Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.722 Ergebnisse für agb vertrag

AGB Klausel Elite Partner
vom 20.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 13.07.2010 habe ich eine Mitgliedschaft bei ElitePartner erworben, für die gemäß AGB eine 14-tägiges Widerrufsrecht besteht. Das Widerrufsrecht habe ich fristgemäß ausgenutzt und dann den Hinweis erhalten, dass gemäß AGB für die individuell erstellte Persönlichkeitsanalyse kein Widerrufsrecht besteht, weil sie individuell zugeschnitten sei. ... Dieser Passus steht in den AGB erst nach dem Widerrufsrecht.
AGB - Wie sehen Sie die einseitige und stillschweigend – ohne mein Wissen - vorgenommene Laufzeitver
vom 2.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für diesen Vertrag mit Nr. 1445xxxx galten damals die Bestimmungen der AGB 3/2007. ... U. gegen die AGB votieren zu können. 3. ... Kann ein ursprünglicher Vertrag durch im Laufe der Zeit mehrfach veränderten AGB im schlimmsten Fall bis zur „Unkenntlichkeit“ abgeändert werden, oder hat die Original-AGB, die beim Abschluss des Vertrages gültig war, weiterhin juristische Relevanz?
Betreff: Überprüfung meiner AGB für Fitnessstudio
vom 30.8.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Betreff: Überprüfung meiner AGB für Fitnessstudio Betreff: Überprüfung meiner AGB für Fitnessstudio Sehr geehrte Damen und Herren, ich betreibe ein Fitnessstudio und habe für meine Mitglieder eigene Allgemeine Geschäftsbedingungen erstellt. ... Könnten Sie mir bitte mitteilen: •welche Unterlagen Sie hierzu von mir benötigen, Die AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Therapiezentrum Köngen GmbH Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Therapiezentrum Köngen GmbH (nachfolgend „Anbieter") und seinen Mitgliedern. ... Ergänzungen oder Änderungen der AGB sind nur wirksam, wenn sie schriftlich bestätigt wurden. 2.
Widerruf von Verträgen nach Übernahme einer Betreuung
vom 10.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter (83 Jahre) hat viele Verträge mit Lottogesellschaften, Telelfonanbietern,Internetanbietern, etc. per Telefon geschlossen,was sie überhaupt nicht überblickt hat und die ich nicht stornieren konnte, weil sie mir nicht rechtzeitig bekannt wurden. ... Frage: Kann ich diese Verträge dann komplikationslos kündigen?
Handwerkerrechnung und AGB
vom 26.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
AGB des Unternehmers sagen etwas anders aus, als der og. ... Desweiteren habe ich den Eindruck, dass die gesamten AGB rechtlich bedenklich sind.
Kündigungsfrist wegen Falschberatung versäumt, Vertrag wurde verlängert
vom 21.6.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
GmbH einen Vertrag zur Vorstellung der eigenen Dienste auf der Plattform wlw.de geschlossen. ... Der Berater hat nicht darauf hingewiesen, dass der Vertrag jetzt gekündigt werden müsste. ... Die Mitarbeiter verweisen auf die AGB und die 3-monatige Kündigungsfrist, die nicht eingehalten wurde und schalten stumm.
In Abonnement Vertrag gefagen
vom 12.2.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich die Autovermietung aufgegeben habe habe ich auch den Vertrag zu Erento 1 Monat vor Verlängerung des Vertrages gekündigt. ... Der Vertrag läuft somit 1 Jahr länger. ... In den AGBs des Betreibers steht zudem, dass nur gewerbliche Betreiber berechtigt sind die Plattform zu nutzen.
Vertrag im Fitness Studio
vom 11.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Halli, Hallo, ich habe am 31.10.2004 einen Vertrag im Fitness Studio unterschrieben. ... Es gibt doch die Möglichkeit innerhalb von 14 Tagen von einem Vertrag zurück zu treten. Ich habe aber in meinem Vertrag nichts davon gelesen und auch keine AGB´s weder auf der Internet Seite noch im Vertrag gefunden.
Vertrag mit einem Fitnessstudio
vom 25.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diesen Vertrag habe ich am 16.09.2024 fristgerecht zum 31.12.2024 gekündigt. ... Es wurde auf die AGB des Vertrages verwiesen. ... Meine Frage ist, ob dieser Absatz in der AGB rechtlich zulässig ist oder ob ich diesen anfechten kann?
Abgeschlossenen Vertrag kündigen?
vom 31.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf dem Vertrag selbst waren keine AGB''''''''''''''''s angegeben, man wurde aber darauf hingewiesen, dass man sie auf der Firmenwebseite durchlesen soll. Die AGB''''''''''''''''s besagten dass man gebrauch eines Widerufrechtes innerhalb von 48h machen kann und dass nach diesem Zeitpunkt die volle, im Vertrag vereinbarte Summe von 190,-Euro überwiesen werden muss. ... Mittlerweile bin ich mir garnicht mehr sicher wie seriös das ganze ist, und würde doch ganz gerne den Vertrag kündigen.
Vertrag gültig? - Wenn ich den Vertrag nicht einhalte, müsste ich 70 % der Kosten übernehmen?
vom 12.3.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zahlungsziel: 1 Woche - heute hat mich nochmal eine andere Person von der Firma angerufen um mir zu erzählen, dass der Vertrag gültig ist, und sie ihre Dienstleistung (Erstellung einer Internetseite) liefern werden da laut ihren AGB´s auch Verträge mündlich geschlossen werden können, und es dafür 6 Zeugen gibt, die wohl das Gespräch indirekt mitgehört haben. Wenn ich den Vertrag nicht einhalte, müsste ich 70 % der Kosten dennoch übernehmen.
AGB oder Dienstleistungsvertrag für Online-Shop
vom 25.11.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Fragen an den Juristen: - 1) Benötige ich für meinen Online-Shop Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) um den "Online-Kauf" von Dienstleistungen zu regeln? ... - 4) Genügt es die AGB oder den Dienstleistungs- / Beratungsvertrag in allgemeiner Form (ohne Kundendaten und Leistungsbeschreibung) im Online-Shop zu veröffentlichen und durch Opt-in beim "Kauf" bestätigen zu lassen?
Rücktritt vom (mündl.) Vertrag (§305 BGB)
vom 17.4.2011 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinem Verständnis des §305 BGB Absatz (2) nach sind die AGB damit also nicht Bestandteil des zwischen mir und dem Filialleiter mündlich abgeschlossenen Vertrags. ... Er argumentierte dabei im Verlauf des Gespräches mit "das weiss man", "die AGB hätte man im Internet nachlesen können", "Alle unsere Verträge haben diese Mindestvertragslaufzeit" und sagte, es wäre meine Schuld, dass ich dies nicht wisse sowie "Sie haben einen Fehler gemacht und müssen jetzt dafür gerade stehen." ... Meine Frage lautet nun: Habe ich das Recht, von dem Vertrag zurückzutreten?
Premiere Fernsehen
vom 12.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schnell anrufen 0815/4711 Da mein alter Receiver zu dem Zeitpunkt gerade kaputt war bin ich auf das Angebot eingegangen, aber in dem Glauben das ich keinen neuen Vertrag abschließe, sondern lediglich einen Receiver mit einem Jahr Premiere Empfang kaufe. ... Ich habe mich daraufhin mit Premiere in Verbindung gesetzt und habe denen gesagt, das ich keinen Vertrag mit ihnen abgeschlossen habe. ... Meine Frage ist jetzt: Bin ich einen neuen Vertrag mit Premiere eingegangen als ich auf das Angebot mit dem neuen Receiver eingegangen bin?
AGB-Auslegung des Stromanbieters
vom 10.6.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die AGB meines Stromliefernaten sagen aus:"Der Bonus....werden in Privatkundentarifen ausschließlich Haushaltskunden bei ausschließlicher privater Nutzung der Abnahmestelle gewährt."
Abweichung von AGB und AB, Vertragsrücktritt
vom 28.2.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., ein Neukundenbonus und frei-kWh werden laut AGBs "nach 12 Monaten Belieferungszeit mit der ERSTEN Jahresrechnung verrechnet". ... Vertrag ordentlich zum Ende der Laufzeit (12 Monate) kündigen. ... Ich möchte den Vertrag auch in diesem Fall nach Möglichkeit nicht fortführen!
AGB Stromliefervertrag
vom 12.4.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist folgender Punkt in der AGB so auslegbar, dass ein Bonus nicht gezahlt wird, wenn man zum Ablauf der Vertragslaufzeit kündigt? ... Da sich der Vertrag ja meist um ein weiteres Jahr verlängert, muss man ja zwangsläufig (6 Wochen) vorher kündigen.