss ich erneut einen Internet- und Telefonie-Vertrag mit Kabel Deutschland ab, nachdem ich bereits einmal Kunde bis Ende des Jahres 2008 dort war, zu einem anderen Anbieter wechseln wollte und dort unverzüglich wieder den Vertrag beenden musste. ... Diese wurde an das von Kabel Deutschland kostenfrei zur Verfügung gestellte Kabelmodem angeschlossen und versah bis zum Jahr 2012 ihren Dienst. ... Ich habe angedroht, ab dem 04.04.2014 keinerlei Gelder mehr an Kabel Deutschland zu überweisen, da aus meiner Sicht kein rechtgültiger Vertrag mehr zwischen Kabel Deutschland und mir ab dem 04.04.2014 bestünde.
Wohnung von Bank, Notarvertrag verh., Unterschrift Verkäufer fehlt
vom 20.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag wurde auf unseren Wunsch festgehalten, dass bei Nichtzustandekommen des Vertrags für uns keinerlei Kosten entstehen. ... Der neue Interessent schließt den Vertrag ab, und unser Vertrag, der bisher schwebend rechtswirksam ist, wird aufgehoben. ... Die Bank ist uns bei einer weiteren Wohnungssuche behilflich, wenn wir von uns aus vom Vertrag zurücktreten; wird aber die Zwangsvollstreckung trotzdem betreiben, um an ihr Geld zu kommen.
Irrtum über Exklusivrecht in Verlagsvertrag
vom 23.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Antwort: Wir haben für fünf Jahre das Vervielfältigungs-, Vermarktungs- und Verbreitungsrecht an Ihrem BoD-Titel. ... Dasselbe steht auch im Vertrag wie ich neulich gefunden habe. ... Ich habe noch kein Geld von Bod.de bekommen and ich will auch nichts von ihnen bekommen.
Leasingsvertrag mit Problemen
vom 16.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einem Jahr habe ich mein Wagen an meinen Bekannten geleast. In einem Vertrag hat er sich verpflichtet, die monatliche Kosten des Wagens zu begleichen.