Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

901 Ergebnisse für unternehmer frage recht

Ist eine Kirchengemeinde ein Unternehmen nach BGB§14?
vom 10.11.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dennach wäre die Kirchengemeinde ein Unternehmen und einem Unternehmen stehe kein Rücktritts- oder Widerrufsrecht nach §355 zu. Die Kirchengemeinde ist aber eine Körperschaft öffentlichen Rechts mit Zuerkennung der Gemeinnützigkeit und geht keinem Gewerbe nach. Deshalb die Frage: Ist eine Kirchengemeinde ein gewerbetreibendes Unternehmen nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/14.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 14 BGB: Unternehmer">§14 BGB</a>?
Frage zum Widerrufsrecht für Unternehmer - Gibt es da Möglichkeiten?
vom 14.9.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vertreterin kam unter dem "Vorwand" Referenzkunden, für ihr Unternehmen zu suchen, für die die Webdesign Firma eine Internetpräsenz erstellen würde. Auch hier wurde die Aussage getroffen, das dieses Angebot nur begrenzte Zeit läuft, da noch andere Termine mit anderen Unternehmen anstehen und es sonst weitaus mehr kosten würde. Da ich in einem relativ kleinen Unternehmen Arbeite (Hauskrankenpflege), klang das natürlich sehr verlockend.
Zwei Unternehmen, welche AGB gilt?
vom 18.11.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beispiel: Unternehmen A gibt eine Zahlungsfrist von 14 Tagen und Unternehmen B eine Zahlungsfrist von 21 Tagen für seine erbrachte Leistung an. ... Oder wird die AGB erst bindend wenn diese vom Unternehmen bestätigt wurde? Oder wird man im Streitfall das jeweils geltende Recht des Landes anwenden?
Übertragung von Unternehmensanteilen und -rechten, "S.r.l." (Int.Re., Vertragsrecht)
vom 4.11.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ein italienischer Bekannter hat in Italien ein Start-Up-Unternehmen gegründet. ... Die Form des Unternehmens ist S.r.l. ... Nun möchte er mich dauerhaft im Unternehmen involvieren und mir Unternehmensanteile und exekutive Rechte (Stimmrechte, Vorstand etc. ) übertragen.
Vertrags Widerruf als Unternehmer
vom 21.3.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Natürlich hatte auch keiner darauf hingewiesen das ein Widerruf nicht möglich wäre als Unternehmer. ... Im Deutschen Recht gibt das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) aus Gründen des Verbraucherschutzes nur dem privaten Verbraucher (jedoch nicht dem Unternehmer) ein gesetzliches Widerrufsrecht...."
geset zl. Gewährleistung gegenüber Unternehmern aushebelbar etc ?
vom 21.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Beim Kauf der Ware durch Unternehmer gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/14.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 14 BGB: Unternehmer">§ 14 BGB</a> gilt: Bei Neuware 12 Monate gesetzliche Gewährleistung. ... Frage: Betreffend der o.a. ... Frage, betreffend der o.a.
Unternehmen- Rückgaberecht
vom 5.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo das Team von frag-einen-anwalt, ich habe folgenden Sachverhalt. Ein Kunde (Unternehmen) hat in meinem Online-Shop Ware im Wert von ca. 400,- EUR bestellt, die AGB´s wurden akzeptiert. ... Behält der Kunde in diesem Fall Recht?
Verlängerung Mobilfunkvertrag - Vertragsinhaber: GmbH
vom 24.10.2021 für 49 €
Am 22.10.2021 rief uns ein Mitarbeiter des Unternehmens an und bot uns im Rahmen einer Vertragsverlängerung ein subventioniertes Handy an inklusive eines neuen Tarifs, der ab sofort gelten sollte.
Frage und Auslegung zu AGBs
vom 10.8.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine kleine Frage zu AGBs. Ein Unternehmen stellt seinen Dienst ein bzw. das Unternehmen wird geschlossen. ... XY behält sich das Recht vor, jederzeit neue Premium Features anzubieten.
Konkurrenzverbot
vom 20.2.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sollte diese Klausel rechtens sein, wäre es in Zeiten von fehlenden Aufträgen durch diesen AG nicht möglich für ähnliche AG oder ähnliche Unternehmen tätig zu sein. ... Frage: Ist diese Klausel rechtens a) für einen wie oben beschriebenen Werksvertrag zwischen einer deutschen GmbH und einem Schweizer Unternehmen und b) für den Fall das ich nicht mit einer GmbH sondern als Freiberufler einen Vertrag eingehe. 2. Frage: Sollte das nicht rechtens sein, wird der AG versuchen irgendeine Möglichkeit zu finden um auszuschließen dass ich für Kunde A oder ähnliche Unternehmen arbeite.
Fragen zum Onlinecoachings im Zusammenhang mit dem FernUSG
vom 25.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Da das Thema FernUSG im Frühjahr in die Öffentlichkeit gekommen ist und ich hier mein Recht aufgrund Intransparenz sowie Unzufriedenheit nutzen möchte, habe ich dazu noch Fragen. 1. ... Meine Frage: Insofern keine Zertifizierung bei der ZFU vorliegt, kann ich mein Recht auf Rückzahlung noch geltend machen? ... Meine Frage: Insofern keine Zertifizierung bei der ZFU vorliegt, kann ich mein Recht auf Rückzahlung noch geltend machen?
Gebrauchtwagenverkauf Unternehmer an Privat
vom 13.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Januar 2012 verkaufte ich mit ADAC-Kaufvertrag "Unternehmer an Privat" einen auf meine Firma zugelassenen und ausschließlich von mir selbst gefahrenen Mazda RX-8 mit Wankelmotor an einen privaten Verkäufer. ... In verschiedenen Internet-Foren geht die Tendenz bei dieser Frage deutlich in Richtung Verschleiß, zumal der Mazda-Wankelmotor generell als recht sensibel eingestuft wird, was ich aus eigener Erfahrung bestätigen kann. So traten schon recht früh immer wieder Anspringprobleme auf, die durch mehrfachen Zündkerzen-, Zündkabel- und Zündspulenaustausch nie wirklich behoben wurden.
Frage zu meinen AGB
vom 4.10.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zum Thema der AGB. ... In meiner Frage geht es nun um die Stornobedingungen. ... Das Rücktrittsrecht des Kunden erlischt, wenn er nicht bis zum vereinbarten Termin sein Recht zum Rücktritt gegenüber dem Hotel ausübt.