Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.086 Ergebnisse für agb agbs

Kündigungsfristen Onlineverträge
vom 1.8.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage hierzu: Ist es statthaft, Kündigungsfristen per Mail zu versenden, einzig während des Bezahlvorgangs bekanntzugeben und in den AGB nicht gesondert auszuweisen?
Prepaid Karte verkauft - Haftung für Überziehung?
vom 14.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den AGB gelten Handy Wertkarten ebenso als Vertrag zwischen Kunde und Betreiber und es ist ausdrücklich der Fall einer gesonderten Rechnungslegung, bei Inanspruchnahme von Leistung über das Guthaben hinaus, im Falle eines für den Kunden ersichtlichen technischen Gebrechens, erwähnt.
Fristlose Kündigung durch Vertragsbruch/Fitnessstudio
vom 7.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, folgendes ist meine Rechtsfrage: Ende 2008 habe ich einen Vertrag zur Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio abgeschlossen. Es handelt sich hier um einen Vertrag mit folgenden Eckdaten: - XXXX€ /14 tägige für Gerätenutzung - XXXX€ Trainerpauschale halbjährlich Im gesamten Jahr 2009 habe ich die Leistungen, die mit der Trainerpauschale abgegolten sein sollen (Erstellung Trainingsplan, Body-Check, zur Verfügungstellung von Trainern) nicht in Anspruch genommen. Nach einem Gespräch mit der Studiobetreiberin wurde mir Ende 2009 aus "Kulanz" statt eine halbjährliche - nur eine jährliche Pauschale in Rechnung gestellt.
Dienstleistungsvertrag Terminänderungen
vom 17.11.2023 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In den AGBs des Veranstalters ist vermerkt, dass kein Rücktrittsrecht bei unwesentlichen Verschiebungen und Ablaufänderungen besteht. ... Kündigung trotz des vorbenannten Ausschlusses bei unwesentlichen Verschiebungen in den AGB der Schule berechtigen?
Sonderkündigung
vom 20.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Firma A hat in die AGB: 2.6 Mit der außerordentlichen Kündigung werden sämtliche Forderungen und Ansprüche aus dem Vertragsverhältnis sofort fällig. ... Firma B hat in die AGB: Ist der Kunde aus einem in seiner Person liegenden Grund an der Nutzung der vertraglichen Leistungen gehindert (z.B.
Mitgliedschaft Gewerkschaft
vom 9.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Seit 2016 dürfen online abgeschlossene Abos auch ohne Schriftform gekündigt werden und anderslautende AGBs sind ungültig.
Label
vom 10.5.2016 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist es rechtlich bedenklich, das jeweilige Label in seiner Ansprache dominant zu präsentieren und überspritzt formuliert nur im "Kleingedruckten" (z.B. der Fußzeile oder in AGB) auf der Vertragspartner aufmerksam zu machen?
Vertrag ohne Widerrufsbelehrung
vom 20.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hab mir die Seite dann angeschaut, und dort die AGB´s gelesen, da stand, dass man nach Anmeldung verpflichtet ist, zu zahlen, daraufhin habe ich ohne mich einzuloggen eine Mail mit meinem Widerruf geschickt.
Gewinnspiel Facebook, Vertrag via Telefon
vom 29.9.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Gewinnspiel Nr. 2 habe ich mich angeblich durch die Zustimmung zu den AGB''''s des Gewinnspiels auf Facebook dazu verpflichtet für 4 Monate kostenlos an einer Lotterie teilzunehmen. Die Gewinnspielteilnahme auf Facebook liegt 4 Monate zurück, weshalb ich das besagte Gewinnspiel sowie die AGB''''s nicht mehr nachvollziehen kann. ... Habe ich mich durch das Zustimmen zu den AGB''''s des Facebook-Gewinnspiels Nr. 2 (aus der die angebliche Lotterieteilnahme resultiert) dazu verpflichtet, den Vertrag an der Lotterieteilnahme einzugehen und die entstehenden Forderungen zu zahlen?
Kündigung eines Fernlehrvertrages
vom 27.10.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Gemäß Ziffer 5 unserer AGB sowie § 5 Abs. 3 FernUSG haben Sie noch den Wert des bis zu Ihrer Kündigung bereits ausgelieferten Lernmaterials (Lernbriefe Nr. 1 bis 6 sowie die gelieferten Gesetzestexte BtR, BGB und FG) anteilig zu entrichten. ... AGB, die von mir bestätigt wurde: "Ziffer 4: Eine Kündigung des Fernlehrgangs ist nach Ablauf der 4-wöchigen Widerrufsfrist jederzeit möglich. ... AGB, auf welche der Anbieter nun hinweist: "5.