Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

82 Ergebnisse für anwalt pflichtverletzung

Anwaltswechsel bei Prozesskostenhilfe
vom 8.12.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Rechtsanwälte, uns wurden Ende September nach einem Beschluss durch das Jugendamt die Kinder entzogen, diese befinden sich nun in Einrichtungen des Jugendamtes, nachdem wir einen Anwalt eingeschaltet hatten, waren wir über die Hilflosigkeit unseres Anwalts bei der Anhörung entsetzt, dieser hatte ausreichend Informationen über Fehler im Verlauf des Verfahrens beim Jugendamt vorliegen und hat diese nicht genutzt. ... Nun liegt uns eine Stellungnahme es anerkannten Sachverständigen vor und es Passiert immer noch nichts, da wir über einen Beratungsschein das Verfahren führen wurde uns vom Anwalt mitgeteilt das sollten wir Ihm das Mandat entziehen würden wir die Kosten selber tragen müssen, was wir aber nicht könnten.
Rechtsanwalt ist seit einem Jahr untätig
vom 16.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor etwa einem Jahr wegen einer Forderung aus einer Ebay-Auktion einen Rechtsanwalt am Wohnort des Schuldners mit der gerichtlichen Geltendmachung der Forderung beauftragt. Die Forderung habe ich ausführlich sachlich dargestellt und mit Dokumenten belegt. Der beauftragte Rechtsanwalt verlangte und erhielt einen Vorschuss - danach tat sich überhaupt nichts.
Rechtsanwaltrechnung
vom 23.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vereinbarung der Versicherung liegt mir noch nicht vor, aber habe ich heute fassungslos die Rechnung des Anwalts über € 6.625,33 erhalten. ... Meine Fragen: Ist es Anwalt Recht, den Gegenstandswert von € 27.137,04 auf € 150.000,00 anzuheben? Ist ein Angebot für Anwälte nicht bindend?
Erbrecht, Aufrechnung Rechtsanwaltskosten als Verzugsschaden
vom 18.7.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin beauftragte ihre Schwester einen Anwalt mit der Erstellung eines Vermögensverzeichnisses. Mit Schreiben vom 01.12.15 erklärte der Anwalt, dass der Termin 09.12.2015 nicht einzuhalten sei. ... Meine Mutter hat dies mit Schreiben vom 16.12.15 und 18.12.15 dem gegnerischen Anwalt mitgeteilt.
Gerichtlicher Gegenstandswert maßgeblich für die anwaltliche Vergütung?
vom 4.11.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, für eine Vertretung in einer Erbschaftssache hatte ich vor 3 Jahren einen Anwalt engagiert. ... Nun möchte ich den Anwalt auf Rückerstattung der zuviel bezahlt Gebühren verklagen. ... 2) Kann ich einen Herausgabesanspruch gemäß § 812 BGB gegen den Anwalt geltend machen?
Anwaltshonorar nach Mandatsentzug
vom 2.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ein Anwalt hat ohne Mandatserteilung Mandate meiner Person bearbeitet. ... Durch sein Verschulden musste ich jetzt in allen Mandaten einen neuen Anwalt nehemn und die Kosten entstehen nun doppelt.
Darf ein Rechtsanwalt die gegnerische Partei kontaktieren?
vom 8.2.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei unserem letzten Treffen (Dez. 2012) waren hier die Rechtsanwälte der gegnerischen Partei zugegen, ich erklärte dabei, dies meinen Anwälten zu übergeben. Die hier beteiligten Anwälte – die der gegnerischen Seite wie die meiner Kanzlei – wechselten Schreiben, ich gehe hier davon aus, dass ich im prozessualen Weg obsiegen werde, jedenfalls ist der gegnerischen Seite bekannt, dass und von wem ich anwaltlich vertreten werde. Umso erstaunter war ich, als ich heute ein direktes Anschreiben der gegnerischen Anwälte erhielt, das entsprechend Einlassungen zur Sache enthielt..
Rechtsanwaltskanzlei behält Titel ein
vom 2.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag ! Zunächst einmal weiß ich, daß eine Krähe der anderen kein Auge aushackt, dennoch möchte ich gern mein Anliegen erklärt wissen: Ich hatte seinerzeit einen Titel über einen Schuldner erwirkt, war dann aber aus wirtschaftlichen Gründen nicht mehr in der Lage, die anwaltlichen Gebühren zu zahlen. Diese Gebühren könnte ich jedoch bezahlen, wenn ich den Titel über den Schuldner erhalte und das Geld beitreiben lasse.
Gebühr rechtmäßig?
vom 5.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit einem privaten Ausbildungsträger zu Beginn des Schuljahres 2009 einen schulischen Ausbildungsvertrag über 24 Monate abgeschlossen. Auf Grund privater Gegebenheiten sowie schulischer Vorkommnisse, ist es mir nicht möglich, die Ausbildung weiterhin wahrzunehmen. Ich reichte eine ordentliche Kündigung ein.
Mehrfacher RA-Wechsel
vom 8.8.2008 77 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sollte ich bis zum 12.08.08 nichts Befriedigendes vom RA hören, will ich auch ihm das Mandat entziehen, mich auch über ihn bei der RA-Kammer beschweren und nach einem dritten Anwalt suchen.
Rechnungskürzung bei vorzeitige Mandat-Niederlegung?
vom 3.1.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da der Mandant seine Unzufriedenheit über den Ausgang des Vergleichs bekundet, legt der Anwalt beleidigt das Mandat nieder. ... Nachdem der Mandant als Antwort auf die erste Rechnung schreibt, dass noch zu klären sei, wie die vorzeitige Niederlegung des Mandats in der Rechnung zu berücksichtigen sei, schreibt der Anwalt eine neue Rechnung mit noch höher angesetztem Streitwert und besteht auf der Bezahlung des vollen Satzes (je 10/10 Prozessgebühr, Verhandlungsgebühr, Beweisgebühr und Vergleichsgebühr).
Geschäftsgebühr in Anwaltsrechnung
vom 9.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, hier mein Problem: Nach meiner Scheidung wurde folgender Vergleich geschlossen: Mein Exmann muss mir Trennungsunterhalt in Höhe von 5.649,00 Euro bezahlen. Das Gericht hat mir auch für den Trennungsunterhalt PKH in voller Höhe ohne Ratenzahlung bewilligt. Ich habe eine vollstreckbare Ausfertigung des Vergleichs vom Gericht.
Anwaltshaftung gegen Verteidiger
vom 15.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Anwalt war von meinem ersten Verteidiger empfohlen worden, dem ich aber dann zwischenzeitlich das Mandat entzogen hatte, da er mir nicht loyal erschien. Der neue Verteidiger hatte mit dem Anwalt meiner Tochter nie Kontakt.
Mandat statt Beratungsgespräch
vom 8.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie ich erst viel später erfahren habe hat sie im Anschluss an das Beratungsgespräch bei dem Anwalt des Gegeners angerufen, sich dort als meine Prozessbevollmächtigte vorgestellt und versucht, Details über den Gegner zu erfragen.