Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

515 Ergebnisse für vereinbarung kunde

Unternehmen- Rückgaberecht
vom 5.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Kunde (Unternehmen) hat in meinem Online-Shop Ware im Wert von ca. 400,- EUR bestellt, die AGB´s wurden akzeptiert. ... Nach dem Warenerhalt bekam ich eine Mail, in der stand, dass der Kunde irrtümlich falsche Ware bestellt hat. ... Behält der Kunde in diesem Fall Recht?
Zinsen auf Hauptforderung
vom 21.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da mein Kunde nicht immer liquide ist, räumte ich ihm mündlich Ratenzahlung ein. ... Auch gab es keine Vereinbarung über Zinszahlungen. ... Daraufhin suchte mein Kunde einen Anwalt auf der gegen meinen Mahnbescheid Widerspruch im Ganzen erhoben hat.
fehlerhafte Leiterplatten aus China
vom 3.1.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bekomme eine Anfrage vom Kunden,leite Sie zu einem chinesischen Lieferanten weiter und gebe einen Preis ab.Bekomme ich den Auftrag, bestelle ich in China,zahle die Zollleinfurgebühren,zahle den Lieferanten und verkaufe die Leiterplatten weiter auf eigene Rechnung mit entsprechenden Marge. Nun habe ich das Problem, das eine Menge X Leiterplatten lt.Kunden fehlerhaft sind.Das ganze war schon im Dez.2020,wo ich den Kunden gebeten hatte, die defekten Leiterplatten an mich zurück zu schicken.Dies ist bis heute nicht passiert.Heute habe ich allerdings einen Anruf bekommen,das der Fall noch offen ist, und wegen Personalwechsel bei dem Kunden das ganze jetzt erst wieder hochgekommen ist.Die Forderung von ca. 37.000 Euro seitens des Kunden an mich steht wieder im Raum.Meine Frage, gibt es Fristen die der Kunde hätte einhalten müssen?
Umsatzausfall Dienstleistung
vom 5.2.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein Reinigungsunternehmen für private Haushalte und gewerbliche Kunden. ... Es gibt keine schriftliche Vereinbarung, auch AGBs wurden nie überreicht. ... Jetzt haben sich aber in den letzten Monaten die Fälle gehäuft, bei denen uns Termine von Kunden kurzfristig abgesagt wurden, so dass wir beschlossen haben, bei Absagen bis 48 Stunden vor Leistungsbeginn die geplanten Stunden voll zu verlangen, da uns und unseren Mitarbeitern (Abruf-Arbeitsvertrag), - die uns ja trotzdem Geld kosten - jedesmal Schaden entsteht, denn so schnell können wir keinen Ersatzauftrag herbeizaubern.
Provisionsrückzahlung
vom 23.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider hat der Kunde den Auftrag nach der Frist von 2 Wochen storniert und keinerlei Anzahlung geleistet. Ein Zwangsvollstreckungsauftrag seitens des Unternehmens an den Kunden ist im August 2005 ergangen. ... Dass ich die Provision zurückzahlen werde wenn das Gericht zu Gunsten des Kunden entscheidet steht außer Frage.
Reklamation von Rechnungen
vom 4.7.2016 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Kunde hat vor 6 Monaten eine Software abgenommen und die Rechnung bezahlt. ... Plötzlich möchte der Kunde die Rechnung reklamieren und teilweise Geld zurück, weil er den Umfang der geleisteten Arbeiten anzweifelt.
Haftungsbegrenzung GbR
vom 28.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir ist die Entscheidung bekannt, dass der Namenszusatz mbH dafür nicht geeignet ist, ebenso wie der richterliche Verweis auf die Notwendigkeit einer einzelvertraglichen Vereinbarung. Die Fragen: Wie kann diese Vereinbarung juristisch wirksam formuliert werden?
Selbstständiger IT-Consultant, mündlicher Dienstleistungsvertrag, Kündigung
vom 9.4.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Zusammenarbeit mit der Unternehmensberatung ist seinerzeit lediglich mündlich ohne jegliche Klauseln vereinbart worden und es gibt auch kein schriftlicher Vertrag oder sonst eine schriftliche Vereinbarung. ... Es gibt allerdings keine derartige Vereinbarung zwischen mir und der Unternehmensberatung, weder mündlich noch schriftlich. ... 4) Schuldet mir die Unternehmensberatung die bis zur Kündigung angefallenen Stundensätze, auch wenn diese durch ihren Kunden aus den o.g.
Versicherungsmakler, Dienstleistungsvereinbarung im Stornofall, Honorar, Inkasso
vom 13.12.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin selbstständiger Versicherungsmakler und verlange von meinen Kunden kein Beratungshonorar, sondern verdiene bei Vertragsabschluss mein Geld durch Vermittlungsprovisionen. ... Der Kunde (Name, Anschrift und Geburtsdatum: siehe Deckblatt) trifft mit "mein Name" diese Dienstleistungsvereinbarung. ... Diese Dienstleistungsvereinbarung kann der Kunde innerhalb von 14 Tagen ohne Angaben von Gründen mittels einer eindeutigen Erklärung widerrufen.
Tagesstudio Miete nach Vereinbarung einfach erhöht
vom 10.3.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben vor 1 Woche, für einen Kunden eine Foto/Film location gebucht, wo hauptsächlich nur Fotografen fotografieren. 1 Woche vor dem Drehtag, habe ich dort alles besichtigt. ... Da wir an diesem Tag auch unseren Kunden dabei hatten, wollten wir nicht vor ihm mit der Dame diskutieren und haben die 400 Euro vorerst gezahlt.
Fitnesscenter - Haftung bei Verlust
vom 27.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Haftung [...] für Schäden, die sich der Kunde aus Unfällen, Verletzungen und Krankheiten bei der Benutzung der Anlage und Geräte zuzieht, ist ausgeschlossen, soweit nicht die Schäden auf grobfahrlässigem oder vorsätzlichem Verhalten des Verwenders beruhen; Dies gilt auch für Schäden aus Vertragsverletzungen oder aus derm Verletzung von Pflichten bie den Vertragsverhandlungen." ... Falls hieraus tatsächlich zu lesen ist, dass das Studio bei nicht grob fahrlässigem Verhalten des Kuden nicht haftet, lässt sich daraus eine Haftung bei grober Fahrlässigkeit des Kunden ableiten?
Strittige Leistungsabrechnung
vom 4.4.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frage: Weil am Leistungsort kein Personal verfügbar war, haben wir Personal vom 80 Km entfernten Standort abgezogen und jetzt will der Kunde die vereinbarte "Fahrzeit = Arbeitszeit" nicht bezahlen.
Erstattung Kursgebühr
vom 23.11.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings gibt es auch bei Kunden, die schon Kurse bezahlt haben und ggf. nicht immunisiert sind. Haben diese Kunden nun ein Anrecht, Ihr Geld zurückzufordern?
Vertrag nicht erfüllbar wg. Mitarbeiterkündigung
vom 16.10.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Plan wäre, zunächst das Gespräch heute abzusagen da mein Berater krank geworden ist, und im weiteren Verlauf der Woche dann die Vereinbarung zu kündigen. ... ************************************************** Vertragstext ************************************************** §1 (1)Der Auftragnehmer verpflichtet sich, alle Verhandlungen und Gespräche mit dem Kunden von Auftraggeber (nachfolgend: Kunde) in Abstimmung mit Auftraggeber zu führen. (2)In sämtlichen Verhandlungen und Besprechungen wird der Auftragnehmer ausschließlich unter dem Namen von Auftraggeber auftreten. ... Die Frist beträgt jedoch höchstens 2 Tage. (3)Das Gespräch mit dem Kunden findet am 16.10.2006 statt.
Handelsvertreter für PV - Provisionsauszahlung & Anspruch auf Ausgleich
vom 22.4.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgenden Absatz haben wir im Handelsvertretervertrag drinstehen: "Die Auszahlung der Provision in Höhe von 100% entsteht nach Rechnungsstellung und ist innerhalb von 30 Tagen nach Zahlung des Kunden von 60% an den Handelsvertreter zu entrichten.   Der Handelsvertreter hat keinen Anspruch auf Provision für Nachbestellungen von Kunden, die er während seiner Tätigkeit geworben hat. ... Da wir nur eine einmalige Provision auszahlen profitieren wir entsprechend nur einmal vom Kunden.
Internetbuchung
vom 19.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich ging auf die "Kundenanweisung" (es war keine Bitte) ein, da der Kunde im Vorfeld schon weitere Seminare in Aussicht gestellt hatte. ... Seit der Verschiebungsemail im Oktober 2008 wurden keine E-Mails mehr durch den Kunden beantwortet. ... Vor einer Woche habe ich dem Kunden eine Rechnung geschickt mit der Option, in 2009 zwei seiner Teilnehmer zu einem meiner Seminare zu schicken.
Subunternehmervertragsklausel Kundenabwerbung
vom 19.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist nun : Es wurde kein Vertrag geschlossen sondern nur diese Vereinbarung .Meistenfalls sind die Rechnungen von mir zum Anfang des Monats gestellt worden und nicht laut Vereinbarung Termingerecht gezahlt worden .Kann ich die Kundschaft aufgrund der nicht Termingerechten Zahlung auf meine Seite als neukunden für mich abwerben ? ist so eine vereinbarung Gesetzeswidrig ?Wie verhalte ich mich wenn der Kunde trotz mehreren telefonaten nicht zahlt ?
Vertrag zur Nutzung von Filmrechten
vom 7.11.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Vorlage haben wir hierzu erstellt, unsere Frage ist ob dies so nach Zeichnung beider Parteien rechtsverbindliche Wirkung hat und ob noch weitere Zusätze in der Vertrag aufegnommen werden müssen und wenn ja welche um die rechtsverbindlichkeit herzustellen ( Film- und Eigennamen der Beteiligten wurden hier noch nicht eingetragen und werden später in die "" eingefügt ): Vertrag zu Nutzungsrechten des Filmes „" Vereinbarung zwischen der Filmschaffenden „", in der Folge Filmschaffende genannt, und dem Kunden „", in der Folge Kunde genannt. Die Nutzungsrechte des Kunden umfassen ausschließlich das Zeigen des Filmes für der Homepage des Kunden und die Nutzung für Werbezwecke durch den Kunden. jegliche Vermarktungsrechte und Nutzungsrechte liegen bei der Filmschaffenden. ... Sollte diese Form der Nutzung durch den Kunden in die Wege geleitet worden sein, steht dem Kunden eine Provision in Höhe von 10% des erzielten Gewinns zu.