Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.445 Ergebnisse für kosten frage

Elektrischer Hauptanschluss d.Versorger
vom 18.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchte ich eine Frage zum Energiewirtschaftsgesetz stellen. ... Die Kosten sollen mir als Vermieter auferlegt werden. Mein Standpunkt: Ich bin der Meinung, dass diese Kosten mir unrechtmäßig auferlegt werden, da ich kein Endverbraucher im Sinne des EnWG bin.
Autowerkstatt Aussage /falsch
vom 3.11.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die unnötige Reparatur verursachte Kosten in Höhe von etwa 1300 Euro. In Anbetracht dieser Umstände frage ich Sie: Besteht die Möglichkeit, rechtliche Schritte gegen die Audi Vertragswerkstatt einzuleiten, um diese für die Fehldiagnose haftbar zu machen und an den entstandenen Kosten zu beteiligen?
Gasversorger
vom 22.10.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Verifox machte mich dann auf die AGBs von Max Energy aufmerksam.Dort steht unter 10: "Eine Preiserhöhung kommt in Betracht und eine Preisermäßigung ist vorzunehmen, wenn sich z.B. die Kosten für die Beschaffung von Energie oder die Nutzung des Verteilernetzes erhöhen oder absenken oder sonstige Änderungen der energiewirtschaftlichen oder rechtlichen Rahmenbedingungen zu einer veränderten Kostensituation führen." Meine Frage: Besteht die Chance aufgrund dieses Passus' juristisch gegen den Versorger vorzugehen, um zumindset einen teil dieser immensen Kosten wieder reinzuholen?
Notargebühren Vorkaufsrecht
vom 3.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Miteigentümervereinbarung wurden in der Kostenübersicht die voraussichtlichen Kosten wie folgt errechnet: Gebühr §36I 20/10 aus 134.400 (§30I 20% vom GSt-Wert)= 534 € * MwSt In der Rechung wurde dann jedoch angesetzt: §36II Wert 302.400 Gebühr 1.044 € + MwSt Auf die Frage, warum der Gegenstandswert sich erhöht hat wurde uns mitgeteilt, dass in der Miteigentümervereinbarung zusätzlich ein Vorkaufsrecht eingearbeitet wurde. ... Vom Sachverhalt ist es richtig, dass wir zum Zeitpunkt der Berechnung der voraussichtlichen Kosten kein Vorkaufsrecht in der Vereinbarung hatten und diese zur Beurkundung ergänzt wurde. Unsere Frage: Ist es grundsätzlich gerechtfertigt den Gegenstandswert wegen der Formulierung des Vorkaufsrechtes zu ändern (es handelt sich nur um einen Absatz der ergänzt wurde)?
Widerspruch auf Rechnung erhalten
vom 18.5.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.: Nachdem ich ihr Angebot bezüglich Masterkey zum Generieren erhalten hatte, habe ich den Kunden sofort über anfallende Kosten für seine Freischaltung informiert. ... Nicht vereinbart wurde, dass Kunden beim Rechner-Austausch, oder beim aufspielen neuer Betriebssysteme, wieder so hohe Kosten entstehen!
Anlage Euro 3000,--
vom 19.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
D.H. diese 380,-- Euro und 300 Euro sollten gelten für den Kauf und Verkauf der Optionsscheine, mir wurde aber vón Anfang an keine Staffelung von Kosten vorgelegt, nicht das geringste, bin auch nicht informiert worden über etwaige Kosten und auch keine Benennung für was diese Beträge sein sollten.
Rechnung eines Rechtsbeistandes
vom 15.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir hatten damals den Kaminofen nur angezahlt und Restforderung beläuft sich auf € 493,73, der Rechtsbeistand will € 46,06 an Zinsen auf Hauptforderung haben, dann € 8,00 für Mahnauslagen und € 124,05 unverzinsliche Kosten.
mietkautionsabrechnung
vom 4.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin am 30.9.2010 um gezogen allerdings habe ich die 3 monatige kündigungsfriest nicht eingehalten ! Hatte mein Vermieter mit geteilt das ich zum 30.9 ausziehen werde was ihn nicht gefallen hat da ja noch ein monat fehlt ! Trotzdem kamm er zur Wohnngs übergabe hat auch prottokol ferig gemacht und auch von der letzten miete hat er nichts mehr gesagt und ist nach mir selber in die wohnung gezogen jetzt am 24.5.11 hab ich ein schreiben bekommen wo er dann die letzt miete von der kaution abziehen tut und das ich seit 06 bis zu meinen auszug versäumt haben soll die heizungsanlage warten zu lassen , obwohl meiner meinung nach er als vermieter die wartung in auftrag geben hätte müste !
Anfrage zur Rückerstattung und Kündigung des Kooperationsvertrags
vom 30.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Kosten für die Schulung belaufen sich auf 1.800 € netto und für die Prüfung auf 247 € netto. ... Fragen: Habe ich unter diesen Umständen ein Recht auf Rückerstattung der bereits geleisteten Zahlungen? ... Welche potenziellen Kosten könnten mir in diesem Zusammenhang entstehen, insbesondere durch Ihre rechtliche Unterstützung?