Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.275 Ergebnisse für leistung frage anspruch

Kaufvertrag per Email - Keine Zahlung erhalten - Keine Reaktion
vom 1.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte über eine Tanzsport-Internetseite mein gebrauchtes Tanzkleid für 650 Euro zum Verkauf angeboten (habe ich schon öfter darüber gemacht). Im Dezember 2009 bekam ich dann die Kontaktdaten einer Interessentin, mit der ich mich kurze Zeit später per E-Mail in Verbindung gesetzt hatte. Wir vereinbarten, dass ich ihr das Kleid zur Anprobe per Post zuschicken solle.
Diskrepanzen Vertrag u. Auftragsdurchführung beim Küchenkauf
vom 31.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Frau/Herr Rechtsanwalt/Rechtsanwältin, 2010 haben wir auf einer Messe eine Kaufvertrag über eine "Küche zum Meterpreis" inkl. einiger Sonderkonditionen (auf Holzteile 50 % Sondernachlass/keine Abnahme von Granit, dafür Nischenrückwand s. u.) unterzeichnet. Dieser beinhaltete eine Anzahlung von 1.500,00 € gegen Bankbürgschaft und die Abnahme einer Küche innerhalb von zwei Jahren. Im August 2012 wandten wir uns mit der Küchenplanung an eine Küchenberaterin des Möbelhauses.
Vertragsschluss Online durch Akzeptieren von AGB ohne Unterschrift gültig?
vom 21.12.2009 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir sind keine Leistungen bekannt die nach dem Wechsel des Office, vom ersten Dienstleister noch erbracht werden. ... Frage: Ist die Forderung der Zahlung (260,-EUR) für das Jahr 2010 des ersten Dienstleisters berechtigt, bzw. wie groß ist die Aussicht auf Erfolg im Falle eines Rechtsstreites. ... Der Anspruch auf Ausgleich der Servicegebühr bis zum nächst möglichen Kündigungstermin des Servicepaketes bleibt davon unberührt.
Auto verkauft mit Mangel. Ich will nachbessern, Käufer will andere Lösung
vom 12.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf die Frage warum er den Wagen dann zugelassen hat, sagte er das er den Wagen ja gern behalten würde, wäre ja ein Prima Auto und genau das richtige für seine Frau und das man die Sache doch irgendwie anders regeln könnte. ... Meine Fragen wären hierzu: Habe ich das Recht nachzubessern? ... Es wäre sehr nett und hilfreich wenn Sie mir meine Fragen beantworten könnten auch wenn ich dafür nicht sehr viel bezahlen kann.
Makleralleinauftrag - Kündigung erfolgreich???
vom 22.8.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es war nicht die Absicht des Kunden/Auftraggebers, an diesem Tag einen Vertrag zu unterzeichnen – vielmehr sollte der Termin der Klärung allgemeiner Fragen und Möglichkeiten dienen. ... Meine Frage an die Rechtsanwaltschaft ist, ob der o.g. ... Ob die Kündigung auch eintritt, wenn der Makler nicht mehr darauf reagiert (vielleicht sollte ich beim Makler nochmal nach einer Bestätigung der Kündigung fragen.
24 Monats Vertrag Telekom/Sonderkündigungsrecht bei Umzug in die Schweiz
vom 20.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt unsere Fragen: 1. ... Bei den Handyverträgen kann ich das ja noch halbwegs nachvollziehen mit der Ablösesumme, wobei ich mich frage, woraus der Schadensersatz gem § 314 IV im Falle von gekündigten Telefonverträgen überhaupt resultiert? Was soll denn da der Schaden sein, wenn sie auch keine Leistung mehr erbringen müssen????
Reklamation Wärmepumpe (Reparatur, Ausbau)
vom 18.7.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch diese Leistung verweigert der Endkunde. ... Frage Ist es dem Kunden zuzumuten auf eigene Kosten die Wärmepumpe abzubauen und zu verpacken? ... Frage sollte sich im Werk herausstellen, das es sich nicht um einen Anschluß/ Bedienerfehler handelt, sondern das Gerät wirklich defekt ist, wer trägt die Kosten für den kundenseitigen Elektriker 3x An und Abfahrt plus Lohn?
Wieder Probleme mit Arcor
vom 19.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Später rief ich dann bei der Arcor-Störungsstelle an, um zu fragen, was man mir denn jetzt anbieten wolle. ... Meine Fragen: 1. ... Da Arcor bestimmt nicht so ohne weiteres freiwillig meinen Ansprüchen stattgeben wird und den wahren Sachverhalt, wie man ja schon jetzt sieht, verschleiert, ist es wahrscheinlich ratsam, von Anfang an einen Anwalt einzuschalten.
Aufbewahrungsfrist von Bauverträgen
vom 8.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir hatten vor etwa 9 Jahren gebaut (Baubeginn Sommer 2003, Bauende - durch Krankheit meiner Frau verzögert - Sommer 2005). Es gab währed des Baus allerhand Ärger mit der Baufirma. Wir stellten jetzt fest, dass wir die Bauunterlagen (Bauvertrag und Abnahmeprotokoll)verlegt haben und baten die Baufirma, die noch existiert, um eine Zusendung von Kopien.
Maklervertrag Alleinauftrag
vom 7.1.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hat vor drei Monaten einen Allein-Verkaufsauftrag mit einer Laufzeit von 6 Monaten für sein Haus an einen Makler gegeben. Kurze Zeit später übertrug mein Vater mir notariell beurkundet die Hälfte seines Hauses; der Maklervertrag wurde nicht geändert; d.h. ich habe keine vertragliche Beziehung zum Makler. - Der Makler war tätig, hat bisher aber noch keinen Käufer gefunden. Nun habe ich selbst einen Kaufinteressenten für das Haus gefunden, der nicht über den Makler gekommen ist.
Notarieller Kaufvertrag.Eigentumswohnung
vom 11.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Notarieller Kaufvertrag am 18.6.04 über 196.000,00 EUR geschlossen. Kein Expose erhalten aber andere Objekte des Bauträgers angeschaut. Bezugsfertigkeit im Vertrag: 1.3.05 - Wohnung wurde am 18.
EVB-IT Service
vom 13.6.2023 für 89 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In meinem beruflichen Alltag bin ich häufig mit der Beschaffung von informationstechnischen Komponenten im Hard- und Softwarebereich betraut. Beschaffungen im Kontext der öffentlichen Hand setzen meistens die Anwendung der EVB-IT voraus. Im konkret vorliegenden Fall beschäftigen mich die Unterschiede zwischen den AGB-Bestimmungen des BGB im Vergleich zum EVB-IT Service Vertrag. - An welchen Stellen sind die Regelungen der AGB des EVB-IT Service Vertrags vorteilig bzw. nachteilig für den Auftraggeber?