Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

201 Ergebnisse für kaufvertrag immobilie

Grundstückskaufvertrag - Kaufpreisfinanzierung
vom 16.4.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, als Verkäufer eines bebauten Grundstücks finde ich im Vertragsentwurf den Paragraph "Kaufpreisfinanzierung", in dem ich mich verpflichte, "für den Käufer zur Finanzierung des Kaufpreises vollstreckbare Grundpfandrechte zugunsten deutscher Kreditinstitute zu bestellen und alle zur Eintragung erforderlichen Eigentümererklärungen abzugeben. Er übernimmt dabei keine persönliche Haftung und ist vom Käufer von jeder Zahlungsverpflichtung freizustellen." Es folgen die Abschnitte a) "Sicherungsabrede" und b) "Abtretung und Zahlungsanweisung" sowie c) "Finanzierungsvollmacht".
Immobilienkauf: sind wir courtagepflichtig?
vom 13.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Oktober 2010) die Immobilie an einen Interessenten verkauft, dem der Makler während der Laufzeit des Maklervertrages (also bis zum 31. ... Wir besichtigen die Immobilie. ... November 2010 (nach Ablauf der 12 Monate Kundenschutz) den notariellen Kaufvertrag schließen?
verschwiegener Mangel bei Hauskauf
vom 15.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
*************Im Kaufvertrag stehen folgende wichtigen Positionen:************** Verkäuferpflichten: Der Vertrag verpflichtet den Verkäufer die Immobilie zu übergeben und das Eigentum daran zu verschaffen und zwar vorbehaltlich speziellerer Regeln in diesem Vertrag frei von Sach und Rechtsmängeln. ... Entscheidend ist, dass sich die Immobilie zur Verwendung als Doppelhaushälfte eignet. ... Verkäufer gibt keine Garantie ab, bestätigt jedoch, keinen Mangel arglistig verschwiegen zu haben, insbesondere keine Umstände zu kennen, -die der gewöhnlichen Verwendung der Immobilie als Wohnhaus entgegen stehen oder -nach denen Altlasten bestehen , deren Beseitigung nach dem BBodSchuG behördlich verlangt werden können.
Wettbewerbsverbot beim Unternehmensverkauf für den Verkäufer
vom 18.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nicht zu verwechseln mit der Immobilie an sich, denn ich war "nur" Pächter. Im Kaufvertrag wurde zwischen dem Käufer und mir folgende Klausel vereinbart. - Der Verkäufer verpflichtet sich, auf dem Gebiet Pizza - Pizza Service - Pizza Taxi - Döner - Hamburger - nicht mit dem Käufer in Wettbewerb zu treten.
Hauskauf - fehlende Angaben im Exposé zur Kanalistion
vom 12.6.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor dem Hauskauf einer denkmalgeschützten Immobilie bekamen wir vom Makler ein Exposé vorgelegt, in dem das Anwesen als "kanalisiert" und "voll erschlossen" deklariert war. ... Können wir den Verkäufer und /oder den Makler zur Nachbesserung heranziehen oder sind die Erfolgsaussichten bei einem Rechtsstreit eher schlecht (im Kaufvertrag ist eine Sachmängelhaftung seitens des Verkäufers ausgeschlossen, wir sehen das aber eher als einen arglistigen Täuschnungsversuch, der für den Laien nicht erkennbar sein kann) ?
Sachmängelhaftung bei Immobilienverkauf
vom 28.8.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr geehrter Ratgeber, sehr geehrte Ratgeberin, ich verkaufe zur Zeit eine Immobilie (Einfamilienhaus) über einen Makler. ... Dem Makler habe ich als Information 2 mal mitgeteilt, dass ich mir eine Passage im Kaufvertrag wünsche wie "Gekauft wie gesehen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung." (vgl. https://kanzlei-franz.com/ratgeber-kaufrecht/gewaehrleistung-immobilienkauf/ Und https://kanzlei-franz.com/ratgeber-kaufrecht/immobilie-gekauft-wie-gesehen-und-besichtigt/) Mir ist bekannt, dass arglistige Täuschung und ähnlich trotzdem ausgeschlossen ist.
Kosten Notar nach Absage Kauf durch Käufer
vom 22.2.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Haus wird besichtigt, Käufer sagt zu, Verkäufer beauftragt Notar, Notar passt Vertrag auf Details des Käufers an, Käufer tritt vom Kauf zurück - Notar sendet Kostennote an Verkäufer. Kann Verkäufer dem zurückgetretenen Käufer diese Kosten weiterreichen?
Maklerprovision2
vom 21.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Wohnungsverkauf wurde per Vertrag an den Makler mit Alleinrecht abgegeben. Der Vertrag beinhaltet einen Passage, in der man sich dafür entscheiden kann, die Wohnung nicht zu mehr verkaufen zu wollen, dafür muss man die bisherigen Ausgaben bezahlen. Meine Frage ist, ich hätte einen Käufer der ohne Makler kaufen will, weil dieser auch 3,57 Prozent zahlen muss.
Eigentümer beauftragt anderen Makler mit dem Verkauf obwohl Exklusivauftrag vorliegt
vom 19.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-nachfolgend Auftraggeber genannt- und Immobilien ………….. vertreten durch ………………. - nachfolgend Maklerin genannt. - 1. ... Sie führt Besichtigungen und Verkaufsverhandlungen durch, leistet Hilfestellung in Finanzierungsfragen, ist ggf. bei der Auswahl entsprechender Bankinstitute behilflich und erledigt alle Vorbereitungen zum notariellen Kaufvertrag. ... Die Maklercourtage ist auch zu bezahlen, wenn ein Kaufvertrag über ein anderes, dem Auftraggeber gehörendes Objekt mit dem von der Maklerin beigebrachten Interessenten zustande kommt oder deren Bekannte, Ehegatten oder sonstige Verwandte einen Kaufvertrag schließen, um die Maklerin zu umgehen. 4.
Immobilienkauf und Löschung der eingetragenen(Grund)schuld.
vom 16.1.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Kaufvertrag § 1 Kaufgegenstand (1) Der Verkäufer verkauft der Käuferin zu Alleineigentum das unter I. genannte Wohnungseigentum mit allen Bestandteilen und sämtlichem Zubehör - im Folgenden auch „Vertragsobjekt" genannt -. (2) Der Verkäufer überträgt der dies annehmenden Käuferin aufschiebend bedingt durch Kaufpreiszahlung alle Eigentümerrechte bezüglich eingetragener oder einzutragender Grundpfandrechte. (3) Der Vertragsgegenstand ist in Abt. ... b) Zahlungsanweisung: Zahlungen der Grundschuldgläubigerin / Bank sind ausschließlich gemäß der Regelung des vorerwähnten Kaufvertrages zu leisten.
Maklervertrag kündigen möglich?
vom 3.2.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Maklerprovision Einfamilienhaus / Wohnung und Käufer*in ist Verbraucher*in Die auftraggebende Person verpflichtet sich, bei Abschluss des Kaufvertrages eine Maklerprovision in Höhe von 3,00% einschließlich MwSt. des Kaufpreises, nebst etwaiger der der auftraggebenden Person oder Dritten zugutekommender Nebenleistungen des Käufers / der Käuferin an den Makler zu zahlen. ... Der Provisionsanspruch des Auftragnehmers gilt auch dann, wenn der Abschluss des Kaufvertrages erst nach Beendigung des Maklervertrages, aber auf Grund der Tätigkeit des Auftragnehmers zustande kommt oder ein wirtschaftlich gleichartiges oder gleichwertiges Geschäft zustande kommt. 7. ... Zu dem Sachverhalt: Ich möchte die Immobilie jetzt selbst verkaufen und möchte den Maklerauftrag kündigen bzw. dass die Vermittlungstätigkeit eingestellt wird.
Fragen zum Kaufvertragsentwurf für eine Wohnung
vom 5.9.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Thema 1: Der Verkäufer ist mit dem Verwalter identisch Der Verkäufer ist ein Immobilien GmbH, die das ganze Gebäude vor ein paar Jahren gekauft hat und jetzt langsam die Wohnungen verkauft. ... Dazu ist die Immobilien GmbH auch die Hausverwaltung. ... ##### Thema 6: Der Verkäufer kann vom Kaufvertrag zurücktreten Im Kaufvertragsentwurf steht: "Zahlt der Käufer den Kaufpreis bei Fälligkeit nicht oder nicht vollständig auf dem genannten Konto ein, kann der Verkäufer vom Kaufvertrag zurücktreten, wenn er dem Käufer erfolglos eine Frist von mindestens 14 Tagen zur Zahlung gesetzt hat.