Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

241 Ergebnisse für anwalt gebühr streitwert

Rechnung eines Anwaltes bzgl. einer Unterhaltssache
vom 19.8.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin sind wir naürtlich zum Anwalt und haben dbzgl. alles nachgewiesen, das kein Cent Unterhalt geschuldet wird. Anwalt hat ein Schreiben aufgesetzt, daraufhin kam von der Gegenseite keine Reaktion mehr,wovon auch auszugehen war, da die ganze Sache eine Lüge war. ... Laut meinen Recheren ist bei der Berechnung der Gebühren Unterhaltsangelegenheiten aber nur der mlt.
Gerichtskosten bei geringem Streitwert
vom 6.2.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wäre Beklagter und lebe in Nürnberg und bin nicht in der Lage, nach Berlin zu reisen und müsste wohl einen Nürnberger Anwalt beauftragen, der wiederum einen Korrespondenzanwalt beauftragen oder ggf. selbst nach Berlin reisen müsste.
Gesamtschuldnerische Haftung und RA-Gebühren
vom 9.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er verklagte mich wegen offener Gebühren - und getrennt meine Frau, aufgrund gesamtschuldne-rischer Haftung. 1. ... Und sie wollte diesen Anwalt auf keinen Fall haben - und sie war nie informiert worden. 2. Ich lehne die Gebührennachforderung ab, weil der Streitwert völlig aus der Luft gegriffen und nicht nachvollziehbar ist.
Anwalt geht falschen Rechtsweg
vom 3.4.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diesen Weg wollte mein Anwalt aber nicht gehen, wohl weil er keine Zulassung vor dem BGH hat und dann auch keine Gebühren abrechnen könnte. 1. Kann ich meinen Anwalt (vor dem AG ?) ... Aber da das Urteil praktisch ungültig ist, kann ich die vorraus gegangen Kosten (AG, LG, Anwalt, Streitwert) auch von meinem Anwalt erstattet bekommen ?
statt Kaufvertrag Übergabevetrag - RA verlangt volle Kosten für Entwurf
vom 21.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vater, Sohn und Schwiegertochter suchen Anwalt zur Erstberatung auf, um Rat zu holen, wie ein Grundstück an Sohn weitergegeben werden kann, ohne dass für anderen Sohn Pflichtteilsansprüche entstehen. ... Zumal uns das sehr unkompetent erscheint, ist so eine Gebühr für einen falsch aufgestzten Vertrag überhaupt rechtens ? Und woher nimmt er jetzt den Streitwert ?
Rechtsmittel gegen Amtsgericht wegen Weiterleitung an Landgericht wegen Streitwert?
vom 4.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Anwältin, lieber Anwalt, welches Rechtsmittel gibt es gegen Amtsgericht wegen Weiterleitung an Landgericht wegen Streitwert? die Klägerin meint, der Streitwert für Mitgliedschaft in Kleingärtnerverein sei weniger als 5000 Euro, dagegen das Amtsgericht hält diese für 5000 Euro oder mehr und möchte an Landgericht weiterleiten.
Unterschiedliche Streitwerteinschätzung
vom 29.11.2017 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese basierten auf einem vom Gericht festgelegten Streitwert von 2.500 EURO. Mein Anwalt, der mich in der Sache vertreten hat, ist der Meinung, dass sich der Streitwert auf rund 35.000 EURO, also das 14-fache, belaufen würden. ... Der Anwalt hat angekündigt, den Streitwert vom Gericht neu festsetzen zu lassen, um mich dazu zu bringen, seine Rechnung in Höhe von 2.400 EURO zu bezahlen.
Kostenrechnung Anwalt Schadenminderungspflicht
vom 11.1.2015 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dazu heißt es im Protokoll: Im Verfahren I beträgt der Streitwert 30 T€ Im Verfahren II beträgt der Streitwert 180 T€ Im Verfahren I hat der Vergleich keinen Mehrwert. Der Wert des Vergleichs beträgt im Verfahren II 250 T€ Nun verlangt der Anwalt folgende Gebühren, ohne Anrechnung der Beratungsgebühr Verfahren I 30 T€ Verfahrensgebühr 1,3 aus 30 T€ Terminsgebühr 1,2 aus 30 T€ Verfahren II 180 T€ Geschäftsgebühr 1,5 aus 180 T€ (für ein Anschreiben an die Gegenseite , trotz Klageauftrag) Verfahrensgebühr 1,3 aus 180 T€ Verfahrensgebühr 0,8 aus 70 T€ Terminsgebühr 1,2 aus 250 T€ Einigungsgebühr 1,0 aus 180 T€ Einigungsgebühr 1,5 aus 70 T€ Darüber hinaus würde der Anwalt eine Geschäftsgebühr 1,8 aus 250 T€ verlangen. ... Sind die Gebühren der beiden Verfahren miteinander abzugleichen?
Prozessgebühren
vom 13.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, auf die einstweiligen Anordnungen reagierte das Gericht nicht, sondern verschob die Entscheidung auf Trennungsunterhalt auf einen einzigen Gerichtstermin mit zwei Anwälten, der mit einem Vergleich endete. ... Der Streitwert wurde wie folgt festgesetzt (Beträge gerundet): Hauptsache 21.300 Einstweilige Anordnung 10.650 Einstweilige Anordnung PKV 3.850 Gesamt 35.800
Beratungsgebühr
vom 7.11.2010 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe dann den Anwalt davon in Kenntnis gesetzt, ihn aber gebeten, die Sache noch nicht abzuschliessen, weil ich erst sehen muss, wie die Versicherung reagiert. ... Das habe ich dem Anwalt mitgeteilt und ihn gebeten, die Sache abzuschliessen.Zu meiner Verwunderung kam nun eine Rechnung über 246,00 Euro die eine Beratungsgebühr ausweist. Meines Wissens besteht nur eine Beratungsgebühr , wenn der Anwalt Dritten gegenüber nicht tätig sein soll.Es wurde mir geraten, die Rechnung zu überprüfen zu lassen, da nur eine Vertretungsgühr angefallen wäre.
Anwaltsrechnung mit Gebührenüberhebung
vom 25.6.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die RAin stellte sich einen Streitwert von € 50.000,- vor (schrieb so wörtlich), welchen wir jedoch mit € 30.000,- festlegten und der dann auch so gefordert wurde (außergerichtlich). ... Ich riet meiner Schwester, endlich den Anwalt zu wechseln und den Zugewinn beim Gericht anhängig zu machen, um endlich mal an die notwendigen Auskünfte zu kommen (ihr legen immer noch keine Belege vor). ... Der Streitwert von € 30.000,- ist richtig.
Erhöhungsgebühr - ist ein Nachlass möglich ?
vom 4.12.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im November 2004 wurde in der gleichen Angelegenheit dann über den gleichen Rechtsanwalt eine Nachlassklage eingereicht, Streitwert 39.500 EUR.. ... Nach Einreichung der Nachlassklage möchte unser Anwalt nun einen weiteren Vorschuss von 2000 EUR. Bei Übergabe der Rechtsstreitigkeiten wurde (ohne Kenntnis spätere Erhöhung Gebühren) mit unserem Rechtsanwalt vereinbart, dass angesichts der 9 Kläger mit all den zusätzlichen für einen Rechtsanwalt erschwerenden Besonderheiten, der Einfachheit halber ich als alleiniger Ansprechpartner für den Anwalt zuständig bin.
Anwaltsgebühr Scheidung/ Unterhalt Kind
vom 30.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, habe ich irgendwie die Möglichkeit gg. eine Rechnung von meinem Anwalt vorzugehen? ... Jetzt habe ich die Rechnung bekommen und ich möchte mich gg. die Gebühr von (netto) 562,50 wehren. ... Ist es rechtens das der Streitwert sich auf den gesamten Unterhalt bezieht, wo es doch nur um die Erhöhung ging?
Anwalt stellt mir höhere Rechnung aus als er in Kostenfestetzung beantragt hat
vom 21.3.2025 für 45 €
Der Anwalt hat direkt Kostenfestsetzung beantragt, die ich ihm 2x korrigieren musste, (meine Kosten, falscher Streitwert). ... Dass die mit der oben zitierten Kostennote geltend gemachten Gebühren tatsächlich entstanden sind, soll an dieser Stelle nicht vertieft werden. ... Wenn nein, wie verfahre ich mit dem Anwalt?
Streitwert - Vergleich
vom 7.10.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte und habe keine Mittel, um die 30.000 € zu begleichen und so hat mein Anwalt einen Vergleich über die strittigen 30.000 € angestrebt. ... Mein Anwalt berechnet nun sein Honorar nach der ursprünglichen Gesamtforderung der Bank (90.000 €), welches ich auf Grund meiner finanziellen Lage natürlich nicht begleichen kann. Ist die Honorarforderung meines Anwalts korrekt oder dürfte er lediglich ein Honorar für die 30.000 € verlagen?
Endabrechnung Anwalt Ehescheidung
vom 29.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach erster telefonischer Auskunft teilte mir mein Anwalt mit, dass sich die Anwaltskosten (zweite Rechnung: über 9000,- €) nach dem Wert belaufen, den meine Frau einige Zeit zuvor fiktiv über ihren Anwalt bei Gericht geltend machen wollte (82.000,- €). ... Seinerzeit bat ich meinen Anwalt (nach Begleichung seiner ersten Rechnung: 2.500 €), um stets aktuelle Kosteneinschätzung und hob dies für mich als besonders wichtig hervor. ... Ich vermute, dass mein Anwalt seine Aufklärungspflicht versäumt hat; hätte er nicht vielmehr mitteilen müssen, dass die (zu Unrecht) geforderten 82.000 € Grundlage seiner Berechnungen werden würden?
Freiwilliger Nachlass von Erhöhungsgebühren
vom 16.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, wir sind 9 Kläger innerhalb einer Auskunftsklage mit 50.000 EUR Streitwert nach Brago und einer anschließenden Nachlassklage mit 39.000 EUR Streitwert nach RVG. ... Von den Gebühren her sollen wir jetzt aber wir beide Verfahren allein 3300 EUR an reinen Erhöhungsgebühren zahlen, obwohl tatsächlich kein Mehraufwand gegenüber neun Personen. stattfand. Ein anderer Rechtsanwalt hat uns dazu geraten, unseren Anwalt um einen freiwilligen Nachlass der Erhöhungsgebühren zu bitten.