Sehr geehrte Ratsuchende,
vielen Dank für Ihre Anfrage!
Ihre Frage möchte ich wie folgt beantworten:
1. Verträge über die Teilnahme an einem Gewinnspiel mit daran gekoppeltem Zeitschriftenabonnement (Fall 1) erfordern eine Widerrufsbelehrung in Textform (mindestens per Email).
Ist Ihnen eine solche nicht zugegangen, können Sie den Widerruf nicht erklären.
Sollte Ihnen eine Adresse des „Gewinnspiel-Unternehmens" nicht vorliegen, richten Sie diese an die Adresse, von der Sie die Zeitschrift erhalten (z.B. PVZ Lübeck).
Im Übrigen ist darauf hinzuweisen, dass es sich bei der Masche Glücksspiel – Zeitschriftenabo um eine bekannte Betrugsmasche handelt.
2. Im 2. Fall (Gewinnspiel über Facebook) muss gemäß § 312j BGB
deutlich auf die Kostenpflichtigkeit des Angebots hingewiesen werden. Der Absendebutton, mit dem die Teilnahme am Gewinnspiel bestätigt wird, muss deutlich „kostenpflichtig bestellen" o.ä. beschriftet sein.
Ansonsten kommt kein zahlungspflichtiger Vertrag zu Stande.
Ein Hinweis auf die Kostenpflicht in den AGB ist keinesfalls ausreichend.
Auch eine Widerrufsbelehrung am Telefon ändert daran nichts – eine solche muss zwingend immer in Textform erfolgen.
Sie sollten hier per Email die Forderung zurückweisen.
3. In beiden Fällen sollten Sie ihr Konto überwachen und weitere Abbuchungen zurück gehen lassen.
Weitere Anrufe sollten Sie ignorieren.
Auch wenn bei den Anrufen eine deutsche Rufnummer angezeigt wird, kommen diese häufig aus dem Ausland, wo eigens dafür eingerichtete Callcenter mittels deutsch sprechender Mitarbeiter derartige Abzock-Maschen durchführen.
Ich hoffe, Ihnen eine rechtliche Orientierung ermöglicht zu haben und wünsche Ihnen viel Erfolg und alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Ingo Driftmeyer
Rechtsanwalt
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte