Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.332 Ergebnisse für vertrag kündigung rechtlich

Kündigung Telefonanschluss
vom 16.10.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher habe ich meinen 2007 abgeschlossenen Vertrag zu Ende Oktober gekündigt, denn in meinem damaligen Empfangsschreiben wird extra auf die Kündigungbedingungen eingegangen (Mindesvertragslaufzeit 12 Monate, nach einem Jahr Verlängerung auf unbestimmte Zeit und jederzeit mit 1 Monat Kündigungsfrist kündbar). ... Obwohl die Sprache meines Schreibens deutlich und klar war, ignoriert der Konzern die Kündigung insoweit, als dass er mir erst mal einen Umzugsservice vorschlägt, den ich aber ganz klar ausgeschlossen habe. ... Ich vermute aber, dass es darauf hinauslaufen könnte, wenn ich die Kündigung aufrechterhalte.
Verkauf Fitnessstudio - bei wem kündigen?
vom 25.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich schloss vor drei Jahren einen Vertrag bei einer großen deutschen Fitnessstudio-Kette ab. Mein Vertrag ging über 18 Monate, und ich konnte nur ein Studio vor Ort nutzen ("Lokal-Vertrag"). ... Es geht mir um korrekte Abwicklung der Kündigung - bei wem wann, und was ist zu beachten?
Zeitschriftenabonnement - Kündigungsrecht
vom 16.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Darauf hin teilte ich dem Verlag meine sofortige Kündigung mit der Begründung mit, die Zeitschrift zum neuen - höheren Preis - nicht mehr abonnieren zu wollen. ... Der Verlag akzeptiert meine Kündigung nicht und schreibt, ich müsse sie bis Januar 2006 weiter abnehmen (zum neuen Preis - versteht sich). Eine Kündigung zum Ende des Bezugsjahres wäre jedoch - selbst wenn diese vorgesehen wäre - nicht möglich, da ich ja damals den neuen Bezugspreis noch gar nicht kannte (und aufgrund diesem habe ich ja gekündigt).
außerordentliche Kündigung Telekom
vom 10.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mal im Telekomshop um mich nach dem Stand meiner Kündigung zu erkundigen und wurde stets vertröstet, die Bearbeitung laufe noch.Am 09.06.09 erhielten wir einen Brief vom Kundenservice der Telekom, dass die Mindestvertragszeit erst am 09.08.09 endet und erst dann der Vertrag gekündigt werden könne.Ein Festnetzanschluß sei wie ein Wohnungsmietvertrag standortgebunden in der beide Vertragspartner Anspruch auf Erfüllung hätten.Man käme nur aus dem alten Vertrag wenn an neuer Stelle ein Vertrag mit mindestens 12-monatiger Laufzeit abgeschlossen würde; käme dieser nicht zustande, bliebe der Vertrag über das Komplettpaket bis zum Ende der Mindestvertragslaufzeit bestehen.Ein Wohnortwechsel begründe kein Recht zur außerordentlichen Kündigung. Auf nochmalige telefonische Nachfrage '''''''''''''''''''''''''''''''' erklärte '''''''''''''''''''''''''''''''' man uns, eine außerordentliche Kündigung gäbe es nur bei Umzug ins Ausland. ... Außerdem fragen wir uns warum ein neuer Vertrag abgeschlossen werden muss um aus einem bestehenden Vertrag herauszukommen?
Kündigung des Betreuungsplatzes im Kindergarten wegen Trägerwechsel
vom 19.1.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 09.01.2024 haben wir nun eine Kündigung des Betreuungsvertrages zum 31.07.2024 mit Hinweis auf die Kündigung des Betreibervertrages erhalten. In einem Schreiben vom 20.07.2023 teilte uns der aktuelle Träger mit: „In Bezug auf Ihre Betreuungsverträge werden wir uns bemühen entsprechend dem Betreibervertrag, die Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag auf einen Rechtsnachfolger zu übertragen.
Darlehensvertrag Laufzeitende
vom 24.10.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frage: Ist es nötig, den Vertrag vor dam 01.07.2025 zusätzlich schriftlich zu kündigen oder ist das vertraglich festgelegte Laufzeitende auch ohne gesondetre Kündigung rechtlich bindend?
Nach unberechigten Rechnungen und Mahnungen nun Domainpfändung geplant
vom 4.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich hatte in einem internetportal einen vertrag über 1 jahr, den ich auch rechtzeitig gekündigt hatte. jahrespauschale betrug 50 euro + mwst! trotz der kündigung habe ich von ihm mahnungen erhalten. nach einigen telefonaten habe ich dann auch per fax eine schriftliche bestätigung meiner kündigung zum richtigen vertagsende erhalten. trotzdem bekam ich weiter mahnungen. ich habe dann den anbieter angerufen und ihm gesagt, dass ich auf weitere mahnungen nicht reagieren werde. mit der schriftlichen kündigungsbestätigung im rücken fühlte ich mich sicher und habe dummerweise auch wirklich nicht auf die mahnbescheide reagiert, weil ich davon ausgegangen bin, dass der schurke in anbetracht der fakten irgendwann seine dubiosen forderungen einstellt. mittlerweile versucht dieser halunke doch tatsächlich gerichtlich, von mir geschäftlich genutzte domains zu pfänden. spätestens jetzt geht mir die sache natürlich zu weit und ich wünschte, ich hätte ihm trotz der kündigung lieber die 50 euro geschenkt. vermutlich hätte ich aber dann im nächsten jahr das gleiche problem gehabt. wie ich gehört habe, ist er für solche dinge wohl bekannt. ich will nun aber auch für diese lapalienbetrag, den er natürlich über seine anwälte künstlich nach oben zu pushen versucht, nicht auch noch einen anwalt einschalten. das würde die kosten ja noch mal unverhältnismäßig erhöhen. was kann ich nun tun?
Bahncard-Kündigung- (dringend)
vom 19.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Kündigung ist aber abgelehnt worden, weil ich 6 Wochen vorher kündigen hätte sollen. ... Es hieß zu beginn, dass ich jederzeit den Vertrag bei Ihnen kündigen kann! ... Wie bereits angekündigt, haben wir die Kündigung Ihrer BahnCard zum 24.
Wirksamkeit eines Studiovertrages prüfen
vom 13.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Fitnessstudio eines Vertrag von 6 Monaten mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten. ... Auf Anfrage erklärte mir der Inhaber des Studios, dass alles so weiterlaufen würde wie bisher Kündigung wäre nicht nötig -Beitrag,pp- Meine Frage nach einem außerordentlichen Kündigungsrecht, verneinte er mit der Bemerkung, dass ich nicht mit ihm, sondern mit den Studio einen Trainingsvertrag habe ( der auf die Nutzung der Geräte abgestellt sei) er träte im Vertrag nicht in Erscheinung. Der Vertrag wurde aber von seiner Frau unterschrieben.
Trisor-Schließfach: Kündigung erklärt, Forderung trotz Schlüsselrückgabe
vom 2.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Die Kündigung wurde von Trisor auch bestätigt — allerdings erst verspätet. ... Wichtig zur Einordnung: Die Forderungen bis zur Kündigung und innerhalb der Kündigungsfrist akzeptiere ich selbstverständlich. ... Ich bitte um eine Einschätzung, ob Trisor die weiteren Zahlungen nach Beendigung des Vertrags noch verlangen darf, obwohl ich gekündigt und die Schlüssel zurückgegeben habe.
Genussrecht - Widersprüchliche Angaben im Verkausprospekt
vom 9.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Auszuschüttung für das Jahr 2009 wäre lt. des dem Vertrag zugrundeliegendem Verkaufsprospektes, im Januar d.J. fällig gewesen. ... Bevor mir nun weitere Vermögensschäden entstehen, möchte ich eine außerordentliche Kündigung des Vertrages aufgrund des (vertrauensschädigendem) Verhaltens v. ... Besteht für die außerordentliche Kündigung eine hinreichende Rechtsgrundlage ?