Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.445 Ergebnisse für kosten frage

Rufnummernmitnahme nach Vertragsende
vom 29.10.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf mögliche entstehende Kosten wurden darauf nicht hingewiesen. ... Ich habe diese Kosten (zeitnah) schriftlich beanstandet und die wiederholten Lastschriften zurückgegeben, sowie darauf hingewiesen, dass für Lastschrifteinzüge nach Vertragsende m.E. keine Ermächtigung existiert.
Versicherung bei Gebrauchtwagenkauf
vom 8.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese deckt jedoch nicht die vollen Kosten. ... Ich sehe nicht ein, bei einem relativ neuem Fahrzeug überhaupt Kosten zu übernehmen. ... Meine Frage: Muss ich anteilsmäßig die Kosten übernehmen und mich selber um alles kümmern oder muss der Gebrauchtwagenhändler auf seine Kosten die Reparatur ausführen?
vertrags-rücktritt
vom 4.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte anwälte, am 20.5. 16 schloss ich einen fertiggaragen-kauf ab. keinerlei zahlungen bisher. sie wird erst geliefert, sobald der betonboden bereitet werden kann. dazu aber müssen, da in den hang hineingebaut werden soll, zunächst grosse erdarbeiten, betonstützmauern etc gemacht werden. der kostenvoranschlag desjenigen, der vertraglich den betonboden giessen soll, wird extrem hoch- für mich nicht bezahlbar. Zeittafel: vertrag am 20.5. 16 unterschrieben. erste überweisung fällig am 6.6.16 der verkäufer wollte sofort abends dem betongiesser bescheidsagen wegen begutachtung und kostenvoranschlag. aber erst heute, am 4.6. kam dieser herr vorbei und unterbreitete mir den mdl. kostenvoranschlag für die ganzen vorbereitungsarbeiten, woraufhin ich zurücktreten möchte von allem. geht das ? mit vielem dank im voraus,
Handyprovider,Sind Rücklastschrifsgebühren und Rechnungsgebühren rechtens?
vom 3.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit einem Handyprovider 2 Sim-Kartenverträge abgeschlossen, die zusammen 15 Euro Grundgebühr pro Monat ausmachen. Ich telefoniere mit diesen Sim-Karten nicht, weil ich eine Sim-Karte eines billigeren Wettbewerbers nutze. Da es ein tolles Lockgeschenk und ein kostenloses Handy zu den beiden Verträgen gab, hatte ich mich auf den Deal eingelassen, die 2 Verträge über 2 Jahre laufen zu lassen. 1.Es kam zu Rücklastschriften, weil mein Konto mehrmals nicht gedeckt war.
Erfüllung eines Kaufvertrages auf Ebay
vom 8.1.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Und wie kann ich diese Kosten hier bei Frag einen Anwalt mit Einfügen?? ... Antrag zu 1. innerhalb einer Frist von zwei Wochen nach Rechtskraft des Urteils vorzunehmen. 4.Die Kosten des Rechtsstreits trägt die Beklagte.
Vorzeitige Kündigung Mobilfunkvertrag
vom 28.10.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Mobilfunkvertrag bei Vodafone, welcher noch bis Juni 2014 läuft. Die Rufnummer aus diesem Vertrag habe ich jetzt bereits vorzeitig zu einem anderen Anbieter portieren lassen. Am Tag der Portierung forderte ich Vodafone auf, mir eine neue Mobilfunknummer zur Verfügung zu stellen, sodass ich den Vertrag bis zum Ende weiter nutzen kann.
Startkapital für Einzelunternehmen, Beteiligung, Übertragung GmbH nach 1 Jahr
vom 20.2.2014 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Personengesellschaft kommt derzeit aufgrund der Kosten und nicht benötigten Vorteile nicht in Frage. Zu den Fragen: Gibt es eine legale und rechtswirksame Möglichkeit um - ein Privatdarlehen in einen Einzelunternehmen einzubringen und neben den Tilgungsmodalitäten auch "Anteile", "Mitspracherecht" und "Gewinnbeteiligungen" hier unterzubringen? ... - eine verbindliche Gründung einer Personengesellschaft, mit im Voraus festgelegten Anteilen dieser an mich, zu einem gewünschten/fixen Zeitpunkt auf geteilte Kosten zu fordern und das Einzelunternehmen für einen symbolischen Betrag in diese zu übertragen?
Unterschrift gefälscht?
vom 8.2.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wagen) Nun meine Fragen: 1.Wie könnte bzw sollte ich dagegen vorgehen um die evtl. ... 3.Wird da ein aufwendiger Unterschreiftenvergleich gestellt und wenn ja wer trägt die Kosten?
Solaranlage wird nicht fertig gebaut (Firma schaltet auf stumm)
vom 7.4.2024 für 48 €
Meine Frage ist nun: wie kann ich meinem Vater am besten helfen, dass die Anlage möglichst schnell fertig installiert wird und ist es möglich die laufenden Kosten bzw. den Einnahmeausfall der letzten 1 1/2 Jahre zurückzuerhalten?
Kfz-Werkstatt verlangt Abschleppkosten von Testfahrt.
vom 21.10.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinen BMW in eine Werkstatt geben, weil der Motor laute seltsame Geräusche machte und stark ruckelte. Ich bin extra in die nächste BMW Werkstatt gefahren (nicht in die die wo ich normalerweise hingehe) da ich nicht riskieren wollte auf dem Weg dahin liegen zu bleiben. Nun aber hat die Werkstatt eine Testfahrt unternommen, ist liegen geblieben und verlangt nun die Abschleppkosten von mir.
Wasser-Abwassergebühren für unbebauten Bauplatz
vom 10.9.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesen Kosten 142,01 Euro/m2 pro waren alle notwendigen Maßnahmen enthalten, Straßenbau, Wasser- Abwasser- Regenwasserleitungen, Leitungen für Kommunikation, Gas, Beleuchtung, Kinderspielplätze, etc., sowie ca. 25% für Kosten der Stadt vor der Planung und Infrastrukturbeitrag. ... Die Grundlagen für diese Gebühren werden nicht erläutert und wie diese Kosten zusammen gestellt werden ist auch nicht verständlich. Kann man gegen diesen Bescheid Einspruch erheben, im grundsätzlicher Frage oder in der Höhe der Beträge.