Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

714 Ergebnisse für kaufvertrag mangel

Wer trägt Erschließungskosten?
vom 14.10.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In unserem Kaufvertrag existiert folgender Passus: "Einmalige öffentliche Abgaben wie Erschließungskosten und sonstige Anliegerleistungen nach Baugesetzbuch, Kommunalabgabengesetz und den einschlägigen örtlichen Satzungen sind nicht rückständig, wofür der Verkäufer garantiert.
Hauskauf - fehlende Angaben im Exposé zur Kanalistion
vom 12.6.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Können wir den Verkäufer und /oder den Makler zur Nachbesserung heranziehen oder sind die Erfolgsaussichten bei einem Rechtsstreit eher schlecht (im Kaufvertrag ist eine Sachmängelhaftung seitens des Verkäufers ausgeschlossen, wir sehen das aber eher als einen arglistigen Täuschnungsversuch, der für den Laien nicht erkennbar sein kann) ?
Rückabwicklung und Schadenersatz
vom 2.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 12 Monate hatte ich einen Termin zu Rückabwicklung meines 525D Touring der zu diesen Zeitraum fast 2 Jahre alt und mit sehr vielen Mängel behaftet war. ... Von 14 würde 9 immer wieder kehrenden Mängel (z.b.
KFZ Kauf mit Mängeln
vom 23.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als ich und mein Vater die Kurzzeitkennzeichen abgeholt hatten, uns mit dem Audi A4 von einem Verwandten auf den Weg machten, und bei ihm saßen, um den Kaufvertrag abzuschließen, teilte er uns mit, das er das Checkheft jetzt nicht findet, aber es in jedem Fall nachschickt sobald er es gefunden hat. ... Das nicht Gewerblich genutzt wurde auch so im ADAC Kaufvertrag festgehalten. ... Der Kaufvertrag wurde zwischen dem Verkäufer und mir mit 2200 Euro abgeschlossen.
Motorrad Kauf: Fehlender Master Key
vom 24.9.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem das Fahrzeug nur wenige km gelaufen war und auf Nachfrage bestätigt wurde, dass es wie neu sei, habe ich das Fahrzeug ohne vorherige Besichtigung mit einem einfachen Kaufvertrag (unterschrieben und per Email verschickt) gekauft und den Kaufpreis überwiesen. ... Im Kaufvertrag wurde keinerlei Ausschluss gemacht, dass es nur einen Ersatzschluessel gibt und der Master Key nicht vorhanden ist.
Küche bestellt - nun Rücktritt?!
vom 15.12.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe leider ein großes Problem mit einem großen bundesweit bekannten Küchenstudio. Ich habe mit meiner Freundin für die erste gemeinsame Wohnung eine schöne neue Küche gesucht. Wir sind zu dem besagten Küchenstudio gegangen und wurden dort auch sehr freundlich empfangen und nett beraten – allerdings hat uns der Berater angeboten einen guten Rabatt zu bekommen, wenn wir auf einer sehr bekannten Internetseite einen positiven Erfahrungsbericht schreiben würden, einen nach der Beratung und einen nach der Lieferung.
Verkäufer-Makler-Alleinvertrag (Immo) - Gemeinschaftsprovision?
vom 17.1.2012 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorgang: Ein Makler erhält einen Alleinvertrag zum Verkauf eines Hauses. Während der Laufzeit des Vertrages wird das Haus über eine andere Maklerin verkauft, die noch aus der Zeit vor dem Alleinvertrag stammt, als das Haus privat im Internet verkauft werden sollte. Der Alleinvertrag-Makler fordert nun eine Gebühr für entstandene Kosten und für entgangene Einnahmen.
Verkauf eines Wohnmobils!
vom 9.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Ende März 2005 unser Wohnmobil bei e-bay versteigert. Hierbei handelt es sich um ein Fahrzeug das wir restauriert haben. Da der originale Motor defekt war, haben wir von einem etwas neueren gleichen Fahrzeug den Zylinderkopf umgebaut (alles original Teile).
Auto vor zwei Wochen an Händler verkauft - jetzt angeblichen Unfallschaden entdeckt
vom 9.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das nächste Problem: eine kleinere Beschädigung vorne links wurde nachgebessert und daher im Kaufvertrag damals "nicht unfallfrei" angekreuzt. ... Der Kaufvertrag ist ein Vordruck vom TÜV, in dem ich als Privatverkäufer den Wagen als "unfallfrei" verkauft habe - reinen Gewissens ohne dass ich von diesem Schaden wusste.
PC-Kauf, defekt, Umtausch-Gerät defekt, Geld zurück?
vom 11.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 28.05.2010 erwarb ich bei einer Elektromarkt-Filiale im Münchner Umland einen PC der Marke Hewlett-Packard zu einem Preis von 499,00 €. Bereits bei der Inbetriebnahme stellte ich fest, dass sich auf dem PC ein Nutzerprofil mit der Bezeichnung "Marco" befand. Dies deutete m.M. nach rückwirkend betrachtet darauf hin, dass dieser Rechner bereits von einem User genutzt und später zurückgegeben wurde.
Händler Verkauft Auto an Privatperson aber mit dem Vermerk Gewerblich
vom 29.11.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben Folgendes Thema und zwar habe ich als Privatperson ein Auto bei einem Autohändler gekauft das Fahrzeug wurde auf einem Bekannten Autoportal angeboten direkt vorweg es stand nirgendwo dass, das Fahrzeug nur für Gewerbetreibende oder Export ist bei einem Telefonischen Kontakt mit dem Händler kam dann die Antwort von dem Verkäufer das sein Chef gesagt hat wenn er das Auto verkauft dann nur an Gewerbetreibende weil aufgrund der Laufleistung von 141000 Kilometer die keine Garantie Oder Gewährleistung geben können ich habe zugestimmt das ich das Auto trotzdem haben möchte und der Verkäufer hat eine Verbindliche Bestellbescheinigung Versand mit dem Hinweis das der Kaufpreis nicht wie angegeben bei 12990€ liegen soll sondern 1000€ oben drauf kommen für TÜV und Inspektion nach kurzer Überlegung dachte ich mir ja gut okay dann ist das Auto wenigstens auf Stand auch wenn ich 1000€ etwas happig finde so jetzt aber was mich stutzig macht und zwar steht auch in der Verbindlichen Bestellbestätigung TÜV und Inspektion neu herausgestellt hat sich allerdings das der TÜV von dem Vorbesitzer des Autos im Januar 2023 bereits gemacht wurde und ich Zweifel mittlerweile Stark an das die Inspektion auch gemacht wurde und sich somit die 1000€ einfach nur in die Tasche gesteckt wurde weil ich auch keine Rechnung erhalten habe für den im Hause durchgeführten Service ich habe nur die Antwort bekommen die Inspektion wurde im Serviceheft eingetragen ja ist richtig die steht drinne aber ich vermute das er nicht durchgeführt wurde von dem Händler beim Abholen des Autos hat er erwähnt nochmal das Service neu gemacht wurde und sogar die Schlüsselbatterie getauscht wurde nach Durchsicht der Rechnungen die im Auto lagen habe ich zuhause festgestellt die Schlüsselbatterie wurde ebenfalls noch vom Vorbesitzer wechseln lassen. Meine Frage jetzt ich möchte das Auto trotzdem behalten gibt es eine Möglichkeit Rechtlich die 1000€ zurück zu verlangen und ist dieser Verkauf überhaupt so korrekt an eine Privatperson die ja eigentlich keine Gewerbetreibende Person ist die aber auch kein Nachweis haben wollten und in der Verbindlichen Bestellung bei Käufer Angaben auch nur ich als Privatperson drinne stehe und keine Firmensdresse oder so wie es ja wenn dann eigentlich sein sollte ?
EU-Import Gebrauchtwagenkauf beim VAG-Händler.Rücktrittsrecht und Folgen?
vom 4.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben am 01.09.2016 bei einem VAG Händler in Deutschland einen gebrauchten, aus EU Import (Belgien) stammenden VW Polo über einen Vordruck (Verbindliche Bestellung eines gebrauchten KFZ`s ) bestellt. Das Geld wurde auch bereits überwiesen und wird wohl am Montag transferiert sein. Da dieser Wagen aber nicht vor Ort, sondern diesem Autohaus angehörende andere Niederlassung stand, konnten wir genau diesen Wagen nicht besichtigen.
Rechtsanwalt für Landgericht gesucht
vom 17.3.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Streitwert 12,00€ Im Kaufvertrag wurde vereinbart: "Zahlbar binnen fünf Tagen nach Auktionsende". ... Verzug ist mangels einer nach Eintritt der Fälligkeit erfolgten Mahnung des Klägers nicht eingetreten.