Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

241 Ergebnisse für anwalt gebühr streitwert

Korrekte Rechnung für anwaltliche Tätigkeit gem. § 34 RVG
vom 15.1.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
SACHVERHALT: In einem Arzthaftungsverfahren gegen deutsche Universitätsklinik verweigert die Rechtschutzversicherung (RSV) des Medizingeschädigten die Deckungszusicherung für die außergerichtliche Tätigkeit des Rechtsanwaltes, nach dem das medizinische Privatgutachten der Österreichischen Gesellschaft für Wirbelsäulenchirurgie vorgelegt wird, aus dem recht offensichtlich hervorgeht, dass der Streitwert ggf. über 5000 EUR liegen würde.
Hohe Kosten für Prüfung von einem Kaufvertrag
vom 27.4.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beratungstermin wurde einen vorläufigen Wohnungskaufvertrag von einem Anwalt geprüft. ... Der Anwalt hat am Ende eine Rechnung von ca.3000 Euro zu mir geschickt, angeblich berechnet nach §13 Rechtanwaltsvergütungsgesetz (RVG) 1,6 % von dem Wohnungswert.
Überprüfung Anwaltsrechnung
vom 2.2.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Höhe des Zugewinns, Getrenntlebensunterhalt etc.) wurden nach erster Forderung und Gegenforderung der Anwälte gütlich und innerfamilär geregelt; diese Zahlen mussten also nicht durch die Anwälte langwierig „erstritten" werden. Die Rechnung des Anwalts lautet nun wie folgt: Geb. ... Ist es gerechtfertigt, dass der Anwalt die Gebühren nach seiner ersten Forderung bemisst?
Geschäftsgebühr
vom 5.4.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann der Anwalt frei entscheiden welchen Ansatz er für die Geschäftsgebühr wählt, als 1,0 oder 1,2 oder 2,0 fache Geschäftsgebühr? ... Wenn keine Vereinbarung über eine Beendigung eines Arbeitsverhältnisses getroffen wurde, welchen Streitwert für die Errechnung der Geschäftsgebühr kann man dann ansetzen? ... Wenn keine schriftliche Vereinbarung für die Vergütung getroffen ist, eine Rechtsschutzversicherung trotz bestehen durch den Anwalt nicht herangezogen wurde, wie ist nach mehreren Monaten die Anwaltliche Tätigkeit zu vergüten?
Kostenrechnung Vergleichsmehrwert
vom 28.11.2014 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Kostenrechnung des Anwalts werden nun Verfahrensgebühren: für 207.000 € zum Satz 1,3 für 250.000 € zum Satz 0,8 Terminsgebühren: für 457.000 € zum Satz 1,2 Einigungsgebühren: für 457.000 € zum Satz 1,5 erhoben Post und Tel. 40 € und zusätzlich noch Geschäftsgebühren für 207.000 € zum Satz 1,5 und 20 € Post und Tel. Protokoll des Vergleichs: Der Streitwert im Verfahren 1 beträgt bis 27.000 € Im Verfahren 2 beträgt der Streitwert bis 180.000 € Im Verfahren 1 hat der Vergleich keinen Mehrwert. ... Meine Frage ist ob sämtliche Gebühren gesondert d.h. zum einen auf den Streitwert und zum anderen auf den Vergleichswert anzurechnen sind.
Frage NUR für RVG Spezialisten wegen Vergütungsvereinbarung
vom 8.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen einer Pflichtteilforderung mit außergerichtlichen und gerichtlichen Gebühren (Streitwert 1Mio) habe ich die folgenden Fragen: 1) Eine Vergütungsvereinbarung besagt, das die Geschäftsgebühr 2,5 fach berechnet wird, und dass die Verfahrensgebühr, Terminsgebühr und Einigungsgebühr mit 2,0 fach berechnet wird. Ist das rechtlich überhaupt möglich, oder werden die gerichtlichen Gebühren nicht auf 1,0 fach gesetzlich limitiert? ... Ist dies eine zwingende Regelung, oder kann der RA volle Geschäftsgebühr (2,5 fach) PLUS volle gerichtliche Gebühren für Verfahren, Termin und Einigung (2,0 fach) ebenfalls gemäß Vergütungsvereinbarung berechnen?
Prüfung der Rechtsanwaltsrechnung
vom 16.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Streitwert über 2.554,90 Euro wurde vom Anwalt errechnet und von der Versicherung als Entschädigung verlangt. ... Anwalt schlug Kompromiss-Summe in Höhe von 1700 Euro vor. ... Anwalt verlangt von mir die Differenz von 255,21 Euro.
Anwaltsrechnung prüfen lassen
vom 25.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir bekamen von unserem Anwalt eine Rechnung,die in keinem Verhältnis zu dem steht was er geleistet hat und in dem auch vorher weder mündlich noch schriftlich ein Gegenstandswert ermittelt war. ... Die ganze Angelegenheit ist zu dem auch noch nicht abgeschlossen,da der Anwalt es lieber vorgezogen hat,ein halbes Jahr verstreichen zu lassen,anstatt uns fachlich gut zu beraten.
Anwaltskosten korrekt
vom 19.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seitens meines Anwalts wurde ich im Vorfeld nicht über etwaige Kosten im Zusammenhang mit den o.g. ... Meine Frage: Gelten Formfehler nicht für Anwälte. Sind die Gebühren gerechtfertig.
Anwaltskosten ohne Ende und ohne Ergebnisse
vom 9.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beantragung und Vollziehung einer einstweiligen Verfügung durch Anwalt. ... Nun dazu folgende Fragen: 1. warum erhöht sich die Verfahrensgebühr bei gleichbleibendem Streitwert ? ... Müssen die Kosten nicht durch die Beklagte getragen werden, oder muss ich diese im vorraus an meinen Anwalt erstatten ?
Bitte Anwaltsrechnung prüfen
vom 29.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Vorfeld der Einigung wurde ich von meinem Anwalt in zwei Gesprächen kurz über diese Themen beraten und es wurde ein Brief an die Gegenseite geschrieben. ... An der Einigung selber war mein Anwalt nicht beteiligt. ... Mein Anwalt war diesbezüglich nicht weiter tätig und hat den Vertrag lediglich vor Unterzeichnung in Augenschein genommen.
2,5 fache der Geschäftsgebuhr
vom 23.11.2022 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Anwalt hat mir nun eine Rechnung geschickt, deren Inhalt mich dann doch etwas überrascht. ... S.d. § 14 VG handelte, bei der wir die Mittelgebühr auf Grundlage des RVG erhöht haben, wobei die in Ansatz gebrachte Gebühr unter Berücksichtigung aller Umstände, insbesondere der Bedeutung der Angelegenheit, des Umfangs und der Schwierigkeit der anwaltlichen Tätigkeit sowie der Vermögens- und Einkommensverhältnisse ermittelt wurde (§ 14 Abs. 1 Satz 1 RVG). ... Müsste der Anwalt den Mandanten nicht im Vorfeld, spätestens jedoch bei Gericht, proaktiv über diese Erhöhung aufgrund schwieriger Umstände informieren?
Zu hohe Anwaltskosten
vom 27.6.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hatte bis dato mit meinem Anwalt nicht über seine Kosten geredet. ... Der Anwalt schrieb bloß paar E-Mails und schickte vermutlich Post ab. ... Kann der Anwalt für so wenig Einsatz wirklich soviel verlangen?
Kostenrechnung bei güterrechtlicher Auseinandersetzung
vom 4.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2007 habe ich meinen Anwalt mir der güterrechtlichen Auseinandersetzung beauftragt (Eigenheim + Waldgrundstück + Wiesengrundstück). ... Ich habe meinen Anwalt Anfang 2011 dann gebeten die Sache abzuschließen. Daraufhin erhielt ich eine Kostenrechnung: Höhe des Streitwertes: hälftiger Verkaufserlös des Eigenheimes + gesamter Wert des Wald- und Wiesengrundstücks 1,5 Geschäftsgebühr und 1,5 Einigungsgebühr Frage: Ist der Streitwert so richtig berechnet?