Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.456 Ergebnisse für kaufvertrag käufer

Gewährleistung trotz Klauseln bei Gebrauchtwagen?
vom 29.1.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer will sich nunmehr vor der Nachbesserung drücken und verweist auf den Inhalt des Kaufvertrages. ... Der Käufer erklärt, das Fahrzeug gewerblich nutzen zu wollen. Er ist kein Verbraucher im Sinne des §13 BGB, Fahrzeug wurde vom Verkäufer nicht geprüft, Schadensrisiko beim Käufer, Importfahrzeug.
Gebrauchtwagen gekauft-zuviele versteckteMängel
vom 22.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(u.a. ist die Bremswirkung nicht ausreichend,Bodengruppe großflächig durchgerostet,Längsträger/Unterzug vorn li und rechts durchgerostet,Bremsleitung stark korrodiert, Lenkgetriebe verölt usw) Das Fahrzeug hätte lt Dekra keinen TÜV erhalten dürfen (TÜV war 2 Tg zuvor erteilt worden) Ich möchte das Auto zurückgeben u den Kaufvertrag anfechten.
Gebrauchtes Fahrzeug mit Mangel nach 4 Monaten - Verkäufer lehnt anspruch ab
vom 16.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug aus dem Kaufvertrag: Der Verkäufer kauft dieses von ihm vorher ausgiebig besichtigte Fahrzeug gebraucht. ... Hiervon abweichend erfolgt der Verkauf von Gebrauchtfahrzeugen unter Ausschluss jeglicher Sachmängelhaftung, wenn der Käufer eine juristische Person des öffentlichen Rechts, ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen oder ein Unternehmer ist, der bei Abschluss des Vertrages in Ausübung seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. ... Für die Abwicklung der Mängelbeseitigung gilt folgendes: a) Ansprüche auf Mängelbeseitigung hat der Käufer beim Verkäufer schriftlich geltend zu machen. b) Ersetzte Teile werden Eigentum des Verkäufers. c) Für die zur Mängelbeseitigung eingebauten Teile kann der Käufer bis zum Ablauf der Verjährungsfrist des Kaufgegenstandes Sachmängelansprüche aufgrund des Kaufvertrages geltend machen.
Bestellung Neuwagen, geänderte Bedingungen, Widerruf ??
vom 3.6.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt, am 13.05.15 habe ich in einem Autohaus einen Vertrag zum Bestellen eines Neuwagens unterschrieben. Nach ein paar Tagen habe ich das Fahrzeug verändert, indem ich eine andere und auch teure Ausstattungskonfiguration dem Autohaus mitgeteilt habe, mit der Bitte die Bestellung anzupassen. Doch nun wollte das Autohaus den zuvor vereinbarten Rabatt nicht auch für das geänderte Fahrzeug berechnen.
Vetragsrecht / Gewerblicher KFZ Kauf, Dokumente nicht erhalten
vom 10.12.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe Anfang August mit meinem Gewerbe ein Spanisches Fahrzeug bei einer Deutschen Auktion ersteigert. Bis Heute habe ich die Dokumente nicht bekommen und werde von der Auktion von Tag zu Tag hingehalten. Ich kann ohne Dokumente mit dem Fahrzeug nichts machen, mein Geld kann nicht arbeiten und je länger es dauert desto mehr Schaden entsteht für mich.
Lieferung auf Weihnachtsmarkt
vom 29.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Kunde hat bei uns per Nachnahme (noch kein Geld geflossen) Artikel auf einen Weihnachtsmarkt (Bestellzusatz Weihnachtsmarkt xy / Stand Nr 123) bestellt auf dessen er Aussteller ist. Wir haben das Paket ordnungsgemäß versendet, DHL konnte unter der angegeben Adresse den Aussteller nicht finden und das Paket retourniert. Nun verlangt die Kundin uns ein erneute Versendung(hat uns heute eine Frist bis zum 01.12.2010 (ist das beginnend ab heute 16.30 Uhr rechtens?
Ist dieser Entwurf eines Vorvertrages rechtlich für beide Seiten bindend?
vom 27.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Vorvertrag dient lediglich zur schriftlichen Niederlegung der gegenseitig abgegebenen Willenserklärungen, dem Angebot und der Annahme von Verkäufer und Käufer, betr. des Verkaufs/Kaufs der oben benannten Immobile. ... Endgültiger Verkauf / Kaufvertrag 4.1. Die Parteien verpflichten sich, den endgültigen Kaufvertrag innerhalb der gesetzten Frist, also bis spätestens 31.03.2015 vor einem Notar abzuschließen. 4.2.
Neuwagenkauf Verzug und Widerruf
vom 3.9.2019 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut AGBs: „Der Käufer kann den Verkäufer sechs Wochen nach Überschreiten eines unverbindlichen Liefertermins auffordern zu liefern. ... In den AGBs steht, dass ich als „Käufer an die Bestellung höchstens 3 Wochen gebunden bin und der Kaufvertrag ist abgeschlossen, wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung innerhalb dieser Frist (3 Wochen) schriftlich bestätigt." Meine Frage: Darf ich, solange ich noch keine schriftliche Bestellung Annahme vom Händler bekommen habe, den Kaufvertrag/Bestellung noch widerrufen?
Maklerprovision zurückverlangen
vom 1.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Baugenehmigung für das Bauvorhaben fehlte, haben wir ein Rücktrittsrecht vereinbart, erst wenn die Baugenehmigung erteilt wird, gilt der Kaufvertrag. ... Das heisst der Kaufvertrag ist nicht vollzogen. ... Vielleicht darf der Makler seine Rechnung erst dann stellen, wenn der Kaufvertrag vollzogen ist?
Tauschähnlicher Umsatz beim Immobilienkauf
vom 1.7.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Eine Immobilie soll lt. notariellem Vertrag teils in Geld und teils in einer baulichen Leistunge bezahlt werden. Der vereinbarte Kaufpreis liegt bei 10.000,- Euro, wobei € 5000,- überwiesen € 5000,- durch die Erbringung einer Bauleistung erbracht werden soll. Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für - den Zeitpunkt der Bezahlung, - den Zeitpunkt des Gefahrenüberganges, - den Zeitpunkt der Auflassung ???
Unterlassungserklärung forderung
vom 30.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt habe ich bei Autoscout einen Wagen inseriert bzw. inseriere ich immer noch mit Zusatz KFZ Handel.Eine Kanzlei schickte mir jetzt eine Vollmachtsvorlage und verlangt die Vertragsstrafe ,da ich nicht Kfz Handel dabei stehen hatte.Ich achte jetzt normal streng auf diese Angabe KFZ-Firma.Auf der vom Rechtsanwalt beiliegenden ausgedruckten ,Anzeige von mir,steht jedoch dieser Zusatz nicht.Ich kann es mir nicht erklären.Der Käufer dieses Fahrzeugs hat mich angerufen ,und mich jedoch direkt als Händler angesprochen.Ich kann es mir nur so erklären,das ich evt. die Anzeige geändert habe bzw. ... Der Wagen wurde auch mit Kaufvertrag als Händler verkauft und auch in weiteren anzeigen mit Zusatz Kfz-Handel insseriert.Reicht dem Anwalt ein Ausdruck der Anzeige oder muss er mehr beweise erbringen?
ebay - Verkäufer liefert nicht
vom 4.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war Höchstbietender bei einer ebay-Auktion und habe somit einen gültigen Kaufvertrag mit dem Verkäufer. ... Der Artikel ist allerdings in der Zwischenzeit deutlich im Wert gestiegen, so dass ich die Differenz zwischen dem aktuellen Beschaffungswert und dem Kaufpreis der Auktion als Schadensersatz vom Verkäufer fordern werde. 1) Der Käufer wohnt in D.
Kündigung Fernwärmeversorgung durch neuen Eigentümer des Objektes
vom 19.6.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach Kauf eines Mehrfamilienhauses möchten wir den Fernwärmevertrag mit dem derzeitigen Versorger kündigen und eine neue Heizungsanlage (Gas) installieren. ... Die einfache Frage ist: Ist dieser Vertrag stillschweigend durch den Kauf, auf uns übergegangen und wir müssen daher eine Ausfallzahlung an den Fernwärmelieferanten zahlen oder muss der ehemalige Eigentümer, der diesen Vertrag abgeschlossen hat, eine Ausfallzahlung leisten, wenn wir den Fernwärmevertrag kündigen?
Grundstückskaufvertrag - Kaufpreisfinanzierung
vom 16.4.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, als Verkäufer eines bebauten Grundstücks finde ich im Vertragsentwurf den Paragraph "Kaufpreisfinanzierung", in dem ich mich verpflichte, "für den Käufer zur Finanzierung des Kaufpreises vollstreckbare Grundpfandrechte zugunsten deutscher Kreditinstitute zu bestellen und alle zur Eintragung erforderlichen Eigentümererklärungen abzugeben. Er übernimmt dabei keine persönliche Haftung und ist vom Käufer von jeder Zahlungsverpflichtung freizustellen." ... Zu c) heißt es:"Der Verkäufer erteilt über seinen Tod hinaus jedem Käufer Vollmacht, unter Bachtung dieser Bedingungen den Vertragsgegenstand mit Grundpfandrechten ohne Beschränkung auf die Kaufpreishöhe zu belasten und den Eigentümer des Vertragsgegenstandes der sofortigen, auch unter Nachweisverzicht erfolgenden Zwangsvollstreckung nach §800 ZPO zu unterwerfen. [...].
Vertragsrecht Vorkaufsrecht
vom 1.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist beabsichtigt, in dem notariellen Kaufvertrag die folgende Bestimmung aufzunehmen: "Seit 2010 hat sich ein gutes und vertrauensvolles Verhältnis zur Familie des Landwirtes Y entwickeln können. ... Sollte eine Überragung des Eigentums auf Landwirt Y durch Ausübung des Vorkaufsrechtes durch den Landkreis nicht möglich sein, kann Frau X von diesem Kaufvertrag fristlos zurücktreten."
Notar Aufklärungspflichten
vom 23.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Vertragsunterzeichnung wurde ich schriftlich vom Notar aufgefordert den Kaufpreis anstatt an den Bauträger, an zwei weitere Privatpersonen zu überweisen, Personen die im Kaufvertrag nicht erwähnt wurden, die aber im Grundbuch als Schuldner eingetragen waren.
Betrug bei Werksvertrag/Wucher Kaufvertrag
vom 29.7.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dass dann meine Mutter noch im Anschluss daran fast schon genötigt wurde, dem Kauf einer neuen Waschmaschine bei Ihrem Unternehmen zuzustimmen dürfte dann wohl dem Geschehen die Krone aufsetzen, da diese Maschine, die allgemein für EUR 600,-- zu erwerben ist, von Ihnen mit EUR 1.025 berechnet wurde: Bauknecht WATE 9575/2.