Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.086 Ergebnisse für agb agbs

Stornierung des Vertrags bei Stromversorgerwechesel
vom 14.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den AGB von Flexstrom heißt es: 7.3. ... (AGB zu finden unter: http://www.flexstrom.de/agb.php ). ... Dieser widersprach ich sofort mit Email an die Buchhaltung, verwies auf den frühest möglichen Liefertermin zum 1.7.2008, auf die AGB.
Rechnung nicht erhalten -> Inkasso
vom 11.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Darauf hin sendete mir das Inkassounternehmen die angeblichen E-Mails ausgedruckt per Post zu und erklärte, dass ich dem Rechungsversand per E-Mail laut AGB zugestimmt hätte und daher die Mahnkosten zu übernehmen hätte. In den AGBs kann ich jedoch dazu nichts finden.
Vertrag widerrufen Laser Haarentfernung
vom 26.4.2024 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Weitere Infos: Im Vertrag selbst gab es keine Widerrufsbelehrung und es wurde auf eine AGB hingewiesen, die beiliegen soll, allerdings lag sie nicht bei, hab die AGB nie gelesen. Allerdings habe ich in einer Empfangsquittung unterschrieben, dass ich die AGB erhalten habe..
Vorzeitige Kündigung des Vertrages im Fitnessstudio
vom 23.6.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier ein Zitat aus den AGB: wenn Mitgliedsverträge, die eine kürzere Laufzeit als 12 Monate haben, nicht vom Mitglied oder Easyfitness.de spätestens 1 Monat vor dem jeweiligen Vertragsende schriftlich gekündigt wird, verlängert sich der Vertrag um die jeweilige Vertragslaufzeit - Ende Zitat.
Kündigungsfrist für private Musikschulecorona
vom 19.4.2021 für 25 €
Dieser ist auch in den AGBs als adäquater Ersatz verankert. ... Konkret möchte ein Mitglied kündigen, Kündigung wurde mündlich nach dem 21.3. ausgesprochen, AGBs sehen eine schriftliche Kündigung zum Quartalsanfang auf dem Postweg vor, Mitglied erklärt dies für nichtig (?)
My Hammer Widerrufsrecht
vom 15.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich machte also am Samstag von meinem Widerrufsrecht gebrauch, so wie es mir in den AGB Punkt 19.1. zugesichert wird. ... In den AGB wird auch in Punkt 19.3. darauf hingewiesen, aber derart, dass ich diesen Punkt nicht sofort finden konnte. ... Ist es wirklich so einfach, das in den AGB zugesicherte Widerrufsrecht auszuhebeln oder habe ich eine Chance, aus diesem Vertrag herauszukommen?
Vertragsrecht (Stornogebühren trotz nicht erfolgter Zustimmungserklärung)
vom 13.3.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mit Verweis auf die AGB der Kureinrichtung werden nun Stornogebühren in Höhe von 80% erhoben (Rücktritt ab 14 Tage vor Anreise). Aus unserer Sicht konnte mangels zurückgesandter Zustimmungserklärung die Einrichtung ab Mitte Dezember über das Familienquartier (und den Kurplatz) wieder frei verfügen, was gemäß AGB Stornokosten in Höhe von 20% des Mietpreises rechtfertigt (die geleistete Anzahlung).
Auftrag einen umzugsunternehen
vom 6.2.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Moin ich habe bei einen Umzugsunternehmen einen Vertrag unterschrieben und dan innerhalb von 10 Tage storniert, weil in den AGB steht: Auftragsstornierung: Bei Stornierung bis 14 vor dem Umzugstermin erhält das Unternehmen eine Anzahlung in Höhe von 30% des Bruttokaufpreises.
Gefahrübergang bei Widerruf eines Kaufvertrages
vom 19.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Versandunternehmen verweigert nunmehr die Erstattung des Kaufpreises und beruft sich auf seine AGB, wonach eine Erstattung des Kaufpreises erfolgt, wenn die Ware "beim Versandunternehmen eingeht". Weitere Ausführungen in den AGB zur Frage des Transportrisikos bzw. der Gefahrübergangs sind nicht enthalten.
Kündigung Seminarvertrag
vom 24.10.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Schule beruft sich auf ihre AGB, welche besagt, dass ein Widerruf innerhalb 14 Tagen nach Vertragsschluss möglich ist, ich diese Frist jedoch nicht eingehalten habe. Die AGB enthalten außer der Widerrufsbelehrung für Verbraucher bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen keinerlei Angaben zu Kündigung/Stornierung.