Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.722 Ergebnisse für agb vertrag

Sperrung eines Telefonaccounts
vom 13.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Pro Kunde ist laut AGB nur ein Account erlaubt. ... Der Vertrag ist somit bis heute weder von dem Unternehmen noch von mir gekündigt worden; jedoch erhalte ich jetzt nach dem Login den Hinweis, dass mein Account wegen einer AGB-Verletzung gesperrt wurde. ... Das Negativmerkmal "AGB-Verletzer" wurde nicht gelöscht (wird beim Login immer noch angezeigt) In den AGB des Unternehmens steht, dass, soweit das Untenehmen kostenlose Dienste und Leistungen erbringt, der Kunde hierauf keinen Erfüllungsanspruch hat.
Gebrauchtwagenkauf per E-Mail und Fax
vom 25.2.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf dem Kaufvertrag steht nichts von Stornogebühren nur der Hinweis auf die AGB. ... Unterschrift den Erhalt der AGB bestätigt werden. ... Welche Möglichkeiten habe ich ohne die Stornogebühren den Vertrag aufzulösen?
Ausfallshonorar Hochzeitsfotograf
vom 9.5.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich und eine weitere Person haben einen Vertrag mit einen Hochzeitsfotografen abgeschlossen. 1550 € sollte uns das ganze kosten und der Termin des Fotoshootings sollte am 19.08.2017 stattfinden. ... Der Fotograf verwies mich auf seine AGB und darauf dass er bereits einen anderen Paar am diesen Tag absagen musste und verlangt 75% des Brutto preises (Bzw. hat uns eine Rechnung von 200 Euro gesendet) In den AGBs steht wörtlich § Rücktritt des Kunden Tritt der Kunde mit Einverständnis des Fotografen kurzfristig und aus niederen Gründen vor dem vereinbarten Fototermin zurück, so sind 75% der vereinbarten Netto summe als Ausfallshonorar an den Fotografen zu Zahlen.
AGB-Absicherung für Krankheit Solo-Selbstaendiger
vom 25.3.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, gibt es einen Passus, den ich in meine ABG einfügen kann für den Fall, dass ich eine Baustelle aufgrund von Krankheit nicht wie geplant anfangen kann? Auf meinen Vertragsbestätigungen ist immer ein Startdatum eingetragen, allerdings kein Enddatum. Ich möchte mich nur für den Fall absichern, dass ich mal länger ausfalle.
Online-Verträge
vom 22.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun bekomme ich Rechnungen von der Firma, angeblich habe ich einen Vertrag abgeschlossen, der 54 EUR im halben Jahr kostet und den ich angeblich erst nach 24 Monaten kündigen kann.
1&1 AGB
vom 16.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Reicht es aus, wie es 1&1 beim Vertragsabschluss eines Hosting-Vertrages mit Domain tätigt, nur während des Bestellvorganges ein Scrollfenster zu integrieren, dem man unter einem weit unten verstecktem Punkt: "12.3 Bitte beachten Sie auch folgende besonderen Hinweise: ...oder wenn Sie die Ausführung einer Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist selbst veranlasst haben, besteht kein Widerrufsrecht (z.B. sofortige Registrierung einer Domain nach Kundenwunsch)." erfährt, dass das Widerrufsrecht für die Domains selbst gar nicht gilt, sondern selbst ein Widerruf nach 2 Minuten nicht mehr anerkannt wird, da angeblich schon die Domainregistrierung läuft. ... Wären bei "nein" alle entsprechenden Verträge ungültig ?
Verjährung Rückdatierung Rechnung
vom 23.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, 2003 wurden bei uns Elektroarbeiten (Installation) durchgeführt, eine Anzahlung wurde zu Baubeginn bezahlt, alles erledigt im Sommer 2003. Heute kommt die Abschlussrechung datiert auf 2006 (Begründung MWST.Änderung). Anscheinend hätte es Probleme mit dem System gegeben, daher erst jetzt die Rechung.
auβerordentliche fristlose Kündigung Fitnessstudio wegen Umzug ins Ausland
vom 7.12.2017 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag/ AGB sind die Sätze "Die Kündigungsfrist beträgt für beide Seiten drei Monate zum Ende der Laufzeit. ... Liest man etwas weiter, steht in den AGBs "eine vorzeitige bzw. ausserordentliche Kündigung ist wegen Umzug nicht möglich." ... Kann ich hier noch was unternehmen oder ist es sinnlos, weil der Satz in den AGBs steht?
Fitness-Studio lässt Downgrade eines Vertrages nicht zu.
vom 3.11.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe meinen (vorab fristgerecht gekündigten) Vertrag bei einem Fitness-Studio verlängert. ... Am gleichen Tag bat ich darum, meinen Vertrag vom Comfort-Tarif auf den Basis-Tarif zu ändern, da ich die Zusatzleistungen (Sauna, Getränke, Handtücher) während der Coronazeit ohnehin nicht in Anspruch nehme.
Rückzahlung eine Anzahlung mittels Gutschein
vom 10.10.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Nachhinein stellen wir fest, in den AGBs werden für 50,- € Anzahlung Sitzungen für bis 3 Std., 100,- € bis 6 Std., ab 6 Std. 200,- € aufgeführt. Trotz mehrerer Mails wird der vereinbarte Kostenvoranschlag nicht übersandt, meine Frau möchte vom Vertrag zurücktreten. ... AGB innerhalb 3 Wochen möglich, der Rücktritts-Termin wäre in der kommenden Woche.
Kündigung meines Vertrages im Fitnessstudio
vom 18.12.2014 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Hallo, Ich habe ein Problem mit meinem Fitnessstudio Vertrag denn ich bereits im Mai 2014, wegen eines Umzugs (~100km), gekündigt habe. ... Ich beziehe mich dabei auf eine Klausel aus den AGB die ich hier gerne anfügen möchte. " 5.2 Kündigung bei Umzug Bei Umzug in eine andere Stadt/Gemeinde steht dem Mitglied ein Sonderkündigungsrecht zu, das mit einer Frist von sechs Wochen zum Monatsende gegen Vorlage einer Ab- oder Anmeldebescheinigung der jeweiligen Stadt/Gemeinde ausgeübt werden kann. ... Das Studio hat darauf folgendermaßen geantwortet: "Wir bitten nochmals zu beachten, dass gemäß 5.3 AGB angegeben ist, dass ein Sonderkündigungsrecht hier vorliegt und somit eine außerordentliche Kündigung von Nöten ist.- Uns liegt keine AUßERORDENTLICHE, sondern eine ordentliche Kündigung vor."
KFZ Gebrauchtwagen-Leasing ohne mündlich vereinbarte Ausstattung
vom 15.5.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem stellte ich jetzt fest, dass ich vor Vertragsabschluss die AGBs des Autohauses, in denen so wesentliche Aspekte wie Rückgabe des Fahrzeugs enthalten sind, nicht zugestellt bekommen habe. Die AGBs habe ich heute bei der Buchhaltung angefragt und zugesandt bekommen Welche Möglichkeiten habe ich? ... Kann ich den Vertrag, aufgrund der fehlenden AGBs für nichtig erklären lassen?