Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

159 Ergebnisse für kündigung grundstück

Kündigung eines Darlehensvertrags einer Eigentumswohnung
vom 24.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich möchte einen laufenden Darlehensvertrag / Baudarlehen (01.08.2001 - 30.06.2011) über 100.000 € kündigen und sofort zurückzahlen (..ohne ein weiteres Darlehen zu beanspruchen). Der Darlehensgeber weigert sich mit der Begründung,eine Rückzahlung wäre vor dem 30.06.2011 ausgeschlossen (wie im Vertrag vereinbart). Eine Rückzahlung wäre nur möglich, wenn ich das Objekt verkaufen wollte (..und verweist u.a. auf den § BGB 609).
Außerordentliche Kündigung Winterdienst
vom 25.9.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Aufgrund Gründstücksverkaufs am 27.08.2012 wurde dem Winterdienst am 19.09.2012 von mir ,Alteigentümer, außerordentlich gekündigt ,da für den Leistungszeitraum 01.11.2012 - 01.04.2013 keine Leistung vom Winterdienst mehr benötigt wird.( Fortlaufender Vertrag mit jeweils ordentlicher Kündigungsmöglichkeit zum 15.05. des der Wintersaison folgenden Jahres ) Ist dies so rechtlich möglich? Winterdienstfirma besteht auf voller Bezahlung für die Wintersaison 2012/2013 ohne Abzüge.
Wann können wir Pachtvertrag kündigen?
vom 24.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Schwester und ich sind seit 1994 Eigentümer von landwirtschaftlichen Grundstücken (ca 25 ha). ... Die Grundstücke sind seit 1973 verpachtet. ... Meine Frage ist nun, zu welchem Termin wir kündigen können und an wen wir die Kündigung senden sollen, an den damaligen Pächter oder an den Sohn, an den übergeben wurde oder an den Bruder.
Landverpachtung an Gartenanlage
vom 28.7.2009 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In DDR Zeit wurde das Grundstück als Landwirtschaftsfläche in die Genossenschaft "LPG" eingebracht. ... -Die Eigentümer haben nun das Grundstück zum ersten mal zum Kauf angeboten. In den Jahren 1991-2002 wurde mehrfach erfolglos versucht, das Grundstück zu verkaufen.
Kündigungsfrist von Landpachtvertrag
vom 14.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist mein Verpächter (exakt ein Ehepaar) letztes Jahr gestorben, seine Frau hat das Grundstück an Ihren Sohn vererbt. ... Zudem ist in der schriftlichen Kündigung noch die Ehefrau unseres ver- storbenen Verpächters als Verpächter genannt obwohl sie das Grundstück bereits vor der Kündigung an ihren Sohn übergeben hat. Ist die Kündigung mit einem Jahr Kündigungsfrst rechtens und ist diese Kündigung da sie nicht vom Erben ausgesprochen überhaupt gültig?
Verpachtung / Wohnsitz des Eigentümers
vom 19.3.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist mein Verpächter (exakt ein Ehepaar) letztes Jahr gestorben, seine Frau hat das Grundstück an Ihren Sohn vererbt. ... Zudem ist in der schriftlichen Kündigung noch die Ehefrau unseres ver- storbenen Verpächters als Verpächter genannt obwohl sie das Grundstück bereits vor der Kündigung an ihren Sohn übergeben hat. Ist die Kündigung mit einem Jahr Kündigungsfrst rechtens und ist diese Kündigung da sie nicht vom Erben ausgesprochen überhaupt gültig?
Grundstückskauf, Kündigung Pachtvertrag, neue Bundesländer
vom 4.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Verpächter und wohne auf dem Grundstück, welches verpachtet wurde von meinem Vater, der leider verstorben ist. ... 2.Wenn ich mit dem Pächter nicht zurecht komme als Verpächter, besteht dann die Möglichkeit den Pächter auch vorzeitig zu kündigen da wir uns auf diesem Grundstück jeden Tag über den Weg laufen und ich dort drauf wohne?
Glasfaservertrag außerordentliche Kündigung
vom 29.9.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nov. 2011, Mietbeginn: 15.12.2011 Kündigung durch mich per "Einschreiben/Rückschein" mit Datum vom 18. ... Die Kündigung muß schriftlich erfolgen und dem anderen Vertragspartner spätestens am letzten Werktag vor Beginn der Kündigungsfrist zugegangen sein." ... War meine Kündigung rechtswirksam?
Möchte vorher aus Pachtvertrag raus
vom 7.11.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben seit April 2000 ein (Erholungs-) Grundstück in Teltow (Brandenburg) gepachtet. ... Gilt das Gesetz für unser Grundstück durch die Fortführung des alten Vertrages? Uns geht es im Wesentlichen darum, ob wir bei Kündigung durch den neuen Besitzer einen Anspruch auf Entschädigung für das Bauwerk haben (§12) oder ob wir im ungünstigsten Fall vielleicht sogar für die Abrisskosten aufkommen müssen.
Verwaltungsvereinbarung - Kündigung nur "im gegenseitigen Einvernehmen"
vom 4.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ist dies möglich, oder nur im Rahmen der Kündigung wie im Vertrag beschrieben. ... Ich habe das Gespräch mit dem Eigentümer gesucht, aber dieser ist lediglich bereit mich aus dem Vertrag zu lassen, wenn ich einen neuen Mieter/ Nutzer für das WE- Grundstück bringe und soll erstmal die Gesamtsumme an Ihn bezahlen.
§§ 489 und 490 BGB
vom 2.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Grundstück wurde und wird als öffentlicher Parkplatz genutzt. ... Die Überlassung des Grundstückes endet "im gegenseitigen Einvernehmen." ... Das Grundstück befindet sich inzwischen in Privatbesitz.
Übertragungsvertrag
vom 11.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich erwäge derzeit den Verkauf des Grundstücks bin mir aber nicht sicher. ... Schließlich ist gemäß § 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB, die Kündigung erst 6 Monate nach dem Empfang des Darlehens möglich: 1. ... Gemäß § 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB wäre ja eine Frist (bei einer Kündigung gemäß § 490 Abs. 2 BGB) von drei Monaten einzuhalten.
Wie kündige ich den Bauwerkvertrag mit einer Fertighausfirma?
vom 21.4.2020 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ich habe zusammen mit meiner damaligen Ehefrau folgenden Schuldschein am 03.11.1994 unterzeichnet: „Schuldschein Die Unterzeichnenden, Herr X und Frau X (Sohn und Schwiegertochter), bestätigen hiermit, von mir Herr Y (Vater) ein Darlehen in Höhe von 10.000 DM, ein Grundstück mit Haus und folgende kleinere Grundstücke FlNr.……. zu folgenden Bedingungen erhalten zu haben. 1.für das Darlehen werden keine Zinsen gefordert und für die Grundstücke kein Pachtzins. 2.Sollte es Streitigkeiten zwischen mir Herr Y (Vater) und Herr X (Sohn) geben oder aber seine Ehe scheitern, fallen die o.g. Grundstücke an micht zurück. 3.Die geleisteten Zahlungen an „Dritte“ sind als Miete für den gesamten Wohnzeitraum anzusehen. ... Grundstücke von mir zurück will.
Maklervertrag für Grundstücksverkauf
vom 25.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Hoffnung das Grundstück kaufen zu können, haben wir nach einem Jahr leider unseren Verzicht auf das Rücktrittsrecht schriftlich bestätigt. Die Erschließung des Grundstücks ist aber bis zum heutigen Tag nicht erfolgt und wird sich auch weiter verzögern. Wir fühlen uns dem damit verbundenen finanziellen Risiko inzwischen nicht mehr gewachsen und haben fürs Erste unserem Berater gegenüber die Kündigung des Vertrags per E-Mail ausgesprochen.
Aufstellvertrag (Zigarettenautomat) ohne festgelegte Kündigungsfrist
vom 31.8.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten ein Grundstück verkaufen. ... Ich habe in diesem Forum sehr viel über Kündigungen gelesen und musste fesstellen, dass sämtliche hier behandelten Verträge eine befristete Laufzeit aufweisen. ... Da Grundstück gehört meinem Mann und mir gemeinsam.
Pachtzins
vom 23.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf meinem Grundstück (nicht am Haus) ist ein Zigarettenautomat aufgestellt. ... Im Vertrag ist folgende Klausel zur Kündigung: "Die Vereinbarung läuft 10 Jahre und verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn von beiden Vertragspartnern keine Kündigung verlangt wird." Inzwischen bin ich Eigentümer der Immobilie, des Grundstücks und auch Geschäftsführer der Firma (Übergang in eine GmbH).