Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

79 Ergebnisse für forderung bgb nachträglich

Widerspruch gegen eine Forderung aus einer Dienstleistung
vom 16.8.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus meiner Perspektive habe ich meine Arbeit getan, die Forderung ist gültig, fällig und mehrfach angemahnt. Das die Beratungen durch Fristablauf nicht abgerechnet werden können ist bedauerlich, hat mit meiner Forderungen gegen die GmbH aber Nichts zu tun und ob es überhaupt meine Schuld war, ist überhaupt nicht geklärt - an die Unterlagen der Beratungsdokumentation, wer was gemacht hat, komme ich auch nicht mehr heran. Bevor ich die Forderung über das gerichtliche Mahnverfahren eintreibe mit dem anschließenden Prozeßrisiko möchte ich geklärt wissen, wie die Rechtslage ist und welche weiteren Schritte sinnvoll wären.
Sportstudio fordert nachträglich 2 Jahresbeiträge
vom 27.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn wir dieser Forderung nicht nachkommen würden, würde ohne weitere Mitteilung ein gerichtlicher Mahnbescheid beantragt. ... Ist es möglich dass ein Sportstudio 2 Jahre sich nicht meldet und dann plötzlich aus der Versenkung auftaucht und solche Forderungen erhebt?
Haus verkauft - nachträglich Forderungen Kompost-Entsorgung
vom 19.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 15.4.09 wurde mein altes Haus an die Käufer übergeben, die wußten, dass sie ein gepflegtes, aber 60 Jahre altes Haus übernehmen (Architektenbegehung fand statt). Jetzt, Ende August, beginnen die Käufer mit der Gartensanierung und wollen, dass ich die noch vorhandenen zwei Komposthaufen entsorge bzw. die kosten übernehme. Normalerweise würde man den Kompost im Garten/auf dem Beet verteilen.Unter Hinweis, man habe an dem Haus mehr Arbeit gefunden als vermutet (auch funktionsfähige Wasser-und E-leitungen wurden erneuert, das ist doch nicht mein Problem...), will man noch Geld von mir.
Privater Kreditvertrag - Nachträgliche Änderung zulässig?
vom 10.6.2013 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und/oder Herren, ich habe mir vor ein paar Jahren ein Haus gekauft und von einer guten Bekannten das Angebot bekommen einen Teil des Darlehens über sie abzuwickeln (70.000€) . Sie bot mir an , das Ganze ohne Zinsen zu machen und da ich selbstständig bin keine konkreten monatlichen Zahlungen, sondern ein Rückzahlungsdatum festgelegt, zu dem der Betrag fällig ist, sodaß ich den Kredit flexibel zurückzahlen kann. Diesen Vertrag haben wir dann auch noch von einer Zeugin unterschreiben lassen.
Anerkenntnis NACH Verjährung
vom 20.9.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor zwei Tagen nun bekam ich einen anwaltlichen Brief, in dem die Forderung des Entsorgungsunternehmens plus Zins und Gebühren, unter Setzung einer Frist und Androhung gerichtlicher Maßnahmen für den Nichteinhaltungsfall geltend gemacht wird. Nun meine Frage: Kann ich nun noch von der Einrede der Verjährung Gebrauch machen oder habe ich mir mit dem Telefonat selbst ein Bein gestellt, insoweit es als "nachträgliches" Anerkenntnis der Forderung interpretierbar ist? - (Was genau ist unter einem "vertragsmäßigem Anerkenntnis" laut <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/214.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 214 BGB: Wirkung der Verjährung">§ 214, Abs. 2 BGB</a> zu verstehen?)
Fristen für Forderungen aus Anlage U vergangener Jahre
vom 21.9.2009 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für mich ist nicht klar und eindeutig, ob ich für Nachteile aus der Anrechnung von Unterhalt in Steuererklärungen der Jahre 2005 bis 2007 nachträglich ausgleichspflichtig bin, da solche Forderungen meines Erachtens nach ordnungsgemäß innerhalb der Fristen für die Abgabe von Steuererklärungen (31.12.2006 für 2005, 31.12.2007 für 2006 und 31.12.2008 für 2007) hätten erfolgen müssen. ... Demzufolge konnte sie auch keine Forderung gegen mich haben. ... Ich soll nun Forderungen ausgleichen, die a) meines Erachtens nach schon längst hätten geltend gemacht werden müssten und b) entgegen der ursprünglichen Aussage "ich mache keine Steuererklärung für diese Jahre" stehen ... ganz zu schweigen von dem hohen Betrag, der jetzt nachträglich und kumuliert für 3 Jahre (2005 - 2007) gefordert wird.
Nachträgliche Hotelstornierung wegen Unzumutbarkeit
vom 14.8.2023 für 44 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Booking.com wiederum stellt sich auf den Standpunkt nur als Vermittler tätig zu sein und uns aus Kulanz lediglich eine kleine Entschädigung zu zahlen (ca. 1/7 des Gesamtpreises). 2 Fragen daher: an wen muss ich mich nun zwecks Forderung nach Erstattung mindestens der zweiten, eigentlich aber auch der ersten Nacht wenden und wie sind die Erfolgsaussichten?
Verjährung Anspruch nach Entstehung oder nach Rechungsstellung
vom 19.9.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach § 199 BGB verjähren Ansprüche mit Ablauf des dritten Jahres, das auf die Entstehung des Anspruchs folgt. ... Konkret geht es hier um den Versorger Vattenfall Hamburg, der jetzt (August 2009) einen Nachtstrom-Tarifzähler seit 2004 nachträglich abrechnen will, nachdem er mich gerade nachträglich angemeldet hat. ... Die einen stellen auf die Fälligkeit der Rechnung ab, was August 2009 ist, und somit keine Verhährung eingetreten wäre, die anderen auf das Entstehen der Forderung, die durch Lieferung des Stroms entstanden ist und somit Verjährung teilweise eingetreten wäre.
Zinsen bei mündlichem Darlehnsvertrag
vom 20.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es verblieb eine offene Forderung von weniger als 250 €. ... Anmerkung zur Frage: Das Problem sehe ich im § 242 BGB in Verbindung mit der Interpretationsmöglichkeit eines Richters (keine Zinsen vereinbart, unter Geschwistern unüblich, man hätte schon viel früher schriftlich in Verzug setzen müssen, die Zinsen wären ja höher als die Forderung etc.). ... Daraus leite ich meinen nachträglichen Zinsanspruch und die Entgegnung solcher Argumente ab.
Schuld beglichen und nachträglich Zinsen fordern?
vom 18.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
SgRa/in , wir sind ein kleiner 2006 gegründeter Familienbetrieb (KG) und haben schon einiges (an schlechten Dingen und Rückschlägen) hinter uns . Während dieser Zeit hat uns ein Unternehmensberater betreut und auch die Gründung der KG maßgeblich mitbestimmt . Da wir stets mit unseren Zahlungen in Verzug waren , einigten wir uns irgendwann auf eine feste Ratenzahlung per Lastschrifteinzug .
Gesetzliche Haftung vertraglich ausschließbar?
vom 1.2.2014 83 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, da wir vertragsfreiheit haben, hätte ich gerne gewusst, ob es theoretisch möglich ist den § 278 BGB vertraglich bei einem Hausmeistervertrag auszuschließen ? ... Anders ist es bei Vorsatz von Erfüllungsgehilfen (§ 278 S. 2 BGB). .." ... Ich verweise insofern auf die Möglichkeit beim Hausmeistervrrtrsg auf § 307 Abs.2 BGB und bitte die Frage anzunehmen wenn sie wissen ob ich vertrsglich die Haftung bzw die Verkehrssicherungspflicht unter Nichtbeachtung des § 278 BGB gewissermaßen direkt also an der Quelle auf den Hausmeister irgendwie übertragen kann Ich bitte einen möglichen Ausweg zu nennen auch im Hinblick auf Bay OLG, 2z BR 144/04
Clever fitt sperrt mich trotz Zahlungen aus
vom 1.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich legte Widerspruch ein das ging ein paar mal so hin und her , dann plötzlich in einer Forderung stand ich habe meine servicepauschale nicht bezahlt. Meine Frage ist nun: Was muss denn jetzt in einer Forderung drin stehen damit man weiß um was es geht. ... Ich bin der Meinung dass in der Forderung hätte drin stehen müssen was ich den genau zu zahlen habe und nicht nur das der Beitrag nicht bezahlt wurde was ja nicht stimmt.
Mehrwertsteuernachforderung
vom 21.2.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, können sie aufgrund folgender Grundlage eine Aussage über die wie folgt geltend gemachten Forderungen über die nachgeforderte Mehrwertsteuer auf Mietzahlung bezüglich deren Rechtmäßigkeit machen. ... Her X vermietet und Firma Y Reisemobivermietung + Wohnwagen mietet hiermit eine Teilfläche des Grundstücks Nr. xxxxxx Gemarkung xxxxxxxxx wie in beiliegendem Lageplan eingezeichnet etwa 76m lang und 27m breit Gesamtfläche ca. 2052 qm vorbehaltlich nachträglicher Flächenkorrekturen- wie besichtigt. ... Der Vermieter kann nachträglich für Umsatzsteuer optieren und diese dem Mietzins zuschlagen.
Vertrag ohne Datumsangabe (gefordert) gültig?
vom 9.9.2015 180 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Eine Förderung, über deren Sinn und Unsinn man sicherlich trefflich streiten kann und die mir geschickt übergeholfen wurde, gegen meinen Willen. ... Wie ist es zu werten, falls das Datum nachträglich eingesetzt wurde und nicht durch mich (den Unterschreibenden)?