Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.445 Ergebnisse für kosten frage

Neue Heizung wird nicht geliefert
vom 22.12.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir würden unter die Staffelung fallen, dass ein Betrieb nur unter Zunahme des Anteils erneuerbarer Energien möglich wäre, welcher deutlich steigende laufende Kosten mit sich führt. ... Meine Frage: Besteht die Möglichkeit aufgrund des mehrmaligen Lieferverzuges aus dem Vertrag zu kommen?
Rechnung / Lehrstellen
vom 26.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.*****.com gelandet und hat natürlich die gestellten Fragen beantwortet ohne das sogenannte Kleingedruckte zu lesen.Dabei hat er auch einen Haken bei den Teilnahmebedingungen gesetzt , der ein kostenpflichtiges Abo beinhaltet.Der Nutzungsentgelt ist 12 Monate im Voraus zu entrichten und kostet ihn somit 84 Euro.Mein Frage : Ist diese Sache rechtens , sie drohen uns bei nicht bezahlen gleich mit einem Anwalt.Was kann ich machen ?
Vollstreckungsbescheid ohne Mahnung erhalten
vom 19.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
IX) Nebenforderung 2,19 Euro KTO 18,66 Euro Mahnkosten 39,00 Inkassokosten 2,49 Euro Zinsen vom 01.06.2007 bis 03.09.2007 2,49 Euro Zinsen vom 04.09.2007 bis 11.09.2007 ___________________________ Nun meine Frage Ist es möglich, ohne das mir die Möglichkeit gegeben wurde die Rechnung zu überweisen bzw. ... Aber den Rest, kann ich mich dagegen wehren oder muss ich diese Kosten einfach hinnehmen und bezahlen? Gleichfals wäre dann die Frage ob es rechtlich korrekt ist wenn man nie eine Rechnung, Zahlungsaufforderung, Mahnung oder der gleichen erhält, das man als erste info eine Inkassofirma die Rechnung inclusiver deren horenden Gebühren eintreiben kann?
Pachtkündigung eines Grundstückes
vom 7.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich kaufte mir zu DDR-Zeiten (1990) eine Mittelgarage in einem Garagenkomplex, der zu einer Garagengemeinschaft gehörte. Die Garagengemeinschaft löste sich 1995 auf und es wurden Einzelverträge der einzelnen Garagenbesitzer mit einem staatlichen Grundstückseigentümer abgeschlossen. Zum 01.08.2002 wurde das Grundstück an einen privaten Eigentümer verkauft, an den auch die Pacht entrichtet wurde.
Honorarvertrag zurückgezogen wegen Todesfall.
vom 28.4.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frage ist: Hat der Arbeitgeber das Recht, einen beidseitig unterschriebenen Honorarvertrag platzen zu lassen, weil der freiberufliche Arbeitnehmer aufgrund des Todesfalls eines Elternteils, um einen Aufschub des Starttermins um einen Woche gebeten hat. ... Da ich die Stelle aber nicht antreten durfte, bleibe ich auf den Kosten sitzen. ... Da ich auf sehr hohen Kosten sitzenbleibe (Ich wohne zurzeit in einer Pension, muss zurück nach Wien, um dort geeignete Klamotten für unser mitteleuropäisches Klima aus meinem Lager zu holen etc. ), frage ich mich, ob man die Schule auf Kostenersatz verklagen kann.
Pflegerecht / Heimvertrag / Renovierungsklausel Seniorenwohnanlage
vom 13.1.2010 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Nach den mir bekannten Urteilen zum Pflegerecht ist eine Fortgeltungsklausel zur Zahlung von bis zu zwei Wochen für Wohnraum und Investitionen nach dem Sterbetag unwirksam OVG Sachsen-Anhalt Urt. 02.Juli 2008 -3L 53/06. ... Es wurden Renovierungskosten für Tapezier –und Anstricharbeiten von Brutto ca. 1.500,-- und Kosten für Bodenverlegearbeiten in Höhe von Brutto ca. 1.220,-- berechnet bzw. mit der Kaution verrechnet. ... Ich habe kein Problem berechtigte Kosten zu zahlen, in diesem Fall halte ich die Renovierungskosten für unangemessen hoch und die Berechnung der Mietkosten über die 14 Tage nach dem Sterbefall für nicht gerechtfertig.
Zahlung auf Privatkonto f.Bauleistung einer Firma - Rückforderung
vom 4.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kft hat jedoch die Arbeiten teilweise gar nicht und teilweise falsch ausgeführt, so dass wir großen Ärger mit hohen Kosten und Forderungen der Baubehörden in Ungarn zu bezahlen haben. ... Das wäre die einfachste Möglichkeit, wenigstens einen Teil unserer Kosten wieder zurückzuholen, die sich inzwischen auf zigtausende Euro belaufen.