Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.198 Ergebnisse für bgb unternehmen frage

Maklervertrag vorzeitig kündigen ?
vom 30.4.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, Ich habe zwei Einzelfragen: Zu 1: Ich habe eine Frage bzgl BGH NJW 1973 S.1194 auf der Seite des Maklers http://www.kuhnt-immobilien.de/pflichten.html Kuhnt Immobilien als Quelle Darin steht nun sinngemäß das auch bei einem Alleinauftrag der Makler nicht tätig werden muss Er muss also offenbar nichts unternehmen. ... So wie ich übrigens den <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/179.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 179 BGB: Haftung des Vertreters ohne Vertretungsmacht">§ 179 BGB</a> verstehe, haftet ein Verwalter und insbesindere Vertreter nur in einem Szenario wo bspw. der Verwalter die Einstellung des Miteigentümers kannte, er also wusste, dass er mit dem Abschluss eines Vertrages nie einverstanden ist. ... Es geht mir also einfach darum, hier einen einfachen Weg zu finden den Verwalter los zu werden, um die Sache nochmals kurz zu verdeutlichen: Ich habe die Angst zumindest bei dem einen Haus, dass ich durch einen Verwaltervertrag nicht mehr an meine Mieten anteilig nach den <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/743f.html" target="_blank" class="djo_link">§ 743ff BGB</a> komme!
Mündlicher Werkvertrag
vom 19.7.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage 1 : Bin ich zur Zahlung verpflichtet oder davon frei? ... Frage 3 : Wie problematisch ist die reine mündliche Absprache? Frage 4 : Was mache ich jetzt?
Auftragsstornierung Corona
vom 22.3.2020 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin selbständiger Unternehmer und von einem anderen Unternehmen damit beauftragt worden, ab dem 01.04. eine Erfassung im Lebensmittel- Einzelhandel vorzunehmen. ... Für mich stellt sich die Frage ob die Stornierung durch den Auftraggeber meines Auftraggebers mein unternehmerisches Risiko ist, oder das Risiko meines Auftraggebers?
Gewerbeauskunft - Geldforderung - Verweigerung der Löschung
vom 19.5.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Inkasso Unternehmen forderte dann den Betrag und ignorierte Meine Argumentation. Jetzt habe ich einen Bescheid vom Amtsgericht. - Versehentliches Ausfüllen des öffentlich wirkenden Formulars: 04.10.2011 - 4 Wochen später kam eine Rechnung, danach sofortiger und wiederholter Widerspruch mit der Bitte auf Löschung der Daten online - Schriftverkehr erst mit Unternehmen, dann mit Inkasso (Betrag:560 Euro) - Kleingewerbe wurde Anfang Januar abgemeldet Unter diesem Link: https://www.test.de/test-warnt-Firmenregister-4333992-4333996/ finden sie den Hinweis, dass ich nicht der erste bin, der diesem Betrugsversuch auf den Leim geht.
Vertragserfüllung, Schadenersatz
vom 29.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Internetplatform wird hier als Vermittler tätig in welchem ausschließlich gewerbliche Einzelunternehmer, Firmen und Unternehmen auf Aufträge ihr Gebot abgeben können.
Arglistige Täuschung bei Fertiggaragenkauf, Aufhebung Auftrag
vom 14.3.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag es gibt ja die bekannte Massche mit Fertiggaragenverkäufe aus "stornierte Aufträge" etc. ich bin auch zu 50% darauf eingefallen. zu 50% nur, weil es mir bewusst war was ich kaufe und ich der Rest als Verkaufstaktik erkannt und ignoriert hab. Also, ich will die von mir bestellte Garage immer noch haben (7x7m). Allerdings stellt sich heraus, dass die dazu notwendige Bodenplatte mehr als das dreifache kosten wird als mir von den Verkaufer vorgestellt würde.
Mahnung wegen Kreditratenzahlung
vom 30.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe seit ca drei Jahren einen Kredit bei der Credit Europe Bank laufen.Die Kreditrate beträgt 205€ und wird immer am 25.eines Monats von meinem Konto abgezogen.Diesen Monat war mein Konto aber zu stark belastet und die Zahlung wurde storniert.Am 28. überwies ich nun das Geld an die Bank.Am 29.08 bekam ich bereits eine Mahnung in Form eines Inkasso Unternehmens über 287€...Die Frage ist jetzt was ist zu tun wenn die Inkasso Firma auf ihre Zahlung pocht.
Besteht bei Online-Buchung von Nachhilfeunterricht das gesetzliche Widerrufsrecht
vom 14.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frage ist wie folgt: Wenn ich Nachhilfeunterricht anbiete und der Kunde über einen Buchungskalender einen Termin bucht, besteht dann für den Kunden ein 14-tägiges Widerrufsrecht? Oder fällt die Dienstleitung unter die Ausnahmen vom Widerrufsrecht nach § 312g Abs. 2 BGB: "Verträge zur Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Beherbergung zu anderen Zwecken als zu Wohnzwecken, Beförderung von Waren, Kraftfahrzeugvermietung, Lieferung von Speisen und Getränken sowie zur Erbringung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht," da es sich um eine Dienstleistung mit festem Termin handelt?
Verein "Ehrlich währt am längsten" Widerrufsbelehrung
vom 28.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die eigentlicht Frage kommt ganz am Schluss. ... Nun zu meiner eigentlichen Frage: ich vertrieb über eBay selbst verfasste Texte zum Thema "Hunde- bzw. ... Der § 312 d, Abs. 4, Nr. 1 BGB besagt , dass Ware, die von "ihrer Beschaffenheit her nicht für eine Rücksendung geeignet ist", nicht dem Widerrufsrecht unterliegt.
forderung aus werkvertrag
vom 9.4.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
BGB. ... Nun habe ich ein Anwaltsschreiben erhalten in welchem die Andiennung abgelehnt wurde und Kostenvorschuss gem. 637 III BGB gefordert wurde. ... Meine Fragen: Laut meiner Rechnung sind nach ca. 20000 EUR offen.