Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.456 Ergebnisse für kaufvertrag käufer

Maklerprovision auf "Wunsch" des Verkäufers
vom 27.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als wir im Dez.07 einen Kunden belieferten und anschließend in einer Wirtschaft einkehrten, kamen wir mit Einheimischen ins Gespräch und erwähnten unsere Haussuche. Dabei erwähnte einer ein zum Verkauf stehendes Haus und erklärte uns den Weg. Wir gingen noch am selben Tag hin und sprachen mit den Läuten.
Firmenverkauf
vom 14.5.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein ordentlicher Kaufvertrag zwischen beiden Parteien wurde in Auftrag(Steuerberater) gegeben, ist aber noch nicht fertig und auch nicht unterschrieben.
Importieren von Waren für Kunden / Widerrufsrecht / Haftungsrecht
vom 1.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichte eine Partnerschaft mit einem ausländischen Unternehmen und diene nur als "vermittler" zwischen Käufern aus Deutschland und der ausländischen Firma (nicht in der EU). ... Das Geld würde ich empfangen und die Ware würde direkt an den Käufer gesendet werden. Meine Frage: Hat der Käufer 14 Tage Widerrufsrecht , da die Waren ja nur vermittelt werden.
Maklerprovision / Eigentumswohnung
vom 22.6.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Besichtigung habe ich dem Marler den Kauf zugesagt. ... Durch sein Schweigen hat der Makler mich in die Situation versetzt dass ich kaum noch vom Kauf Abstand nehmen konnte. Da zu diesem Zeitpunkt meine Mietwohnung unumkehrbar gekündigt war, der Kredit zur Auszahlung bereitstand und vergleichbare Wohnungen kurzfristig nicht zu kaufen waren, habe ich den notariellen Kaufvertrags der Not gehorchend unterschrieben.
Wasserschäden - festgestellt direkt nach Hauskauf. Wer muss für Beseitigung zahlen?
vom 18.5.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Der notarielle Kaufvertrag wurde am 02.05.14 geschlossen. ... Der Besitz geht laut Kaufvertrag mit dem Tag der Kaufpreiszahlung auf uns über, wobei der Kaufpreis frühestens am 02.06.14 zu zahlen ist. ... Hier die nach unserer Meinung relevanten Passagen aus dem Kaufvertrag: - Der Grundbesitz wird übertragen mit dem Zustand, in dem sich Grundstück und aufstehende Gebäude gegenwärtig befinden.
Mietkaufvertrag - Fragen zur generellen Gültigkeit und bestimmten Paragraphen
vom 14.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachfolgend der Vertrag, den wir mit dem Verkäufer bereits geschlossen und unterschrieben haben: Verbindlicher Vertrag zur Übertragung des Grundstückes samt Gebäude in Hauptstrasse XXXXXXX zum 15.07.2008 zwischen Herrn XXXXXXXXX XXXXXXXXX XXXXXXXXX - als Verkäufer - und XXXXXXXXX XXXXXXXXX XXXXXXXXX - als Käufer - wird folgender Kaufvertrag geschlossen: § 1 Kaufobjekt 1. ... Sollte sich der Käufer mit der Zahlung der Nebenkosten, insbesondere der ; Versicherungen über einen Zeitraum von drei Monaten im Verzug befinden, kann der Verkäufer den Kaufvertrag ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist mit sofortiger Wirkung kündigen. ... Der Kaufvertrag wird auf die Dauer der Ratenzahlung laut beiliegender Tabelle geschlossen, es sei denn, der Käufer tritt in den Vertrag ein und übt sein Recht aus, den dann aushaftenden Kaufpreis zur Gänze zu bezahlen (Siehe Paragraph 2, Punkt 7 dieses Vertrages).
PKW per Handschlag verkauft, nun tauchen angeblich Mängel auf
vom 24.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Jedenfalls wusste der Käufer darüber bescheid. Heute rief mich der Käufer an und meinte er würde sich nicht von mir verarschen lassen das an dem Auto noch mehr nicht stimmen würde, ich weiss aber davon nichts, bevor ich das auto abgemeldet habe lief es einwandfrei gab es keine Probleme und jetzt das!!!
Kauf eines KFZ mit nicht angeg. Vorschaden
vom 24.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag war der Vermerk: Schäden - Keine Kaufpreis - 17.300,00 Euro Bei dem Tausch eines Polenfilters in einer VW-Vertragswerkstatt, stellte sich beim Einsehen der Fahrzeughistorie heraus, dass der wagen im Jahr 2005 eine heckschaden hatte.
KFZ Oldtimerverkauf Privat
vom 6.8.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Besichtigung hat der Käufer Bekannte geschickt, welche sich mit dem Wagentyp auskennen - diese haben das Auto genauestens untersucht und dem Käufer beim Besichtigungstermin telefonisch den Zustand (schlecht, aber weitgehend dem Inserat entsprechend) erklärt und ihm telefonisch vom Kauf abgeraten. ... Nach wenigen Tagen beklagt sich der Käufer nun über technische Mängel und eine unsachgemäß reparierten Unfallschaden und will den Kauf rückgängig machen. ... Im Kaufvertrag (Formular von einem Automobilclub) wurde der Zustand des Wagens "wie im Inserat beschrieben" definiert.
abschleppkosten von einem verkauften kraftfahrzeug erhalten
vom 3.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
hallo, habe mein fahrzeug abgemeldet und es dann verkauft.leider war ich so blöd und habe nur einen mündlichen vetrag (per handschlag unter zeugen)abgschlossen.besitze adresse und telefonnummer des käufers.nun kommt nach zwei monaten eine rechnung von einem abschleppunternehmen für das abschleppen eines fahrzeuges ohne nummerschild + verwahrung von zwei monaten.da ich der letzte gemeldete halter war,habe ich diese bekommen.gehe stark davon aus,dass der jetzige besitzer nur die papiere haben wollte und die rechnung nicht übernimmt. habe keine papiere und keine schlüssel mehr und soll nun die rechnung bezahlen und das fahrzeug abholen. meine frage:was muss ich denn jetzt machen??
Webseitenverkauf mit Bedingungen
vom 11.10.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich möchte den Verkauf jedoch an zwei Bedingungen knüpfen. 1) Zum einen frage ich mich, ob man mit dem Verkauf einer Webseite (es handelt sich um ein Forum), es besteht kein Arbeitnehmerverhältnis, eine zukünftige Gewinnbeteiligung mit dem Käufer vereinbaren kann. 2) Der zweite Punkt ist, dass ich auf der Webseite Werbung für meine Bücher geschaltet habe.
ebay Autoverkauf
vom 17.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie sich herausstellte, war der Käufer von einem Autohaus. ADAC KaufVertrag gemacht. ... In kaufvertrag steht nichts besonderes zur Ausstattung drin!
Ebay Gebraucht Wagen Kauf
vom 1.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei Ebay eine gebraucht wagen ersteigert der mit gutem zustand beschrieben war.Als ich das Auto hollen wollte wurde mir klar das es von einem guten zustand wiet entfernt ist.Ich habe dem "Privat" Verkäufer danach gebeten vom Vertrag zurücktreten zu können. Ich wollte auch die Ebay Gebühren für ihn übernehmen.Er schrieb zurück das ich 15%Storno gebühren und die Ebay gebühren von 100€übernehmen muß. Meine Frage muß ich die 15%Storno gebühren bezahlen die ja bei 3200€ nicht gerade wenig sind .
Fahrradkauf & Widerruf, bzw, Rückabwicklung
vom 22.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Käufer hatte aufgrund gesetzteren Alters, seinen im April 2011 gekauften Drahtesel gegen ein neues E-Bike beim gleichen Händler auszutauschen/Zahlung zu geben. ... Durch den massiven Wertverlust eines nagel neuen Rades, recherchierte der Käufer im Internet nach Privaten Interessenten am " alten " Rad. ... Daraufhin suchte der Käufer den Verkäufer auf, um den Vertrag Rück abzuwickeln.