Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

515 Ergebnisse für vereinbarung kunde

Kunde weigert sich zu zahlen - schickt Rechnungen zurück
vom 6.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Schließlich wurden Designvorschlage durch den Kunden per Mail abgenommen. Die Vereinbarung (in diesem Punkt leider nur mündlich) sah vor, dass der Kunde die entsprechenden redaktionellen Inhalte, wie Bilder und Texte, zu liefern hat, damit ich diese dann in die von mir erstellte Seitenstruktur einfügen kann. ... Alle Punkte dieser Position wurden meinerseits erfüllt, was durch den Kunden auch nachprüfbar ist, da der Kunde die Daten auf CD-ROM vorliegen hat und auch im Internet die Testseite aufrufen kann.
Ist Vertrag durch konkludentes Verhalten des Kunden zu Stande gekommen?
vom 14.1.2011 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vom Kunden liegen keine Mängelrügen vor. Hingegen hat der Kunde zum Vertrag nie Stellung genommen. ... Es wurde mit dem Kunden ein Workshop mit dem Projekt-Team des Kunden vereinbart, und vom Kunden in seinen SAP-Kalender eingetragen, an dem der Berater die erste Version eines Prototypen vorstellen sollte.
Wie hoch darf die Erstattung sein - Webseitenerstellung
vom 4.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir, eine Werbeagentur, haben einem Kunden ein neues Logo, eine neue Webseite und einen Imagefilm verkauft. ... Nun können wir den Film leider aufgrund von Personalmangel nicht mehr umsetzen und möchten dem Kunden gerne den Preis für die Filmarbeiten erstatten. Nun behauptet der Kunde jedoch, dass der Film wesentlicher Bestandteil des Auftrags war.
Provisionsanspruch nach einem Aufhebungsvertrag der freien Mitarbeit
vom 31.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dabei brach mein "Arbeitskollege" das Objekt und ich den Kunden. ... Am 12.08. erfuhr ich von meinem Kunden, dass er bezahlt hat und stellte der Firma meine Leistung vom 28. ... -Es heißt, dass mit der Erfüllung dieser Vereinbarung keine weiteren Ansprüche mehr bestehen, aber wann ist die Vereinbarung erfüllt?
Verbot Kunden online shop, aber Hersteller online shop
vom 18.11.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir würden also gerne einen online shop einrichten und unsere kunden via provision an den verkäufen beteiligen. Wir möchten unseren kunden aber keinen eigenen online shop erlauben, weil es dann über kurz oder lang preisverrisse gibt, die den einzelnen das geschäft vor ort verderben würde. Kann man das via vertrag auch bei bestehenden kunden durchsetzen?
Kunde will Rechnung nicht zahlen weil sie zu hoch ist
vom 3.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir arbeiten in der Kommunikations-Branche und entwickelten ein Werbekonzept sowie eine Copystrategie für den Kunden. ... Auch diesem Auftrag kamen wir mit regelmäßigem Einhalten der Deadlines und zur vollsten Zufriedenheit unseres Kunden ein. ... Als die erste Maßnahme kurz vor der Umsetzung stand erhielten wir Freitag abends eine Nachricht mit der Bitte unsere Rechnung binnen 30 Minuten an den Kunden weiterzuleiten.
Vermarktungsvertrag - Internetseite des Kunden wird verkauft
vom 10.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraus ergeben sich für mich folgende Fragen: 1) Wie lange darf ich die Internetseite meines Kunden weiter vermarkten, wenn diese heute verkauft würde? ... Verliere ich durch den Wegfall der Geschäftsgrundlage an dem Tag, an dem mein Kunde seine Internetseite verkauft, auch das Recht auf die Vermarktung der Seite? ... Laufzeit Die Vereinbarung ist zunächst auf die Dauer von 12 Monaten ab dem Datum der zuletzt geleisteten Unterschrift befristet.
Kläger erzeugt selbst Umstände, die zur Nichterfüllung unserer Vereinbarung führen
vom 17.8.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Dienstleister im Bereich Online-Marketing & Web-Design und es geht um eine Streitigkeit mit einem ehemaligen Kunden, welcher nun nach unzähligen Verhandlungen, Einigungen und erneuten Unstimmigkeiten nach einer getroffenen Vereinbarung den Mahnbescheid beantragt hat und eine Vertragsstrafe von ca. 3.000 € geltend machen möchte. ... Meinen ehemaligen Kunden nenne ich folgend nur noch "Kläger". ... Diese neue Vereinbarung erzeugte im späteren Verlauf leider eine weitere Unstimmigkeit.
Fragen zu Rechnungen, AGB, Verträge und Marketing-Strategien im Wettbewerb
vom 12.10.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Können wir unsere Anzahlungsrechnung unserem Kunden als feste Kosten verrechnen, wenn der Kunde seine Buchung wieder storniert? ... Ist dies möglich oder hat der Kunde kein Anspruch darauf? ... Der kunde hat bei uns gebucht, jedoch hat der DJ die Rechnung ausgestellt.
Schenkungsvertrag zur Vermeidung unberechtigter Garantieansprüche (leider eilig)
vom 19.10.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diesen PC und einen weiteren, den der Kunde bereits besaß, habe ich für die Bedürfnisse des Kunden eingerichtet. ... Vereinbarung verstanden und akzeptiert: Meine Unterschrift / Unterschrift Kunde --- 2. ... Wie gehe ich vor, wenn der Kunde diesen Deal ablehnt?
Kundenschutzvereinbarung Freelancer über Projektvermitler.
vom 23.12.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte mich mal erkundigen ob Sie ENDKUNDE als Kunden wieder gewinnen konnten? ... Mein Standpunkt: Falls der Projektvermittler1 mich nicht mehr beim Endkunden unterbringen kann ist es nicht mehr sein Kunde, ich habe dem Projektvermittler und zwischenvermittler die Möglichkeit gegeben mich beim Kunden unterzubringen. Falls es kein Kunde mehr ist dürfte auch eine Nachvertragliche Kundenschutzklausel nichtig sein.