Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.445 Ergebnisse für kosten frage

Mahnung wegen ausstehender Telefonrechnung
vom 2.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während ich die ursprüngliche Forderung noch für realistisch halte, kann ich die zusätzlich entstandenen Kosten nicht akzeptieren, da sie nicht durch mein Verschulden entstanden sind. ... Welche Chancen hat die Anwaltskanzlei die ganzen zusätzlichen Kosten wie Mahngebühren, Spesen etc. gegen mich duchzusetzen?
Probleme mit Base
vom 27.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
. - Schreiben vom Inkasso , Hauptforderung 277 Euro plus diverser NK - jedoch weder von Base noch vom Inkasso ,ohne Erklärung wie sich die Hauptforderung zusammen setzt - ich nachgeschlagen ,und angenommen das dies die restlichen Monatsbeiträge bis zum normalen Vertragsende sind , und diese dem Unternehmen zustehen - Zahlung meinerseits erfolgte , um Ruhe zu haben - Nun erhielt ich ein weiteres Schreiben von Inkasso , mit neuer Forderung von 25 Euro (Monatsbeitrag) - jedoch nahm ich an das ich diese mit der Hauptforderung beglichen hatte - Widerspruch bei Base und Inkasso , mit Aufforderung zur Klärung - von Inkasso keine Antwort - Base teilte mir mit: - aktive Teil des Vertrages gekündigt , der passive läuft weiter , da ich noch angerufen werden könnte laufen auch die Kosten weiter - Jedoch habe ich eine Internet Flatrate abgeschlossen ,habe von Base nie eine Rufnummer erhalten und wurde mehrfach darauf hingewiesen das ich mit diesem Vertrag nicht telefonieren darf. ... Nun meine Frage : Wie soll ich mich jetzt weiter verhalten?
Rückabwicklung eines notariellen Grundstückskaufvertrages -ist das zulässig ?
vom 8.9.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meiner Meinung wäre dieses allerdings doch umsetzbar- jedoch mit erheblichen Kosten verbunden ( z.B. ... Die Frage ist nun diese, ob wir 1.) einer Rückabwicklung zustimmen müssen ? ... Zum anderen 2.) die Frage: Ist der Verkäufer im Falle einer Rückabwicklung Schadensersatzpflichtig ?
Fotografische Leistungen
vom 12.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nacherfüllung (der Verkäufer behebt den Mangel auf seine eigenen Kosten, so dass der Reklamationsgrund entfällt. ... Für etwaige Kosten können wir vor dem Hintergrund des ungenügendes Ergebnisses nicht verantwortlich sein. ... Dieses haben Sie versäumt, oder aber nicht für nötig erachtet." _ - Die kostenlose nachbesserung lehne ich daher ab, da ich wieder die gleiche Situation haette: Ohne Kunden direkt vor Ort fotografieren mit weiteren Kosten von 1,953 Euro.
Zahlungsverzug - hätte sie nicht vorher ihre forderungen spezifizieren müssen?
vom 31.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im prozess ging es um drei monatsraten - aber die niederlage führt natürlich auch dazu, dass der rest wieder zur zahlung ansteht. am 18. januar 2005 wurde mir das urteil zugestellt. ich habe erwartet, anschliessend von der klägerin eine mitteilung zu erhalten, in der sie ihre forderung einschliesslich verzugszinsen und ihre bankverbindung spezifiziert. nachdem nichts kam, habe ich sie am 22.1. angeschrieben und um diese angaben gebeten. mit schreiben vom 26.1. teilt ihr anwalt mit, dass seine mandantin ihn schon vorher beauftragt hatte, die fälligen zahlungen auf dem klageweg einzutreiben. das sei alles schon vorbereitet, aber aufgrund meines schreibens hätte er dies gerade nochmal stoppen können und ich wurde aufgefordert, den gesamten betrag an ihn zu leisten; er habe inkassovollmacht. da er hier erneut tätig geworden sei, müsse er mir hierfür 250 euro berechnen (zusätzlich zu den kosten des vorangegangenen rechtsstreites). meine fragen: ist diese klage überhaupt zulässig und möglicherweise erfolgreich?
Handyvertrag fristlos kündigen möglich?
vom 9.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Frage in Kurzform: Ist meine fristlose Kündigung gerechtfertigt? ... Habe die zweite fristlose Kündigung mit der Sim - Karte an Toggo abgeschickt und trotz dieser Tatsache hat mein Sohn auf seinem Konto schon wieder 9,76 Euro Kosten angeblich für diesen Monat...
Inkassobüro
vom 22.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: 1. ... Da ich die Hauptforderung usw. bereits an das VU bezahlt habe, muss ich die Kosten des IB tragen?
Rücktritt vom Verkaufabsicht - Aufwandsentschädigung
vom 18.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. §10 Aufwendungsersatz Endet der Alleinauftrag, ohne dass ein Hauptvertrag im Sinne des §4 zustande kommt, aufgrund von vorzeitiger Kündigung oder Auflösungsvertrag, ist der Auftraggeber verpflichtet, die dem Makler entstandenen Kosten zu ersetzten. Meine Fragen: Steht dem Makler die volle Provision von 2% zu oder steht im nur eine Aufwandsentschädigung zu?
Darf man Geld aus einer Schenkung zurückfordern?
vom 23.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf die Frage mit dem Geld, antwortete ich, dass ich das Geld anlegen würde. ... Frage: Darf er das Geld aus der Schenkung zurückfordern? ... Frage: Wie verhält es sich mit dem Haus, muß ich die Kosten tragen, welche jetzt verursacht werden?
Mietwagen: Versicherungsschutz bei nicht eingetragenem Fahrer
vom 10.11.2024 für 30 €
In dem oben genannten Fall wird die Versicherung von Sixt den Schaden sicher ebenfalls übernehmen, kann Sixt dann allerdings die Kosten auf Person C abwälzen? ... Hintergrund der Frage: Person C möchte abwägen ob das Risiko zu groß ist oder nicht. Besteht die Gefahr von Kosten um die 1.000EUR so würde er diese in Kauf nehmen.
Seltsame Rechnung
vom 6.10.2016 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Monteur: 105 EURO = Rechnungsbetrag netto: 345 EURO Fazit: Nach dieser Rechnung fallen immer zusätzliche Kosten – auch wenn die in der Pauschale abgegoltenen 1,5 Stunden nicht überschritten werden! Das sieht mir nach einer Mogelpackung aus, durch die Kunden vorgetäuscht wird, dass neben der Pauschale keine weiteren Kosten anfallen. ... Frage: Gibt es eine Möglichkeit, mich erfolgreich gegen diese Rechnung zu wehren?