Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.722 Ergebnisse für agb vertrag

Heizkörperverteiler - Restmiete kündigen
vom 26.6.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigungsfrist für die jährliche Erstellung der Abrechnung ("konventionell" und "Hausnebenkosten") beträgt 3 Monate laut ISTA AGB. ... Der Vertrag muss auf mindestens 10 Jahre abgeschlossen werden. Der Vorbesitzer hat vor 1 Jahr den Vertrag abgeschlossen, was eine Restlaufzeit von 9 Jahren macht.
Kündigung von "Nachbarschaft24.net"
vom 9.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Kündigung,habe AGB nicht richtig gelesen Zum Fall: Ich habe mich am 18.11. bei Nachbarschaft24.net angemeldet. Habe mir die AGB´s nicht richtig durchgelesen und nun muss ich jeden Monat 9€ bezahlen (halbjährliche vorrauszahlung). ... Der Vertrag läuft auf 24 Monate.
Rücktritt vom Kaufvertrag (Sofagarnitur) bei Lieferverzug trotz ABG
vom 23.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alternativ wurde uns in diesem Schreiben angeboten die "anfallenden 25% pauschalierten Schadenersatz" zu zahlen und wir wären aus dem Vertrag raus. Spätestens bis zum 27.02.15 ist eine Antwort erbeten, ob wir den Vertrag vom November letzten Jahres aufrecht erhalten oder ob wir uns für die Alternative mit den 25% Schadenersatz entscheiden möchten.
außerordentliche Kündigung 1und1
vom 7.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zum 17.8.2007 einen "Komplettpaket-Vertrag" mit 1und1 geschlossen, der Telefon- und DSL 2000-Flatrate beinhaltet. ... Auf dieses Schreiben erhielt ich die (wohl Standard-)Antwort, dass ein Umzug nach den AGB keine ao Kündigung rechtfertige (kein Wort davon, dass man mir dieses angeboten hat)und mein Vertrag regulär zum 17.8.2009 endet. ... Ich habe dann also nochmals (am 16.9.2008) an 1und1 geschrieben, dass ich nicht wegen Umzug kündigen, sondern den Vertrag ja vielmehr aufrechterhalten wollte, 1und1 aber die Leistung nicht erbringen kann und ich daher davon ausgehe, dass ich a) aufgrund der angebotenen ao Kündigung, b) aufgrund der AGB und c)nicht zuletzt aufgrund §§323 und 326 Abs. 5 BGB (darauf hat eine Kollegin auf frag.einen.anwalt.de verwiesen) davon ausgehe, dass der Vertrag nun zu Ende Juli 2008 beendet werden kann.
Auftrag einen umzugsunternehen
vom 6.2.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Moin ich habe bei einen Umzugsunternehmen einen Vertrag unterschrieben und dan innerhalb von 10 Tage storniert, weil in den AGB steht: Auftragsstornierung: Bei Stornierung bis 14 vor dem Umzugstermin erhält das Unternehmen eine Anzahlung in Höhe von 30% des Bruttokaufpreises.
GbR Vertrag: Ist B für Schulden von A aus der Vergangenheit haftbar?
vom 6.2.2012 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier besteht derzeit nur ein mündlicher Vertrag - es soll nun ein Darlehensvertrag im Nachgang unterzeichnet werden. ... Wie verhält es sich rechtlich, dass das Geld bereits ohne Vertrag auf das jetzt gemeinsame Geschäftskonto geflossen ist. ... Ist hier Gesellschafter B derzeit haftbar zu machen, wenn kein Vertrag mit ihm besteht?
Gebühren
vom 28.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Man beruft sich dabei auf einen Paragraphen in den AGB´s den es in den mir zugesanten AGB´s nicht gibt.
Allgemeine Geschäftsbedingungen von Internetanbieter - unwiderrufliche Bankauskunftsklausel?
vom 20.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Internetanbieter hat AGB (die Online akzeptiert werden) mit folgendem Inhalt: Durch Angabe der Bankverbindung in Form der Kontonummer und der Bankleitzahl erteilt der Nutzer der Firma XY die ERmächtigung, die Gebühren vom angegebenen Konto einzuziehen. ... Frage: 1) Ist eine unwiderrufliche Anweisung an die Bank, die per Internet zwischen dem Internetanbieter und dem Nutzer abgeschlossen wird zivilrechtlich und AGB-rechtlich zulässig?
Vertrag nach Abschluss nur eine Std. später gekündigt - Rückforderung
vom 1.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier die Fakten: 18.1.2009: Sohn betritt allein einer Partnervermittlungsagentur in Hamburg, die Mutter wartet unten (aus Sorge, der Sohn unterschreibt einen Vertrag, der ihn wieder nur in Schwierigkeiten bringen wird). Nach weniger als einer Stunde erscheint er mit einem Vertrag in der Hand wieder bei der Mutter: Gesamthonorar inkl.
Rücktritt vom Vertrag wg. Verzögerung
vom 16.6.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Am 19.12.2012 habe ich bei einer Internetseite per email angefragt, ob sie mir einen speziellen Anzug aus Latex (ein Kostüm) herstellen können. Ich habe Detailbilder mitgeschickt und genaue Vorgaben gemacht. Ich bekam die Antwort dass das so problemlos möglich wäre für einen Preis von 599€ (inkl.
internetabzocke/ verschleierung der kostenpflicht
vom 21.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich habe gestern bei www.softwaresammler.de software herunter geladen. ich musste dabei persönliche angaben machen und ein häckchen bei der agb, die ich, weil ich müde war, nur flüchtig las. ich nahm an, dass das angebot kostenlos war, da offensichtlich keine preise angegeben waren. heute bekomme ich eine rechnung über 96,- € und lese in der agb, das ich für 2 jahre einen vertrag eingegangen wäre, so also 2 x 96, zu zahlen habe. der vertrag wäre von meiner seite aus unkündbar im sinne rückgängig machen. in der rechnung wird mir gleichzeitig mit einer strafanzeige angedroht, falls ich falche angaben zu meiner geburt gemacht habe (habe ich aber gemacht, weil ich nicht jedem diese daten auf die nase binden will). ich bin nicht bereit das geld diesem "laden" zu zahlen, da diese von mir gesuchte software auf anderen portalen kostenlos angeboten wird. wie kann ich mich verhalten, den zahlung zu entkommen, bzw. wie komme ich doch aus diesem "vertragverhältnis", falls es wirklich eins ist, heraus?
Online-Vertragsabschluss B2B
vom 9.3.2021 für 53 €
Für den Vertrag wurde alles per Video aufgezeichnet. ... Da ich mich überrumpelt fühle, möchte ich den Vertrag widerrufen. ... AGBs und Aussage des Coaching-Unternehmens besteht hier keine Möglichkeit, da es sich um einen Vertrag unter Geschäftsleuten handelt.
Fitness-Studio gesteht kein Sonderkündigungsrecht zu, trotz Umzug > 50km
vom 4.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 01.01.2011 habe ich einen Vertrag mit einem Fitnessstudio an meinem damaligen Wohnort Bremen abgeschlossen (Laufzeit 18 Monate bis 30.06.2012). Der Vertrag verlängerte sich dann automatisch um weitere 12 Monate (bis 30.06.2013), da ich ihn nicht 2 Monate vor Ablauf schriftlich gekündigt hatte. ... Ich habe dieses Kulanzangebot abgelehnt und eine Einsicht in die AGB des Studios angefordert, diese aber nie erhalten.