Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

201 Ergebnisse für kaufvertrag immobilie

Maklergebühr ohne Vertrag
vom 10.8.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir beabsichtigen eine Immobilie zu kaufen. ... Alle Fragen rund um die Immobilie bzw. Probleme und sogar den Kaufvertrag habe ich selbstständig mit dem Verkäufer bzw. einem Notar gemacht.
Überprüfung des Kaufvertragsentwurfes einer Immobilie (ETW)
vom 15.2.2015 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gegebenenfalls vorhandene Missstände im bevorstehenden Kaufvertrag sollen durch geeignete Umformulierungen / Ergänzungen / Hinweise beseitigt werden. ... Es ist beabsichtigt, der alleinstehenden Mieterin wegen Eigenbedarf zu kündigen, da den zukünftigen Erwerbern in der jetzigen Mietwohnung nach 28 Jahren ebenfalls eine Kündigung nach Eigentümerwechsel ausgesprochen worden ist und der Einzug in die zu erwerbende Immobilie zwingend erforderlich ist.
Rücktritt vom Kaufvertrag eine Heizkamins
vom 10.3.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Aus Gründen der Nichtmachbarkeit in der Immobilie habe ich den Vertrag innerhalb 14 Tagen schriftlich widerrufen. ... BGB, da dieser Kaufvertrag weder bei Ihnen selbst zu Hause noch außerhalb von Geschäftsräumen abgeschlossen wurde, sondern in unserem Verkaufsstudio in Haar, so dass Ihnen kein 14-tägiges Widerrufsrecht zur Seite steht."
Anfechtung eines not. Kaufvertrags
vom 4.4.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Hallo, ich wurde als Makler im Jahr 2007 mandatiert, ein Studentenappartment zu verkaufen. Auf ein Inserat hin meldete sich eine Consulting AG, die vorgab einen Käufer hierfür zu haben. Der GF (ein Dr.) gab an einen potentiellen Kunden zu haben, der eine Anlagemöglichkeit suche; gleichwohl würde man eine Mehrerlösvereinbarung haben wollen, da noch "Luft" bei dem Investment sei.
Prüfung Kaufvertrag Immobilie - Sicherstellung der Lastenfreiheit vor Kaufpreiszahlung gewährleistet
vom 9.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Verfügung im Sinne des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1365.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1365 BGB: Verfügung über Vermögen im Ganzen">§ 1365 BGB</a> ist in diesem Kaufvertrag nicht enthalten. § 3 Kaufpreis und Zahlung Der Kaufpreis beträgt € ...,-- (Euro ....).
Reservierungsvereinbarung - Zulässig ohne notarielle Beurkundung?
vom 15.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitte November des Jahres 2006 habe ich auf der Internetseite von Immobilien Scout 24 ein Grundstück gefunden, welches auf mein Interesse gestossen ist. ... Einige Tage vor der Gemeinderatssitzung erhielt ich einen ersten Entwurf des Kaufvertrages, ohne dass zuvor die Frage nach dem Notar einvernehmlich geklärt worden war. ... Muss ich für die Erstellung des vorläufigen Kaufvertrages finanziell aufkommen für den Fall, dass ich konkret dazu keinen Auftrag gegeben hatte?
Hauskauf ohne Ehevertrag
vom 13.5.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin beruflich Selbstständig, das vorgenannte Kapital war grundsätzlich zur Altersvorsorge gedacht, deren Bestandteil unter anderem jetzt die Immobilie werden soll. ... Ist das mit der Ausstellung des Kaufvertrages auf mich und/oder die Eintragung im Grundbuch als Alleineigentümer gewährleistet? Beziehungsweise habe ich zumindest damit das primäre Verfügungsrecht, wie in einem solchen Fall mit der Immobilie zu verfahren ist?
Schuldrechtliche Erklärung
vom 16.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch Renovierung konnte ich die Immobilie vermieten und wohne auch selbst darin. ... In meinem Notarvertrag steht jedoch folgende Klausel: "Veräußert der Erwerber oder sein Gesamtrechtnachfolger ganz oder teilweise, entgeltlich oder unentgeltlich, innerhalb von 5 Jahren die vorstehende Immobilie, so verpflichtet er sich an Fam. ... Der Mieter möchte die Immobilie per Mietkauf erwerben.
Maklergebühren Immobilien
vom 31.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte vor 3 Jahren einen Mietvertrag für ein Reihenhaus mit Vorkaufsrecht abgeschlossen. Hier wurde damals mit dem Makler ein Vermittlungsvertrag abgeschlossen. Er beinhaltete eine Gebühr von 2 Monatsmieten die umgehend bezahlt wurden.
Täuschungsversuch eines Maklers - hat der Makler Anspruch auf Provision?
vom 30.9.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben ein Problem mit einem Makler, der über das Internet eine Immobilie in Sachsen-Anhalt für EUR 180.000,-- angeboten hat. ... Nach der Besichtigung stellte sich heraus, daß der Makler nie im Kontakt mit der Verkäufer der Immobilie war und das Objekt vom Verkäufer selbst und von einem vom Verkäufer beauftragten Makler für EUR 280.000,-- angeboten wurde.
Kaufpreiserhöhung nach Vertragsabschluss
vom 30.1.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Immobilie war derzeit Gegenstand eines Zwangsversteigerungsverfahrens und wurde aus dem Verfahren "heraus gekauft", es kam also nicht zu einer Versteigerung. ... Dafür sind uns laut Kaufvertrag 8% Verzugszinsen entstanden. ... Ebenfalls wurde der Kaufvertrag nicht berichtigt oder nochmals neu aufgesetzt.
Hausverkauf,Spekulationssteuer,Vorzeitige Beurkundung, Mietausfall, Forward-Darlehen
vom 11.2.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sofort wollen wir wegen der Spekulationssteuer vermieteter Immobilien nicht verkaufen, obwohl es viele Interessenten gibt - dauerhaft vermieten ebensowenig. ... Ist dies möglich und welche Form müßte dann der Vertrag haben (notarieller Kaufvertrag, Mietkauf, ...)?